La dolce vita

Wieder einmal sind wir auf Entdeckertour und werden die flächenmäßig größte Region in Italien bereisen.
Auf dem Weg ins Piemont stoppen wir aber erst einmal in Innsbruck bei Hardy und dann fürRead more
Dronero

Noch einmal geht’s für 500 km auf die Autobahn bevor wir unseren Ausgangspunkt in der Provinz Cunero erreichen.
In dem kleinen Städten Dronero beziehen wir unser gemütliches Quartier in derRead more
Unterwegs auf Kulturpfaden

Früh bringt uns der Sherpabus zum Ausgangspunkt in das kleine Örtchen Pagliero. Wir suchen die Poststation und finden den ersten Wegweiser nach Camoglieres. Unterwegs sind wir ganz allein undRead more
Der Panoramaweg

23 Locandas (Gasthäuser) bieten dem Wanderer Übernachtunsmöglichkeiten und alles ist auf sanften Tourismus ausgerichtet. Seilbahnen oder Lifte sucht man hier vergebens, der einzige Komfort ist derRead more
63-kein Tag wie jeder andere

Es braucht schon jeden Morgen einen Schubs um wieder los zu laufen, doch nach kurzer Zeit sind die müden Beine wieder eingelaufen. Es gibt ja die Gewissheit, das am Ende der Tour wieder einRead more
Monte Chersogno fast

Heute wollen wir hoch hinaus. Der markante Panoramaberg thront 3026 Meter über dem Tal. Wir starten relativ früh, denn der Wetterbericht hat ab Mittag Wolken und Regen gemeldet. Etwa 1400Read more
Nach Chiaperra

Am Morgen machen wir mit dem Sherpabus einen Sprung Richtung französischer Grenze und starten vom Sorgenti di Maira unsere Tour in das kleine Dorf Chiaperra, wo wir in der Locanda la Provenzale zweiRead more
Ruhetag

Was macht man an einem Ruhetag?
Wir entscheiden uns für eine Wanderung und wollen bei herrlichem Wetter den Hausberg von Chiaperra, den Rocca Provenzale, umrunden. Der herrliche Morgen lädt uns einRead more
Seitenwechsel

Heute morgen hält sich unsere Motivation in Grenzen, aber der Wettergott verspricht Kaiserwetter und so kehrte der Spaß schnell zurück.
Wir verlassen die Kulturpfade mit den besonderen Dörfern,Read more
Ecky, Elba und alte Bunker

Unsere Tour führt uns über den Colle Gardetta auf 2427m. Im Hang während unseres Aufstieges leuchten helle Gipshalden und mittendrin hocken Bunker aus dem 2. Weltkrieg, die aber nie zum EinsatzRead more
Herbstzeit

Die Luft war kühl heute Morgen, in den Bergen kündigt sich der Herbst an.
Wir bitten unseren Hüttenwirt das er Taxi spielt und so bleiben uns die ersten drei Wanderkilometer auf der StraßeRead more
Glückseligkeit

Am letzten Tag wandern wir nach Borgata Palent, wo uns am Nachmittag der Sherpabus zurück nach Dronero bringt. Wir sind glücklich, zufrieden und haben 140 Wanderkilometer und 8000 Höhenmeter in denRead more
TravelerDas Meraner Krankenhaus haben wir im letzten Jahr auch erproben müssen..,ohne coronatest, nach einem schwindelanfall von Dietrich nach der gondelfahrt aufs vigiljoch bei 35 Grad. Ich habe 2 Stunden gestanden und war froh über ein Getränk im Rucksack.. Lg