• Estland - Pärnu

    17. juni, Estland ⋅ 🌬 17 °C

    Diesen berühmten Kurort aus dem 19. Jhd. wollen wir uns gerne ansehen, denn es ist noch Vorsaison, da fühlt man sich im Kurviertel vor dem 7 km langen Sandstrand fast in vergangene Zeiten zurück versetzt. In der Hauptsaison dagegen feiert Estlands Jugend hier lange, ausgelassene Partys.
    Die Stadt hat eine sehr internationale Geschichte, sie gehörte mal zu Litauen, Polen, Schweden, Deutschland und Russland, wurde 1818 estnisch und 1944 sowjetisch. Wir wünschen ihr, dass sie ab jetzt das bleibt, wozu sie sich inzwischen entwickelt hat: die Sommerhauptstadt Estlands.
    Dass sie einst sehr wehrhaft war, davon zeugen sowohl der mittelalterliche Rote Turm (14. Jhd.) und das barocke Talliner Tor. Es gelingt uns, noch einige romantische Ecken aufzuspüren und am breiten Sandstrand scheint noch alles im Winterschlaf zu verharren. Haben wir tatsächlich schon in 4Tagen Sommeranfang??? Im Kurpark zeigt uns die Natur, dass Bäume nicht immer nur stehen - sie liegen auch mal in der Gegend rum oder scheinen sogar zu laufen!
    Mit dem Bus erreichen wir schnell den Stadtrand, wo wir wieder einen ruhigen Platz mit entspannendem Blick auf den vom Wind aufgewühlten Fluss Pärnu ausfindig machen konnten.
    Læs mere