• das Thema Leidenschaft fürs Motorrad scheint uns weiterhin zu begleitender Sonnenschein am Strand trügtder erste Hagelschauer traf uns noch bevor wir den Chiemsee erreichtender Schiffsanleger in SeebruckKunstobjekt: historisches Boot am ChiemseeTradition in BayernSkulptur am Römergarten Bedaiumder Friedhof in SeebruckWÄCHTER IM GARTEN EDENKurpark Seebruck Römerstraßeaus dem Vollen schöpfenhier wird das Prinzip einer römischen Fußbodenheizung erklärtANRUFUNG UND BEGEGNUNG MIT DEM ALLES NEU ERSCHAFFENDEN GEISTnoch zwei Blitzableiter auf dem Seedie Mondfahrerder Segelhafen von Seebruckmit der Wasser-Wachthöchste Zeit zum Wohnmobil zurückzukehren

    Wetterleuchten am Chiemsee

    June 23 in Germany ⋅ 🌩️ 28 °C

    In den zehn Tagen, die wir unser Basislager im Uferwald aufgeschlagen hatten, haben wir uns ausgetobt und mit den Rädern 420 km eingesammelt. Eigentlich wären wir schon früher abgereist, das bot sich jedoch mit dem verlängerten Wochenende und den Pfingstferien in Bayern und Baden Württemberg nicht an. Sowohl die Straßen als auch die Campingplätze waren überfüllt. Bis zu unserem nächsten Ziel am Chiemsee sind es lediglich 240 km, aufgrund der Blockabfertigung vor der Baustelle in Bischofshofen dauert unsere Anreise jedoch 3:45 Std. Auf dem Campingplatz Kupferschmiede werden wir sehr freundlich empfangen, der Platz entspricht jedoch nicht den überaus guten Bewertungen im Internet, die sanitären Einrichtungen sind zwar sauber aber doch recht einfach, veraltet und für die Größe des Platzes unterdimensioniert. Kaum haben wir uns eingerichtet und sind auf dem Weg zur Strandpromenade, zieht eine Sturmfront über uns hinweg, wir können uns gerade noch in die Gastronomie auf der anderen Straßenseite retten. Nach einer halben Stunde scheint wieder ganz unschuldig die Sonne. Wir nutzen die Gelegenheit das benachbarte Seebruck zu besuchen. In dem 4.500 Seelen Dorf ist der Hund begraben, es gibt allerdings einen kleinen Segelhafen, eine gute Eisdiele und man kann sich im Museum auf die Spuren der Römer begeben. Überall stößt man auf skurrile Skulpturen, das Aufregendste sind jedoch die Ausblicke auf die Unwetterfronten, die den See und die umliegende Berglandschaft mit Gewittern überziehen. Auch wir bleiben nicht verschont, schaffen es aber noch soeben zurück zum Wohnmobil.Read more