- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 16
- keskiviikko 20. elokuuta 2025 klo 11.30
- ☁️ 19 °C
- Korkeus: 721 m
SveitsiMeiringen46°43’7” N 8°12’46” E
Die Aareschlucht

Auf dem Weg nach Luzern liegt die Aareschlucht. Der Campingplatz ist bereits reserviert, was liegt also näher, als noch einen Zwischenstopp einzulegen.
Die Schlucht ist ein 1.400 m langes und bis zu 180 m tiefes Naturwunder. Über schmale Stege und durch nasskalte Tunnel kann die imposante Schlucht in rund 45 Minuten durchwandert werden. In der Schweiz ist man sehr rücksichtsvoll, insofern ist es selbst dann kein Problem, wenn einem auf den engen Stegen ab und zu Eltern mit Kinderwagen oder Hundebesitzer entgegenkommen. Der Spot erfreut sich großer Beliebtheit, an einem sonnigen Wochenende möchte ich lieber nicht vor Ort sein. Der Effekt, wenn die Schluchtwände gleichzeitig höher und enger werden, ist schon frappierend. Ein kleiner Wasserfall zieht viel Aufmerksamkeit auf sich, bevor man zu den engsten Stellen gelangt und sich anschließend die Schlucht im Dunst wieder öffnet. Die Rückfahrt mit der Bahn ist in dem moderaten Preis bereits enthalten, ich habe hingegen den Weg in beide Richtungen genossen.
PS: Der grosse Felsriegel heisst Kirchet, ein im Tal querliegender Kalkberg. Er trennt als natürliche Grenze die beiden Gemeinden Innertkirchen und Meiringen. Versteinerte Korallen und Schalentiere weisen auf eine Überflutung des Gebietes in der Kreidezeit vor circa 130 Millionen Jahren hin. In den Eiszeiten bis vor 15.000 Jahren war dieses Gebiet vom Aaregletscher bedeckt. Das Schmelzwasser frass sieben Schluchten in den Kirchet. Die Aareschlucht ist die am besten erhaltene Schlucht und seit 1888 begehbar.
Fakten zur Aareschlucht:
Länge: 1.400 Meter
Engste Stelle in der «kleinen Enge»: 1 Meter
Weiteste Stelle auf dem Grund der Schlucht beim «Grossen Runs»: 40 Meter
Höchste Stelle der Schluchtwand: 180 Meter
Grösste gemessene Wassertiefe bei mittlerem Wasserstand: 5 Meter
Durchflusszeit des Wassers: circa 11 Minuten
Durchschnittliche Fliessgeschwindigkeit an der Wasseroberfläche circa 2 Meter pro SekundeLue lisää