• Titzis on Tour
  • Sabine Titz
Feb – Mar 2019

Costa Rica zum Dritten

Die dritte Reise nach Costa Rica führt uns abseits der ausgetretenen Pfade in den Norden. Im zweiten Teil nehmen wir uns eine Woche Zeit für die Insel Osa im Süden und zu guter Letzt werden wir im Chirripo Nationalpark wandern. Read more
  • Trip start
    February 14, 2019

    Ankunft in San Jose

    February 15, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach einem langen, aber entspannten Flug mit Lufthansa sind wir gut in C.R. angekommen. Unser erster Eindruck ist, dass sich seit unserem letzten Besuch eine Menge verändert hat. Neuer Flughafen, ne große Shoppingmall und ne Menge Touristen, viele in Gruppen, von den unterschiedlichsten Reiseveranstaltern. Wir sind gespannt, wie das kleine Land, welches nicht viel größer ist wie Niedersachsen, den Ansturm verkraftet.
    Wir sind in einem kleinen Hotel nicht weit vom Flughafen abgestiegen und können von dort einen herrlichen Blick auf San José und das ganze Valle Central genießen. Gut dass wir wir durch den Jetlag zeitig munter sind und damit den Sonnenaufgang nicht verpassen.
    Natürlich wollen wir Neues entdecken und so sind wir dieses Mal oft abseits der Touristen Hotspots unterwegs. Wir sind gespannt auf die nächsten Tage.
    Der Wettergott meinte es richtig gut heute Vormittag. Es war total klar, also ging es zum Volcan Poás. Normalerweise sind dort zu 90% Wolken und Nebel. Bei uns war alles wolkenfrei. Leider ist die Lagune im Krater seit dem letzten Ausbruch 2017 verschwunden.
    Read more

  • Tortuguero

    February 17, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

    Auf der Fahrt zum Tourtugero Nationalpark gab es ne „schöne“ Aufgabe zu lösen. Eine Straßensperre durch Bauarbeiten hat uns 2 Stunden aufgehalten und brachte unseren Zeitplan komplett durcheinander, so dass wir unser Boot zur Lodge verpassten.
    Nach einigem hin und her tauchten auf einmal die Eigentümer der Lodge auf und wir konnten mit deren Boot zur Lodge fahren.
    Der Verkehr hat seit unserem letzten Besuch noch einmal unheimlich zugenommen, mit Stau, der Suche nach einem Boot brauchten wir für 150 km 8 Stunden. Reife Leistung. Entlohnt werden wir aber mit einer Unterkunft mitten im Urwald.
    Der Nationalpark Tortuguero ist ein geschütztes Wildnisgebiet an der karibischen Küste im Norden von Costa Rica. Seine Strände sind berühmte Brutplätze für Meeresschildkröten, darunter die vom Aussterben bedrohte Suppenschildkröte. Die Süßwasserflussläufe und -lagunen des Parks, die per Boot oder Kanu erkundet werden können, sind ein Schutzraum für Krokodilkaimane und Neuwelt-Sumpfschildkröten. Der umliegende dichte Regenwald verfügt außerdem über eine vielfältige wilde Tierwelt, die unter anderem Affen und zahlreiche Vogelarten umfasst.
    Read more

  • Hacienda de la Isla

    February 18, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 30 °C

    Zwischenübernachtung auf unserem Weg in den Norden. Überrascht werden wir von einer kleinen Hacienda und einem ganz speziellen Zimmer. Am Morgen steht eine Raftingtour auf dem Rio Sarapiqui an. Da auch in C.R. das Wetter verrückt spielt und es seit Wochen nicht geregnet hat, sind wir gespannt ob die Tour stattfinden kann. Alles läuft nach Plan. Es wird ein tolles Rafting.Read more

  • Im Vogelparadies

    February 20, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach 20 km Schotterpiste landen wir in der Maquarenque Lodge und finden uns wieder mitten im Paradies.
    Die Lodge erinnert etwas an die Gamelodges in Afrika. Statt der Big 5 gibts hier eine unheimliche Artenvielfalt an exotischen Vögeln.Read more

