Satellite
Show on map
  • Day 3

    Auswandern? Einwandern? Bleiben!

    May 10 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Am zweiten Bremerhaventag ist das Wetter ziemlich bedeckt und windig. Wie passend, dass wir nach dem Frühstück um 11:00 Uhr eine Kuratoren-Führung durch die Sonderausstellung "Espelkamp" im Auswandererhaus haben! Also flugs hingesaust, Karten gekauft und mit Minute für Minute mehr Interessierten in die Sonderführung gegangen. Rund 20 Leute waren es, aber da die Ausstellung großzügig bemessen ist, kein Problem!

    Unser Guide war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an dem Projekt beteiligt; Espelkamp ist noch jünger als Wolfsburg, nämlich gerade mal 75 Jahre. Zuvor eine Munitionsanstalt der Nazis, in der Zwangsarbeitende wie in der Muna bei uns in Lehre Munition fertigten, entschieden die Alliierten, nur die Bunker zu sprengen und die Häuser als neuen Ort für Vertriebene zu nutzen. Erstaunt lernten wir, dass weit mehr als 10 Millionen Menschen nach dem zweiten Weltkrieg vertrieben wurden. Ein kleiner Teil von ihnen fand in Espelkamp eine neue Heimat und sorgte für den wirtschaftlichen Aufschwung der entstehenden Kleinstadt. Auch ein "Werbefilm" der Stadtväter aus dem Jahr 1954 ist ein Teil der Ausstellung und zu finden unter https://youtu.be/Aqgiqjk19UQ?si=uE3YlkD-9t_5u_7B

    Nach der spannenden Führung nehmen wir im Museumscafé eine kleine Stärkung zu uns und tauchen dann ein in das Museum, dessen Rundgang zweigeteilt ist: Erst wandern wir mit vielen Einblicken in die Abreise-Situation, die Reisemöglichkeiten 3. Klasse in verschiedenen Zeiten zwischen 1880 und 1947 und das Ankommen in Amerika aus, dann bekommen wir Einblicke in die Einwanderungssituation verschiedener Länder. Wieder viel gelernt; rech erschöpft kommen wir am späten Nachmittag zurück ins Hotel, packen unsere Koffer für das Einchecken auf unserem Mein Schiff morgen um und widmen uns dem Abendessen im Hotelrestaurant.
    Read more