• Josch4630Bochum
  • BGA Bochum
ago. – sept. 2023

Et vive la France!

5 Wochen Zeit per Rad mit dem Wohnmobil im Schlepptau Neues zu entdecken. Den Schwarzwald haben wir zuerst erkundet, dann waren wir auf dem Loiretal-Radweg unterwegs. Am Atlantik folgten wir dem Radweg la Velodyssee bis Arcachon. Leer más
  • die mächtigen Türme von La Rochelle bewachen die Hafeneinfahrt
    im Hintergrund die Pont de Ile de ReGrosse Horloge (die große Stadtuhr)die Hafenpromenaden bei EbbePhare vert du quai Valindie GraffitisMut zur Farbedas Hotel de Villedas ehemalige Rathausdie Rückfahrt bei 5 Windstärken eine echte Herausforderung

    La Rochelle

    20 de septiembre de 2023, Francia ⋅ ☁️ 22 °C

    Am Mittwoch geben wir La Rochelle bei schönem Wetter eine zweite Chance.
    Auf halbem Weg gilt es mit den Rädern die rund 2,8 Kilometer lange und 30 Meter hohe Pont de Ile de Re zu überqueren. Nach der Brücke in Saint Nazaire für uns eigentlich ein Kinderspiel, da die Radfahrer über einen breiten, von der Straße getrennten Weg verfügen. Der insgesamt 19 km lange Weg nach La Rochelle ist insgesamt gut beschildert. In der Altstadt angekommen erst mal eine Pause auf der Terrasse der Bierakademie, dann geht es weiter zum Hafen, dessen Einfahrt von zwei mächtigen Türmen bewacht wird. Wir sind begeistert, bei Sonne ein völlig anderes Bild, alle Cafés und Restaurants gut besucht, die Leute flanieren auf den Promenaden um das Hafenbecken, überall geschäftiges Treiben, gefühlt ist die Saison hier noch nicht vorbei. Jetzt kommen wir auch an den Graffitis vorbei, die wir im Regen nicht gefunden haben. Die Älteren spielen dort Boule, die Jugendlichen Basketball. Wir schieben die Räder durch enge Gassen, streifen die Markthalle und zwei Parkanlagen, aber am meisten hat uns das Hotel de Ville, das frühere Rathaus, beeindruckt. Abschließend sitzen wir noch in einem Café am Hafen im Schatten und schauen dem bunten Treiben zu, bevor es wieder zum Campingplatz geht. Die Rückfahrt wird uns allerdings in Erinnerung bleiben, denn der Wind hat deutlich zugenommen und wir müssen uns bei 5 Windstärken regelrecht über die Brücke kämpfen. Am Wohnmobil angekommen sind wir froh La Rochelle doch noch von seiner sonnigen Seite kennengelernt zu haben.Leer más

  • Saarbrücken
    unser CampingerlebnisRathaus St. JohannTreppenhaus im Rathausdie ehemalige Bergwerksdirektion, jetzt EKZ Europa Galeriedas Entree ist schon mondänich durfte ein Bild machenPromenade an der SaarFrohsina: Wer möchte da nicht mitfahren ?Ludwigsplatz mit Ludwigskircheder Schlossplatzohne Wortebarocker Garten meets GraffitiBlick auf die SaarSt. Johanner MarktBasilika St. Johann

    Saarbrücken

    22 de septiembre de 2023, Alemania ⋅ ☀️ 15 °C

    Regentage sind Fahrtage. Nach 900 km, fast durchgängig mit Regen, erreichen wir Saarbrücken. Die letzten 200 m vor dem Campingplatz eine Baustelle mit Vollsperrung. Mit telefonischer Unterstützung der Betreiber des Platzes und Google Maps haben wir über Umwege wenig später dann doch noch das Ziel erreicht. Strömender Regen, mittlerweile dunkel und das Stromkabel zu kurz, natürlich gibt es eine Lösung, aber auch das ist Camping. In solchen Situationen ist man schon glücklich, wenn man anschließend bei einem Bier und einer Tiefkühlpizza in Schrebergarten-Atmosphäre im Trockenen sitzt.
    Eine Mütze Schlaf und eine heiße Dusche später machen wir uns auf Saarbrücken zu erkunden.
    Wir entscheiden uns für den von der Touristeninformation vorgeschlagenen Stadtrundgang. Vom Rathaus geht es durch die Fußgängerzone zur ehemaligen Bergwerksdirektion, die mittlerweile in ein Einkaufszentrum gewandelt wurde. Weiter werden wir erst, entlang der Saar, zum Ludwigsplatz mit der gleichnamigen Kirche geführt, dann zum unspektakulären Schloß Saarbrücken. Auch nach einer Bratwurst auf dem St. Johanner Markt können wir uns immer noch nicht für Saarbrücken erwärmen, also schließen wir unseren Besuch an der Basilika St. Johann ab und fahren Richtung Welgesheim, wo wir bei guten Freunden zu einer Geburtstagsfeier eingeladen sind.
    Leer más

  • Spaziergang durch die Weinberge
    Napoleons SchnupftabackdoseZeit der WeinlesePoolparty bei unseren Freundenes wurden sogar Flamingos eingeflogenLieblingsplatzWild Berry Lillet an der Flamingo BarLieben Dank an Yvonne und Christian für den schönen Abschluss unserer Reise

    Poolparty in Welgesheim

    23 de septiembre de 2023, Alemania ⋅ ☀️ 16 °C

    Yvonne und Christian kennen wir bestimmt schon seit 20 Jahren, als wir noch regelmäßig in Limone am Gardasee mit den Kindern Urlaub gemacht haben. Jetzt feiern sie 110-Jähriges und wir dürfen dabei sein.
    Einen Abend vor der Party angereist haben wir Gelegenheit uns beim Abendessen in einer Besenwirtschaft bei einem Glas Wein mal wieder ausgiebig auszutauschen. Am Folgetag spazieren wir nach dem Frühstück durch die Weinberge, es ist die Zeit der Weinlese, so weit das Auge reicht genießen die Trauben die letzten Sonnenstrahlen. Abends dann Poolparty mit eigenem Pizzabäcker, yummy. Drei Wohnmobile vor Ort, da gibt es viele Erfahrungen auszutauschen.
    Leer más

    Fin del viaje
    24 de septiembre de 2023