  • Mehr Öko geht nicht

    February 22, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 27 °C

    Wieder haben wir für 200 km 7 Stunden benötigt. Trucker, Baustellen und Schotterpisten haben ihren Tribut gefordert. Zu guter Letzt erreichten wir nach einer abenteuerlichen Anfahrt unsere „7 Sterne Ökolodge“ die von zwei Belgiern seit 7 Jahren betrieben wird. Hier gibt es Regenwald Feeling pur und die Geräusche sind ohrenbetäubend. Wieviel Idealismus ist notwendig, um in dieser Abgeschiedenheit eine Lodge zu betreiben? Die Grenze nach Nicaragua, direkt am Nicaraguasee, ist durch den Regenwald nur 3 km entfernt. Leider können wir nicht in ein kleines nicaraguanisches Dorf am See wandern, da die Militärpolizei es nicht gern sieht, wenn Leute über die grüne Grenze kommen. Aber auch so ist der Blick auf die Insel Omotepe mit seinen beiden Vulkanen im Nicaraguasee unbeschreiblich. Gott sei Dank wurde auf Betreiben von Costa Rica das Projekt gestoppt, durch den Nicaraguasee einen Kanal von der Karibik zum Pazifik, analog zum Panamakanal, zu bauen. Die Umweltzerstörung wäre gigantisch gewesen.Read more

  • Auf der Panamericana

    February 23, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 30 °C

    Es geht nach Süden. Die Tage im Norden sind wie im Flug vergangen und nun startet schon der zweite Teil unserer Tour im Süden. Wir haben mit 400 km die längste Strecke auf dem Zeiger, aber auf der Panamericana geht es gut voran. Die Herausforderung bestand erst einmal darin, von der Tierra Madre Lodge wieder die Zivilisation zu erreichen. Die großen Badeorte an der Pazifikküste lassen wir links liegen, obwohl Nebensaison sind die Orte voller Touristen.Read more

  • Wieder online

    February 24, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

    In Ojochal beziehen wir Quartier für die nächsten zwei Tage bevor es weiter auf die Halbinsel Osa geht. Dort ist das Ziel der Corcovado Nationalpark. Die Unterschiede zwischen dem Norden und dem Süden Costa Rica’s sind schon erheblich. Ursprünglichkeit trifft auf Tourismus. Vor 10 Jahren konnten wir noch einsam am Pazifikstrand spazieren, heute muss man dafür Eintritt bezahlen.Read more

  • Finca Maresia

    Corcovado NP Anreise

    February 25, 2019 in Costa Rica ⋅ 🌧 27 °C

    Sierpe ist ein Ausgangspunkt für Touren in den Corcovado NP, denn die Lodges in der Drake Bay sind nur per Boot erreichbar. Wir unternehmen vorab von Sierpe aus noch eine Tour in die Mangroven in sehen das erste Mal Scarlet Macaw‘s ( rote Papageien) aus relativer Nähe. Die Trockenheit macht sich überall bemerkbar. Es ist in CR völlig unüblich, das es monatelang nicht regnet. Die Klimaveränderung ist überall spürbar. Am Mittag geht es dann auf dem Rio Sierpe bis zur Mündung in den Pazifik und dann am der Küste bis Drake Bay. Wir hatten gehofft, uns in einer abgeschiedenen und einsamen Natur wiederzufinden. Abgeschiedenheit ja, aber von Einsamkeit keine Spur - wir sind doch mit etlichen Touris unterwegs.Read more

  • Corcovado NP Part One

    February 26, 2019 in Costa Rica ⋅ 🌧 28 °C

    Die erste Lodge im Park ist die Finca Maresia wo wir drei Nächte bleiben werden und ein umfangreiches Programm auf dem Plan steht. Wecken ist 5 Uhr am Morgen danach gibt es ein kleines schnelles Frühstück und dann geht’s schon los.
    Am ersten Tag fahren wir mit dem Boot eine Stunde direkt in Nationalpark, um dort die umfangreiche Pflanzen- und Tierwelt zu erkunden. Wir entdecken fast alles, was uns noch auf dem Zettel fehlt, selbst ein schlafender Tapier ist mit dabei. Nach 4 Stunden erreichen wir völlig durchgeschwitzt eine Rancherstation im Park. Bei 33 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit kein Wunder. Auf unserer Haut ist eine dicke Schicht aus Schweiß, Sonnen- und Moskitoschutz.
    Nach den Entdeckungen im Regenwald geht’s heute zum Schnorcheln zur Isla Canó. Die Insel ist unbewohnt und liegt ca 45 min vorm Corcovado.
    Read more

  • Isla Cano

    February 27, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

    Schnorchelabenteuer pur. Leider war keine Technik dabei, um die Unterwasserwelt zu dokumentieren. Die Isla Cano gilt als das Tauchgebiet in Costa Rica, aber auch beim Schnorcheln kommt man auf seine Kosten. Zu unseren Trophäen unter Wasser gehören Turtles, Mantas, und ein Bullshark. Bei der Vielzahl der bunten Fische fühlten wir uns wie im Aquarium.Read more

