• Q D
Obecnie podróżuję
września 2025

Switzerland

Otwarta przygoda według Q Czytaj więcej
  • Ostatnio widziany 💤
    Dzisiaj

    Uznach-Schafwegkante - Fluebrig Quarett

    12–14 lip, Szwajcaria ⋅ ☀️ 23 °C

    Well, if that wasn't a weekend of superlatives! I'm telling you, our adventures this weekend was beautiful with a generous dose of fresh Swiss mountain air and a touch of wrestling glamour!
    Friday Evening: Nöldi Forrer – A Will of Steel and, of course, a Photo with Nöldi :)
    The starting gun fired on Friday evening, and not just anywhere, but in Uznach, where Kino Rex opened its doors for the film "Nöldi Forrer – Ein Wille aus Titan." Nöldi, the champion, despite a hip operation, won a proud 151 wreaths! That's not only due to his strong will and ambition but also his pure joy in wrestling. Respect! When the film finished, I couldn't believe my eyes: there was actually Nöldi Forrer himself standing in front of us. We seized the opportunity and immediately snapped a fan photo with the living legend. An unforgettable start to the weekend!
    Saturday: Schafbergkante – 12 Pitches – Easy but Fun and Breathtaking Views – Pure Adrenaline!
    After that star encounter, Saturday seamlessly continued with our personal "Will of Steel" moment: The Schafbergkante called. Twelve pitches, 420 meters of elevation, and a 5c+ rating – it was just so cool. Every handhold and foothold was a small victory that brought us closer to the summit and rewarded us with breathtaking views. It was pure adrenaline, but in a relaxed way – truly "easy but fun fun fun"!
    Sunday: We did the Fluebrig Quartett a great ridge hike (grade: T6 difficult Alpine hiking) with 2 peaks: Wändlispitz and Diethelm. Wicher was again our faithful scrambling buddy to Summit Bliss!
    We hiked almost 14 kilometers, 1676 meters of elevation, and seven hours of pure ridge hiking and scrambling – and all with our new scrambling buddy Wicher by our side. For this ridge hike you'd better not have a fear of heights.
    This weekend was a masterpiece of outdoor action, coupled with a touch of wrestling celebrity. All I can say is: great weekend, we nailed it!
    Czytaj więcej

  • Bern, Gantrisch

    5 lipca, Szwajcaria ⋅ ⛅ 15 °C

    Ein Wochenende voller Gipfel, Gekraxel und Adrenalin-Momente!

    Das Wochenende startete früh mit einem Early-Bird-Alarm um 6:30 Uhr für ein Blitz-Frühstück. Das Abenteuer ruft! Eine knackige zweistündige Autofahrt von Luzern zum Gurnigel-Wasserscheide stand an (wo ich nochmals es Nückli näh). Dort trafen wir unser holländisches Berg-Ass, Wicher.

    Samstag: Fliegen, Fels und Fantastische Fernsichten (trotz Wolken)
    Unser Samstag startete mit einem Aufwärm-Hike zum Einstieg der Via Ferrata – kein ewiger Marsch, aber lang genug, um die Vorfreude zu steigern und uns auf etwas Armarbeit an den Felswänden vorzubereiten. Der Gipfel lockte schon von Weitem, wenn da nicht die Heerscharen von Bremsen gewesen wären, die uns wie treue Fans verfolgten, vor allem die Jungs. Dennoch war die Route ein Traum!
    Wir haben uns durch ein wahres Sammelsurium von Gipfeln und Pässen gekämpft: Wasserscheide - Obernünenen - Gantrisch - Leiterepass - Schwalmere - Chrummenfadenflüe - Gustispitz - Homad - Alp Lägerli - Alp Blattenheid - Wasserscheide. Das waren schlappe 13 km und 900 Höhenmeter in 4-5 Stunden purem Wandervergnügen! Und die Via Ferrata? Ein echter Nervenkitzel der Kategorie C/D, 350 Höhenmeter in 1,5 Stunden.
    Das absolute Highlight war die atemberaubende Gratwanderung mit 360-Grad-Panoramablick. Okay, zugegeben, die Wolken hatten manchmal ihren eigenen Kopf und spielten Verstecken mit der Aussicht. Der Rückweg zum Parkplatz war der längste Teil der Strecke, aber wir hatten tierische Gesellschaft: Kühe, Ziegen und Schafe kreuzten unseren Weg und sorgten für ein lustiges tierisches Konzert.
    Als krönenden Abschluss gab's ein blitzschnelles kühles Bad im Bach – Adrenalinkick pur! Am Abend gab's lecker Spaghetti 🍝 die ich in unserem Clamping VW machte mit Schoggi-Desert und Walderdbeeren und unsere Serie "Orange is the new black" also Betthupferl.

