• Etappe 3: Zambujeira do Mar - Odeceixe

    8 April, Portugal ⋅ ☁️ 24 °C

    Bevor es am Mittwoch so richtig losgeht, stand heute noch eine relativ kurze Wanderung auf dem Programm. Dadurch hatte ich am Morgen genug Zeit, um mich noch eine Weile mit dem netten Holländer zu unterhalten.

    Die heutige Etappe war wieder traumhaft schön. Da ich zum ersten mal eine „normale“ Tagesstrecke gewandert bin, waren auf dem Fischerweg jedoch viel mehr Menschen unterwegs, als an den beiden Tagen zuvor. Das hat mich ab und zu ein wenig gestresst, auch wenn sich die Massen noch in angenehmen Grenzen halten. Auf dem Weg bin ich wieder an vielen verschiedenen Nestern von Störchen vorbeigekommen. Während dem Mittagessen konnte ich sogar einem Storch dabei zusehen, wie er aufgestanden ist um sein Ei zu drehen. Jedenfalls sah es für mich danach aus.

    Da die Strecke relativ kurz war, musste ich nach meiner Ankunft in Odeceixe noch eine halbe Stunde warten, bis ich einchecken konnte. Da ich nun bereits in mein drittes Mehrbettzimmer eingezogen bin, wage ich ein erstes Zwischenfazit. Es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Wieso das so ist, ist nicht einfach zu erklären. Es hat etwas mit der eigenen Comfortzone und dem Mut, aus ihr auszutreten, zu tun. Viele von euch denken jetzt bestimmt, dass sie sich ein solches Mehrbettzimmer niemals antun würden. Einige von euch denken wahrscheinlich auch, dass sie inzwischen zu alt und zu wohlhabend für solche Erlebnisse sind. Ich sage dazu nur, ihr verpasst etwas. Es ist wirklich toll hier drüben auf der anderen Seite.

    Sodeli, jetzt schaue ich mir noch die historische Windmühle „Moinho de Odeceixe“ an.
    Baca lagi