Weltreise 2022/23

octubre 2022 – marzo 2023
  • Saskia Hennen
  • Pia Keks
Una aventura de 137 días de Saskia & Pia Leer más
  • Saskia Hennen
  • Pia Keks

Lista de países

  • Sudáfrica Sudáfrica
  • Mauricio Mauricio
  • Australia Australia
  • Nueva Caledonia Nueva Caledonia
  • Vanuatu Vanuatu
  • Fiyi Fiyi
  • Polinesia francés Polinesia francés
  • Mostrar todo (16)
Categorías
Alrededor del mundo, Playa, Viaje por la ciudad, Naturaleza, Fotografía, Visita turísticas, Tours, Trabajo y viajes
  • 76,3kkilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Vuelo-kilómetros
  • Caminando-kilómetros
  • Senderismo, caminata-kilómetros
  • Bicicleta-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Carro, auto-kilómetros
  • Tren-kilómetros
  • Bus-kilómetros
  • Campero-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Ferry-kilómetros
  • Crucero-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 124huellas
  • 137días
  • 652fotos
  • 229Me gusta
  • Fotobank 😅

    26 de noviembre de 2022, Südsee ⋅ ☁️ 1 °C

    Die Fjorde gefallen einfach jedem 🤣 Durch die Scheibe leider nicht ansatzweise so schön, wie in Echt, aber während der Arbeit gibt man sich auch damit zufrieden 😅

  • Der Amalia Gletscher

    26 de noviembre de 2022, Chile ⋅ ☁️ 8 °C

    Heute wartet auch schon gleich das nächste Highlight auf uns. Wir fahren ganz nah an einen Gletscher ran. Der Amalia Gletscher ragt sogar mit zwei Zungen bis ans Wasser. Daher geht es zuerst in die eine und in ein paar Stunden zur zweiten Zunge 😃 Gletscher Sightseeing Delux also 😅🗻
    Aber für uns bedeutet das auch viel Filmarbeit.
    Leer más

  • Das Bild hat Isa von mir gemacht 🥰

    Eine von wenigen ...

    26 de noviembre de 2022, Chile ⋅ ☁️ 7 °C

    Was jetzt kommt, war ein Zufall vieler sehr guter Umstände 😃

    - Zum einen haben wir durch Zufall erfahren, dass das F&B Team gerne mit dem Recue Boot zum Gletscher fahren möchte, um dort Eis für ein paar coole Drinks zu besorgen 🧊🍹
    - Zum anderen haben in einem Rescue Boot nur drei Personen Platz
    - Zum Glück hat Pia einfach mal den Staff Captain (die linke Hand vom Kapitän) gefragt, ob denn das TV Team diese Aktion begleiten dürfte
    - Und zu guter Letzt hat auch das Wetter mitgespielt: kein Regen, nicht zu viel Wind, kleine Wellen
    😍
    Also Kamera schnappen und im zweiten Stop am Amalia Gletscher raus aufs Rescue Boot 🥰

    Zu dieser ganzen Euphory muss man wissen, dass das normalerweise keiner darf. Einfach mal mit dem Rescue Boot fahren wurde nur sehr wenigen TVOs bisher gestattet.

    Natürlich auch nur mit der richtigen Kleidung. Ein Überlebensanzug mit viel zu großen Stifeln, Helm und natürlich Rettungsweste. Ach und von der Brücke hieß es, warm anziehen! Also noch die Merino Unterwäsche drunter, plus meine normale Uniform, eine Windbreaker Jacke und Softshelljacke 🤣 die Softshelljacke habe ich allerdings spontan noch ausgezogen, weil ich sonst wohl im Überlebensanzug nicht mehr hätte atmen können 🙈😄

    Das Rescue Boot kommt dann während der Fahrt an das Schiff heran und man steigt einfach runter 😅 dann braust man los.
    Wir sind als erste in die Bucht rein gefahren und hatten das Glück einen Spielgefährten zu bekommen 🐬

    Ganz nah konnten wir aber leider auch nicht an den Gletscher ran, da davor ein kleines Eisfeld war. Dafür gab es aber ein kleines Fotoshooting mit der Mar und dem Gletscher.

    Eis sehr cooles Erlebnis ... bis auf die Kleidung. Ihr erinnert euch an meinen Zwiebellook? Ich war klattschnass geschwitzt! Nie wieder höre ich auf die Tipps der Brücke 😂
    Leer más

  • Seetag 21

    27 de noviembre de 2022, Chile ⋅ ☁️ 2 °C

    Nach all den wahnsinns Erlebnissen ist heute zum Glück ein ruhiger Seetag. Wir fahren einfach nur gemütlich durch die Fjorde. Gefilmt haben wir die letzten Tage genug, als dass wir heute in Ruhe schneiden können und es uns nicht langweilig wird 😜

    Und den letzten Kaffee hier unten genießen wir noch mal mit einer sehr schönen Aussicht auf unseren "Mont Blanc" 😄 wie wir ihn liebevoll genannt haben.
    Leer más

  • Das Gelde ist das Tenderboot und ganz klein in der rechten Bildhafte sieht man die mar

    Puerto Montt

    28 de noviembre de 2022, Chile ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute tendern wir das erste Mal auf der Reise. Das bedeutet, wir liegen nicht fest an der Pier, sondern ankern vor dem Hafen.