    Sonntag: Mehrseillängen-Magie zu zweit und der "Gemschgrätli"- Gigant.
    Der Sonntag hielt dann ein wahres Juwel für uns bereit: Wir zwei machten eine einfache, aber aussichtsmäßig gigantische Mehrseillänge mit dem klangvollen Namen "Nüneneflue".
    Der Zustieg allein war schon ein kleines Abenteuer: 1 Stunde und 300 Höhenmeter. Vom Postautohalt Wasserscheide ging's los, die Straße hoch Richtung Obernünene und dann dem Fahrweg zum Gustiberg folgend. Plötzlich – da war es! Das Gemsgrätli, schon von Weitem ein wahrer Blickfang. Links die Mehrseillänge auf dem Nüneneflue. Rechts der Berg Gantrisch wo wir den Klettersteig hoch sind am Samstag.
    Der Weg zum Einstieg war ein kleines Labyrinth aus Pfaden und Geröll, das uns im Zickzack nach oben führte. Einmal am Felsfuß angekommen, ging's links durch ein Couloir, supersteil am Waldrand hoch, wo ich mach am jeden Ast und Wurzel hielt die mir entgegen kamen, und dann wieder rechts über das Couloir zu den Felsen. Ein paar kleine Büsche später standen wir dann endlich am Einstieg, dort war auch schon der erste Bohrhaken.
    Das Klettern selbst war ein Traum: 8 Seillängen, Schwierigkeitsgrad 5a, 200 Höhenmeter pure Kletterlust! Und keine Sorge, wir hatten unsere Klemmkeile und einen mittleren Friend dabei – man weiß ja nie, was die Schweizer Berge so zu bieten haben! (Wer mehr wissen will, kann sich die Topos vom SAC ansehen.
    Der Abstieg von der Nüneneflue war dann nochmal eine Sache für sich: Wir seilten uns 2 Längen von der Nüneneflue ab und einen steilen Teil kraxelten wir hinunter, zum Schluss genossen wir den entspannten Abstieg über den Leiterepass, den wir mit anderen Wanderern teilten. Auf dem ganzen Weg war ich die ganze Zeit von der wunderschönen Flora und Fauna geflashed, so bunt und schön und eine derartige Artenvielfalt. An einem Fels mit Bunker noch aus dem 2. Weltkrieg trafen wir ein charmantes älteres Paar aus Fribourg die Glocken für Kühe fabrizieren und verkauften. Klar, dass wir unsere Jause dort teilten und noch ein bisschen französisch coversierten hihiii, bevor wir uns auf den Rückweg nach Luzern machten und unseren sonntäglichen Stop beim Restaurant zur goldenen Möve.
    Czytaj więcej

  • Housewarming Party Luzern

    28 czerwca, Szwajcaria ⋅ ☀️ 29 °C

    What an amazing housewarming bash we had with our incredible friends on the rooftop! 🎉🥂 Big thanks to Leo for setting up that beautiful parachute pavilion – it kept us cool and cozy all party long.
    We were so thrilled that Uli and Kayo made the trip all the way from Ticino to celebrate with us!
    For the food, we had a fantastic idea: poke bowls! We were totally inspired by our trip to Hawaii, where we had the most incredible poke bowls ever. That's why we just knew we had to recreate this special dish for our lovely friends at our housewarming party. We whipped up some seriously delicious vegan poke bowls featuring a delightful mix of seitan, lily, shiitake, mu'er, goji berries, ginger, peanuts, edamame, cucumber, and carrots, all topped with crushed peanuts. For the seafood lovers, we had a fantastic fish poke bowl with fresh tuna and salmon sashimi, cucumber, carrots, edamame, and sesame. And for dessert? A heavenly vegan apple crumble cake that was simply divine! And ice cream for the kids. 🍨
    It was wonderful to catch up with everyone after so long and share all our latest news.
    But the fun didn't stop there! As night fell, Leo & Julia, Pete, Theo, and I kept the party going at a drum 'n' bass party! The guys definitely made sure the Japanese sake was put to good use, while we enjoyed some tequila and other shots, grooving the night away! Pete was a true champion, sticking with us until the very end and even crashing at our new apartment. What a night to remember!
    Czytaj więcej

  • Valais

    14–15 cze, Szwajcaria ⋅ ☀️ 12 °C

    Was für ein Walliser Wochenende! Wir haben uns mit den Mountainbikes von Rosswald über den Saflischpass nach Grengiols gekämpft. Stellt euch vor, auf 2500 Metern lag noch Schnee, aber die Sonne hat uns trotzdem gnadenlos eingeheizt – quasi eine alpine Sauna mit Panorama-Blick!
    Und weil ich ja nicht nur radeln, sondern auch fliegen kann, gab's natürlich wieder eine unfreiwillige Luftnummer. Zum Glück war's diesmal nur ein "Lackschaden" – mein Schutzengel hatte wohl gute Bremsen!
    Zur Belohnung gab's dann abends eine Poké Bowl (wir üben schon mal für die Housewarming-Party!) .
    Ich sag's euch, ein Wochenende zum Abheben – im wahrsten Sinne des Wortes!
    Czytaj więcej

  • Führenalp

    18 maja, Szwajcaria ⋅ ☀️ 9 °C

    Guess what I did the weekend before diving into my new job in Ruswil? Conquered a fantastic multi-pitch climb in Führenalp! It was quite the adventure and my first time back on the ropes after ages. Felt pretty wiped, though – hauling my backpack with all the gear (food, water, wind jacket, shoes) during the 'Nachstieg' was a real struggle. Looks like some serious strength training is on the horizon! Czytaj więcej

    Rozpocznij wyprawę
    12 września 2025