• 4. Tag Chelona die Schildkröteninsel

    15 Haziran, Yunanistan ⋅ ☀️ 24 °C

    10.5 sm / 2.5 h
    Ein kurzer Schlag – nicht am Kopf, sondern mit der AMBIRAMUS – führt uns vorbei an der berühmten Lagune oberhalb der Golden Beach. Diese traumhafte Pfütze ist so flach, dass selbst ein Kajak seine Bauchmuskeln einziehen müsste. Also: nur was für Tenderfahrer mit Tiefgangsphobie.

    Unser Ziel: die sagenumwobene Schildkröteninsel Kelyflos. Ein naturbelassenes Paradies mit felsigem Chic, grüner Frühlingsfrisur und – bei genug Ouzo – tatsächlich der Form einer Schildkröte. Infrastruktur? Fehlanzeige. Dafür jede Menge Charme, Ruhe und Möwen mit Territorialproblemen.
    Wir machen in der Nordbucht fest – klassisch mit Anker und Landleinen – und parken neben einem Motorboot, das schon länger die Schönheit der Natur hier genoss. Prompt fühlen sich die hier nistenden Möwen provoziert. In bester Hitchcock-Manier fliegen sie kreischend Angriffe und lassen uns wissen: „Hier regiert das Gefieder, nicht das Ruder!“
    Doch wir lassen uns nicht aus dem Wasser pfeifen – im Gegenteil. Das kristallklare Meer ruft! Karin & Baba, unsere Schnorchel-Nixen, springen mutig ins 24 Grad warme Wasser (also offiziell warm – inoffiziell immer noch „Uff!“). Nur Flossen, Maske und gute Laune begleiten sie in die Tiefe.
    Keine 30 Minuten später ertönt der begeisterte Ruf: „Oktopus! Und was für einer!“ Ein stattlicher Achtarmer zeigt sich in voller Farbpalette, wechselt zwischen Tarnkappen-Modus und Zirkusnummer, als hätte er eine Show gebucht. Unsere beiden Meeresforscherinnen grinsen wie frisch verliebt.
    Denn eines ist sicher: Octopussi sind die Kreativ-Direktoren der Unterwasserwelt – wandlungsfähig, elegant und ganz ohne Photoshop. Wer braucht da schon Schildkröten, wenn man Tentakel mit Stil haben kann?
    Wir bleiben gleich zwei Nächte auf dieser magischen Schildkröteninsel und lassen uns vom Naturspektakel bezaubern.
    Und das Beste: Bei jedem Tauchgang entdeckt jemand ein neues, einzigartiges Oktopus-Exemplar – als hätte Poseidon persönlich hier sein Tentakelzirkuslager aufgeschlagen.

    Kelyflos – wo die Oktopoden tanzen und selbst die Möwen kurz mal die Klappe halten.

    Recherche:
    📍 Lage & Name
    Kelyflos liegt im Toronäischen Golf, etwa 5 km südwestlich von Neos Marmaras, zwischen den Halbinseln Kassandra und Sithonia . Die Insel ist unbewohnt und misst rund 1 km² Fläche (ca. 1,5 km lang und 0,7 km breit) .
    🐐 Fauna & Flora
    Dominiert von dichtem Pinien- und Olivenbestand, leben hier nur Wildziegen, Möwen – und im Wasser Seesterne, Korallen und allerlei Meeresgetier .
    🏞 Geografie & Tauchen
    Die robuste, felsige Küstenlinie mit steilen Klippen birgt schöne Buchten, Höhlen und mehr als 10 Tauchspots – ideal für Schnorcheln und Scuba-Tauchen . Auch an Land gibt es eine kleine weiße Sandbucht, perfekte Kulisse für einen Tagestörn .
    ⏳ Geschichte
    Zunächst als antikes Schlupfloch und im Zweiten Weltkrieg als strategischer Punkt genutzt, gibt es heute noch Ruinen römischer Strukturen auf der Insel.
    🚤 Erreichbarkeit
    Kelyflos ist nur per Boot erreichbar – Charterboote sowie organisierte Ausflüge ab Neos Marmaras oder Kassandra machen sie zum beliebten Tagesziel .
    Okumaya devam et