    Ich gehe heute mal wieder auf einen 8h Ausflug 😃

    Chile ist sehr schön. Wir fahren erst mal 1,5h mit dem Bus durch die Gegend, aber dabei sieht man schon einiges. Besonders die Voranden im Hintergrund fallen auf.

    Der spitzere Berg von den beiden ist der Osorno. Ein Vulkan, der noch nie ausgebrochen ist. Daher hat er noch seine Spitze 😆
    Der andere ist der Calbuco. Der ist 2015 das letzte Mal ausgebrochen. Daher ist seine Spitze weg. Der Ausbruch wurde durch ein Erdbeeben 2010 ausgelöst. Das klingt zwar komisch, aber hier weiß mann, dass jedes starke Erdbeeben einen Vulkanausbruch verursacht. Immer. Man weiß nur nicht, ob es ein paar Monate später oder ein paar Jahre später passieren wird.

    Was ich auch nicht wusste: hier leben sehr viele Deutsche und somit gibt es auch einige deutsche Schulen. Das ist irgendwie verrückt 😅 so weit weg von Zuhause. Man sagt hier auch Kuchen, nicht Torta wie im spanischen ☺️
    Insgesamt findet man hier aber kaum Einwohner. Von 18 Mio. leben allein 8 in Santiago de Chile. Der Rest verteilt sich über das ganze Land. Also in etwa eine Person /km².

    Und ... noch mehr wissenswertes 😄 ... Chile ist das längste Land der Welt mit ca.4.500km Länge. Dafür ist es an der schmalsten Stelle nur 11km breit 🙈 man sieht also sehr oft Argentinien, wenn man in die Ferne blickt. Und sie haben hier fast alle Klimazonen, außer der tropischen.
    Leer más

  • Osorno

    28 de noviembre de 2022, Chile ⋅ ☀️ 18 °C

    Wie gesagt, dass ist ein aktiver Vulkan, der aber noch nie ausgebrochen ist. Er ist einer von über 150 aktiven Vulkanen in Chile. Er ist an die 2652m hoch und wir fahren bis auf 1700m ... knapp unter der Schneegrenze.

    Der See, den man sieht, ist der gute hier in der Gegend. Größer als der Bodensee mit 60km² und 60km Breite.

    Hier oben habe ich sicher den bisher teuersten Cappuccino getrunken 😄 aber er hat super lecker und leicht fruchtig geschmeckt. Habe leider nixht raus gefunden, ob es am Kaffee oder vielleicht doch an der Milch lag.
    Leer más

  • Mittagessen with a View 😍

    28 de noviembre de 2022, Chile ⋅ ⛅ 24 °C

    Bergsteigen und frische Luft machen hungrig 😊

    Und wir hatten ein unglaubliches Mittagessen an einer wahnsinns Location!
    Das kleine Holzhaus liegt etwas abgelegen von der Straße direkt am See.
    In Chile ist es Gang und Gebe IMMER einen Apperitiv zu servieren und das ist so gut wie immer Piscou Sour. Das ist eine Art Grappa mit Zironensaft und Eis. Optisch erinnert es an Limoncello. Geschmacklich ist es eine Mischung aus Poncha und Limoncello 😄 also super erfrischend. 🍹
    Dazu gab es ein kleines Brötchen, dass aber leicht frittiert wurde. Das musste man aufklappen, innen war es fast hohl und da hat man dann eine Mischung aus Olivenöl, Knoblauch, Zwiebel, Koriander und Tomaten rein getan.
    Als Vorspeise gab es eine Kürbissuppe. Aber die konnte leider nixht mit unseren mithalten 😅 hat sehr wässrig geschmeckt.
    Aber dann kam der Hauptgang. Dazu muss man sagen, dass die meisten Chilenen hier ihr Geld mit der Lachszucht verdienen. Und das haben sie unter Beweis gestellt 🥰
    Der Lachs war richtig rosa, zart und einfach nur lecker.
    Beim Nachtisch weiß ich nicht genau, was es genau war. Drinnen waren definitiv Cranberrys und die rote Soße schmeckte nach Himmbeere.
    Witzigerweise kommen die ersten Heidelbeeren & Co in Deutschland ja sehr oft aus Chile. Also sind das quasi die gleichen, die wir auch essen, nur eben ohne Import 😂 irgendwie witzig der Gedanke.