  • Der rote Pfeil ist das Restaurant

    Corcovado Part Two

    March 2, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach 40 Km Schotter und mehreren Bachdurchfahrten sind wir im südlichen Teil des Corcovado NP und in der Einsamkeit ohne viel Touristen angekommen. Die Finca Exotica wird von einem Deutschen betrieben und auch hier sind wir überrascht, mit welchen Ideen und Enthusiasmus Menschen ihren Traum leben.
    Dinner ist hier um 19:00Uhr, ab 18:00 Uhr gibts bei eher esoterischer Loungemusik kleine Snacks. Eine besondere, aber nicht landestypische Atmosphäre.
    Irgendwie ist hier alles anders. Wir schlafen im Freien mitten im Regenwald, es gibt nur kaltes Quellwasser, WiFi kaum, alkoholische Getränke gibt es nur defensiv, dafür aber Säfte in allen Facetten. Ein Teil der Gäste liegt im Restaurant auf dem Rücken und schaut in die Sterne. Das einzige was hier fehlt ist ein Tütchen😂

    Einen Tag später haben wir uns mit den Gegebenheiten angefreundet und fühlen uns auch ohne Tütchen pudelwohl. Selbst Sauvignon Blank gibt es genügend, aber bei den Temperaturen braucht man nicht viel. Tagsüber sind weit über 30 Grad und auch in der Nacht sinken die Temperaturen kaum unter 25 Grad, selbst das Wasser im Pazifik dürfte um die 30 Grad haben.
    Read more

  • Genaueres Kartenmaterial gibts nicht

    In den Bergen

    March 4, 2019 in Costa Rica ⋅ 🌧 20 °C

    Das erste Mal nach zwei Wochen in langen Hosen. Sind auf unseren letzten Etappen in den Bergen unterwegs und wollten den 3820 m hohen Cerro Chirripo besteigen. Leider haben wir für den höchsten Berg in C.R. kein Permit mehr bekommen. Täglich werden nur 60 Wanderer auf den Berg gelassen.

    Die Gegend ist ein Wanderparadies für mindestens zwei Wochen. Haben uns eine Empfehlung für eine 5 Stundentour geben lassen. Lunchpaket und Getränke in den Rucksack gepackt und auf stabiles Wetter gehofft und schon geht’s nach einem typischen Frühstück mit Reis, Bohnen, Ei und Früchten auf den Trail. Wandern in Regenwald ist durch das Klima doppelt so anstrengend wie in unseren Breitengraden. Sind nach unserer Tour zu einem Wasserfall ziemlich k.o., aber die Tour hatte schon etwas Erhabenes, da wir durch Primärwald gelaufen sind. In diesen Wäldern hat der Mensch noch niemals Hand angelegt, weder für die Landwirtschaft noch für die Forstwirtschaft.
    Read more

  • OrositalIglesia de Orosi

    Der letzte Stopp

    March 7, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 19 °C

    Im Orosital nahe Carthago ist unser letzter Stopp. Orosi ist ein kleines Nest, welches hauptsächlich vom Kaffeeanbau profitiert. Die kleine Kirche ist ein seltenes kolonialzeitliches Bauwerk was sehenswert ist. Sie wurde 1767 erbaut und ist die Älteste in C.R. In den letzten Stunden ist immer eine gute Gelegenheit die Zeit Revue passieren zu lassen. Wir haben wieder viel erlebt und unternommen. C.R. Ist und bleibt ein Urlaubsparadies.
    Einiges hat sich in den letzten Jahren verändert, der Verkehr, besonders mit den Trucks hat extrem zugenommen und man merkt auch das die Touristen aus aller Welt C.R. als Urlaubsziel entdeckt haben. Die Natur und die Freundlichkeit der Menschen ist geblieben, wir haben den Eindruck, selbst aus der Urlauberbrille, dass das Burttosozialglück der Ticos relativ hoch ist.
    Wir haben wieder jede Sekunde genossen. PURA VIDA
    Read more

  • Bonus - Volcan Irazu

    March 7, 2019 in Costa Rica ⋅ 🌧 16 °C

    Auf dem Weg zum Flughafen haben wir noch den Vulkan Irazu „eingesammelt“. Trotz Regen und Kälte sind wir auf 3300 m hoch gefahren, und haben bei 7 Grad riesengroßes Glück gehabt.
    Eine schöne und lohnenswerte Tour zum AbschlussRead more

    Trip end
    March 8, 2019