- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 84
- domenica 19 aprile 2015
- ☀️ 20 °C
- Altitudine: 2.488 m
PerùSanta Luisa16°22’38” S 71°31’15” W
Arequipa

Almuerzo Internacional
Heute gab's um das Ende der Prüfungen zu feiern ein internationales Mittagessen. Jeder/jedes Land hat etwas typisches mitgebracht und am Buffet durfte man sich dann bedienen.
Dazu musste aber natürlich jeder erstmal sein Essen zubereiten, was in einigen Fällen gar nicht so einfach war... Man braucht immerhin eine Küche, Rezept, Zutaten und ein bisschen Kochfähigkeiten. ;-) Ich hatte meine Zutaten für den Apfelkuchen mit Streuseln gestern schon gekauft und vom Rezept einen Screenshot gemacht und konnte Sonntagmorgen mit ein bisschen Hilfe meiner Gastmama loslegen. Die Franzosen hatten sich im Haus der Gastgeberin verabredet und die Argentinier in einer anderen Küche. Also teilte ich mir die Küche mit den Kolumbianern (die am Tag vorher schon die Vorbereitungen von unserer Gastmama haben machen lassen - und auch das frittieren heute haben sie lieber ihr überlassen...) und meiner Holländischen Mitbewohnerin, die ein wenig brauchte um das Rezept zu bekommen. Der Großteil der Stadt war nämlich den gesamten Vormittag ohne Strom. Also gab's auch kein W-Lan um das Rezept nachzuschlagen... oder Strom für die Küchenmaschine. Immerhin laufen Herd und Ofen hier mit Gas und so konnten wir trotzdem kochen/backen. Mein Handy hatte aber zum Glück Internet über das mobile Netz und so konnten die fehlenden Rezepte noch nachgeschlagen werden (größter Skandal für mich: die Franzosen mussten für Crepes das Rezept nachschlagen! 3 Franzosen und keiner konnte ohne Hilfe Crepes machen!) und es gab auch genug Sonne, dass wir das Licht nicht gebraucht haben.
Mit leichter Verspätung (12:30 war ausgemacht, wir kamen so etwa 13:30 an und die letzten kamen so gegen 14:00) ging's dann mit Bowle und jeder Menge leckerer Sachen los!
Aus Frankreich gab's Baguette und eine Art Flammkuchen, aus Peru Reis mit Ente, aus Argentinien Empanadas, aus Kolumbien Maniok/Yuka (erst gestampft, dann frittiert) mit Fleisch-/Käsefüllung, aus Mexiko gab's eine Art Sandwich und aus Deutschland gab es Kartoffelsalat mit Frikadellen und Kartoffelpuffer (oder wie der Franke sagt: Baggers). Als Nachtisch gab's dann wieder eine große Auswahl: aus Holland einen Butterkuchen, aus Frankreich Crepes mit Schokoladensauce und Bananen, aus Mexiko Reismilch mit Zimt, aus Peru Alfajores (Plätzchen mit einer leckeren Creme), aus Chile frittierten Teig (hab mir den Namen leider nicht gemerkt) und meinen Apfelkuchen aus Deutschland.
Wir hatten also reichlich zu essen und am Ende konnte keiner mehr... aber es war sehr lecker und sehr abwechslungsreich und interessant! Saßen dann noch eine ganze Weile zusammen mit Musik (aus der Box und live mit Gitarre) und vielen Gesprächen, bis es irgendwann nach Sonnenuntergang zu kalt wurde.Leggi altro
Wanja MoersOh, das klingt sooo lecker. Jetzt hab ich Hunger!