• es wird wieder heiß heute
    zurück zu den MasurenFestung BoyenDrehbrückeKetrzyn

    Paddeln und Erinnern

    15 de agosto de 2024, Polonia ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute ist nun schon der 27. August, wir sind längst zu Hause und endlich mache ich mich daran, diese Penguin-Story weiter zu führen und zum Ende zu bringen. Irgendwie fehlte mir dieses Mal unterwegs der Antrieb, aber jetzt sitzen wir im Freibad schön im Schatten und die Muße kehrt zurück. Also weiter im Stoff:
    Die dritte Woche am Niedersee konnten wir noch einmal so richtig genießen. Mitten im Wald bei Krzyze fanden wir einen kleinen See, sehr idyllisch und wohl kaum besucht. Denn dort lohnte es sich, noch einmal zurück zu kommen und zwar mit geeigneten Behältern zum Heidelbeersammeln. Mal wieder zauberte Rosi in ihrer Wunderpfanne einen leckeren Kuchen.
    Die nächsten Tage waren durchweg mit Paddeln ausgefüllt und zwar immer wieder an eine neu entdeckte Stelle nur für uns Zwei. Beim ersten Mal faszinierte uns ein Vogel, der einfach nicht die Flucht ergriff. Im Gegenteil, er lief auf mich zu, bis ich ihn beinahe mit der Hand berühren konnte. Unsere Vermutung: vielleicht ist er blind? Dafür allerdings recht groß geworden in freier Natur!?
    Und wieder geben wir uns einigen Erinnerungen an das Jahr 2017 hin. Damals sind wir auch zwei Tage auf der Krytina gepaddelt, in einem geliehenen Boot, dafür mit Rücktransfer. Dass wir so nahe am Schwan mit seinen Jungen vorbei schippern konnten, legt Zeugnis ab, dass diese Tiere sich längst an die vielen Paddler gewöhnt haben.
    In Gizycko besuchten wir die Festung Boyen, nahmen bei der Weiterfahrt Kenntnis von der interessanten Drehbrücke und erreichten bald darauf die Stadt Ketrzyn (Rastenburg), die mit sehr schönen Fotomotiven aufwartete.
    Leer más