    Ja und über die Aussicht aus dem Garten auf den See und den Osorno brauch ich ja nicht extra erwähnen 😜
    Leer más

  • Die Wasserfälle

    28 de noviembre de 2022, Chile ⋅ ⛅ 24 °C

    Der nächste Halt ist bei den Wasserfällen. Die befinden sich sogar auf privatem Grund von einer deutschen Familie. Da es aber ein Nationalpark ist, kann man sie ganz normal besuchen. Es sind jetzt keine riesen großen Wasserfälle, aber es sieht in der Landschaft trotzdem super aus. Durch das Licht leuchten die Farben und man kann das klare Wasser gut erkennen, welches auch Trinkwasser Qualität hat.
    Das Wetter spielt heute sowieso super mit. Die ganzen Guides sind mega happy, weil es wohl der erste Sommertag für sie ist. Tja, wir haben halt alle unsere Teller leer gegessen 😉😅
    Leer más

  • Puerto Varas

    28 de noviembre de 2022, Chile ⋅ ⛅ 21 °C

    Der letzte Stop für den heutigen Ausflug führt uns nach Puerto Varas. Ein kleiner Ort, der mit Tourismus wirklich nichts am Hut hat. Überraschenderweise ist die ganze Gegend hier nixht auf Tourismus eingestellt. Was sehr schade ist, bei den tollen Dingen, die es hier gibt, aber zugleich auch sehr schön. So bekommt man wirklich den Alltag in Chile ein wenig mit.

    Da muss ich leider auch noch ein paar Bilder nachreichen. Ich hab dort nur gefilmt, weil wir nicht so viel Zeit hatten 😅
    Aber man sieht, dass auch dieser Ort am See gelegen ist und man einen schönen Blick auf den Osorno hat. Ein paar Kinder schwimmen sogar im See, obwohl er noxh sehr kalt sein soll (15°C).

    Danach geht es direkt zurück zum Schiff. Das letzte Tenderboot teile ich mir mit den Scouts und ihren Bikes 😄
    Leer más

  • Auf dem Weg nach Valparaiso
    Mit solch einem Vehicula sind wir auch gefahren ... das sah aber etwas besser in Schuss aus 😅

    Valparaiso

    30 de noviembre de 2022, Chile ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute geht es mit einem Ausflug nach Valparaiso. Alle sind total gespannt und happy darüber ... ich bin noch verunsichert. Ich kann den Hype nicht verstehen, aber vielleicht nach dem Ausflug 😃

    Allein die Busfahrt dort hin verrät schon, dass Chile hier ganz anders aussieht, als noch vor zwei Tagen.
    In Valparaiso fahren wir viel mit dem Bus rum. Aber auch auf zwei Berge. An einem von beiden steigen wir aus und laufen durch die Straßen voller vieler bunter Häuser ... die ich euch leider nicht wirklich auf den Bildern zeigen kann, weil ich mein Handy im Bus habe liegen lassen 😅🙈 Naja, besser jetzt liegen lassen, als später im Hafen, aber trotzdem sehr ärgerlich. Vielleicht schaffe ich es mal Bilder aus meinem Beitrag raus zu ziehen.

    Auf jeden Fall kann ich den ganzen Hype über diese Stadt auch nach dem Rundgang nicht verstehen.
    Was aber Tatsache ganz witzig hier ist: Da die Stadt sich auch auf den angrenzenden Hügeln erstreckt und die Straßen dort hinauf wirklich sehr steil sind, hat man sich hier was kleveres einfallen lassen. Vehiculas sind die Lösung, um schnell nach oben zu kommen. Also kleine Cable Cars sind über den ganzen Hängen verteilt ... 32 Stück, aber nur 18 sind in Betrieb. Sie sind unterschiedlich lang und verbinden verschiedene Ebenen miteinander. Ähnlich wie bei dem verrückten Leiter Spiel aus der Spielesammlung, falls ihr das kennt 😂😂😂

    Für das, dass die Stadt aber so sehr bekannt ist und viele Touristen anlockt, ist es hier echt schwer mit Kreditkarte oder Dollar zu bezahlen. Kein Kiosk hat Kreditkarte angenommen. Wir mussten also fast verdursten in der Hitze 😜

    Aber die Polizei war hier sehr aufmerksam und hat die ganze Gruppe darauf hingewiesen, doch bitte ein Auge auf mich und meine teure Kamera zu haben, damit sie nicht geklaut wird 😅 das hatte ich zuvor auch noch nie.

    Also mein Fazit zu dem Ausflug fällt etwas mau aus. Aber den Gästen hat es wohl gefallen 😄
    Leer más