• Eretria - Ormos Sykies

    17. august, Hellas ⋅ ☀️ 27 °C

    17 sm / 4 h
    Nach langen 10 Tagen im charmanten „Eretrianischen Exil“ hat sich der Meltemi endlich dazu herabgelassen, eine kleine Pause einzulegen. Man könnte fast meinen, er sei in Urlaub gegangen – vermutlich nach Mykonos, um dort die Schirme der Strandbars umzublasen. Für mich jedenfalls hieß es: Segel hoch, Leinen los!
    Eretria war in dieser Zeit ein dankbarer Rückzugsort: sicher, entspannt, und perfekt, um am Schiff zu werkeln. (Und ja, es gibt tatsächlich Arbeiten, die nicht nur aus Café-Frappé-Trinken bestehen.)
    Mit achterlichem Wind rollten wir gemütlich Richtung Südost, die Wellen trugen uns fast wie ein Schaukelstuhl für Seefahrer. Doch kurz vor der Ziellinie beschloss Eolus, Gott der Winde, nochmal kurz Spaß zu haben und die Richtung zu ändern. Zack – Gegenwind! Also mussten die guten alten Motoren wieder ran und haben uns tapfer durch die letzten Seemeilen gebrummt.
    Die Bucht entpuppte sich als kleines Paradies: bestens geschützt, ruhig, und ideal für eine Nacht im schwimmenden Zuhause. Beim obligatorischen Schnorchelausflug dann die Sensation – ein gigantischer Fischschwarm. Rund 50 Meter lang schwamm ich mitten hindurch. So ein Erlebnis ist wie ein VIP-Besuch im größten Unterwasser-Club der Welt – nur dass hier alle Eintritt bezahlt haben, außer mir. Absolut eindrucksvoll! 🐟🐟🐟
    Da die Bucht ringsum von hohen Hügeln umklammert wird wie ein überfürsorglicher Babysitter, tut sich die Sonne schwer, ihre wärmenden Strahlen hier unten zu verteilen. Das Resultat: Statt kuscheligen 29–30 Grad wie bisher, fröstelt man nun bei mickrigen 22 Grad. 😂 Für griechische Verhältnisse fast schon Winterjacken-Alarm! Vor allem für mich. 😂😂
    Ich bleibe trotzdem noch eine Nacht – einerseits, weil es trotz „Frischekick“ traumhaft schön ist, andererseits, weil die Wetterfrösche für Dienstag freundliche Winde im Angebot haben. Die sollen mich dann artig bis zur Südostspitze von Athen tragen. Ein geplanter Segeltag also – nicht zu verwechseln mit den sonst üblichen „wir-motoren-gegenan-und-tun-so-als-wär’s-Segeln“-Etappen. 🚤➡️⛵️
    Les mer