Baltikum

July - August 2023
A 38-day adventure by Birgit Read more
  • 50footprints
  • 3countries
  • 38days
  • 271photos
  • 0videos
  • 4.6kkilometers
  • 2.1kkilometers
  • 771sea miles
  • 555kilometers
  • 504kilometers
  • 1kilometers
  • Day 22

    Tubala

    August 8, 2023 in Estonia ⋅ 🌧 17 °C

    Auf die Hitze folgte logischerweise ein Gewitter. Gegen 20 Uhr fegte es mit einem Sturm über den Ort. Nach einer halben Stunde war es vorüber, es regnete nur noch.
    Heute morgen baute sich wieder kräftiger Sturm auf, immer wieder kam es zu Schauern. So musste ich am Ende das Zelt nass einpacken, es half ja nichts, um 10 wollte ich eine Fähre nehmen, und ich hatte Befürchtung dass die Fährfahrten später eingestellt werden könnten, denn der Sturm war gewaltig, mit bis zu 85 kmh fast schon isländische Verhältnisse.
    Also fuhr ich die 8 km zum Anleger und dann ging es auch schon los. Die Ostsee schäumte, das Wasser bräunlich aufgewühlt. Die Überfahrt war anfangs ruppig, auf der halben Strecke dann kräftige Schläge der Wellen gegen den Rumpf, das Schiff schwankte hin und her, dann wurde es etwas ruhiger, denn die vor uns liegende Insel brach den Wind.
    Auf der Insel Hiiumaa fuhr ich auf einsamen Landstrasse mit starkem Rückenwind zu meinem Ziel, ein Guesthouse mit Campingwiese. Dort wäre es absolut fahrlässig ein Zelt aufzustellen, der Sturm tobt. Man gibt mir ein Zimmer mit Bad für 15 Euro.
    Im Haus gibt es eine große Küche und einen Aufenthaltsraum.
    Read more

  • Day 22

    Runde um Kärdla

    August 8, 2023 in Estonia ⋅ 🌬 17 °C

    Der Nachmittag sollte trocken bleiben, da bin ich nochmal raus. Zunächst zu einem Meteoriten Krater, der war ganz sehenswert, besonders auch die Info Tafel dazu. Dann habe ich von einem Küstenwanderweg bei Kärdla gelesen und den fuhr ich eine Zeitlang durch schöne Kiefern Wälder, zuerst Farne dann Erika und später Schwarzbeeren bedeckten den Boden. Von der Küste war allerdings nichts zu sehen, auf einem Forstweg machte ich einen Abstecher zum Meer, damit ich es mal sehen konnte. Kurz darauf verliess ich den Wanderweg um auf schönem Radweg nach Kärdla und Tubala zurückzukehren.Read more

  • Day 23

    Kõpu und Tahkuna

    August 9, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 19 °C

    In den frühen Morgenstunden ließ der Sturm nach, die Windstärke hat sich halbiert. Im Guesthouse bleibe ich noch einen Tag und mache ohne Gepäck einen Tagesausflug. Unterwegs halte ich nach Pilzen Ausschau.
    Mein erstes Ziel ist die Halbinsel Kõpu Poolsaar, dort steht ein gewaltiger Leuchtturm.
    Noch einen Leuchtturm sehe ich auf der nächsten Halbinsel Tahkuna Poolsaar. Direkt dort nebenan ist auch ein Gedenkort für die auf der Fähre Estonia ertrunkenen Kinder, das Unglück ereignete sich auf der Ostsee vor Hiiumaa. Eine Glocke mit Kindergesichtern erinnert daran.
    Heute fuhr ich viel auf Pisten und Waldwegen und das war eine meiner einsamsten Touren. Umgeben von Wald den ganzen Tag. Kein Ort, kein Gehöft, nur das Rauschen der Bäume und die Vogelstimmen.
    Read more

  • Day 24

    Sõru

    August 10, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 19 °C

    Eigentlich wollte ich heute auf die nächste Insel übersetzen, wie ich zum Ticketautomat komme wurde ein Zettel draufgeklebt, dass am 10.8., also heute alle Fahrten ausfallen.
    Das macht aber nichts, ich verbringe einen geruhsamen Nachmittag in der Gegend, am Fähranleger darf man ein Zelt aufstellen und das WC im Gebäude benutzen. Morgen früh um 8 Uhr 15 geht das nächste Schiff und ich hab schon ein Ticket.
    Nachdem ich das Zelt aufgebaut hatte lief ich zu den 2 Leuchtfeuern der Küste von Sõru.
    Mehr gibts hier nicht zu tun, werde mich also an die Planung der nächsten Tage machen.
    Read more

  • Day 25

    Kihelkonna

    August 11, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Um 8:15 fuhr die Fähre, obwohl ein kräftiger Wind aus Süd wehte, war die Ostsee erstaunlich ruhig. Bei bestem Sonnenschein kam ich also auf Saaremaa um 9:30 an. Die Sonne war aber recht bald weg und es war auch ungemütlich kühl, bei 17° fuhr ich seit langem mal wieder in langer Hose und leichter Windjacke.
    Auf meiner Strecke lagen wieder 2 Abstecher, der Panga Pank und der Ninase Pank, beides Steilklippen. In Panga Pank ist wohl der Radfahrer Treff schlechthin, schon auf dem Weg dorthin kamen mir einige entgegen, oben dann mehr Fahrräder als Autos auf dem Parkplatz. Der Ort ist ganz schön, eine weite Grasfläche mit perfekt geschnittenem und gepflegtem Rasen. Einige Sitzbank-Tisch Garnituren. Ein Kiosk. Ein Fußweg führt oberhalb der Klippen entlang. Ein Leuchtturm. Die Steilküste ist nicht gesichert, direkt an der Kante zu stehen ist schon Nervenkitzel, 20 m tiefer ist das Wasser.
    Die Klippen von Ninase Pank kann man nur vom Wasser aus sehen, aber der Ort Tagaranna ist sehenswert, mit den schönen Naturstein Mauern.
    Read more

  • Day 26

    Undva nina

    August 12, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 19 °C

    Für den extra Tag in Kihelkonna wollte ich die Halbinsel Tagamõisa Poolsaar umfahren und auch bis auf die Sandbank Harilaid vordringen. Allerdings gab es keinen fahrbaren Weg dorthin, eventuell zu Fuß aber für 15 km Wanderung hatte ich dann doch keine Zeit und Lust. So blieb es bei der Umrundung und dort gab es ja auch einiges zu sehen. 2 Steilklippen und viele Aussichtspunkte entlang der Küste. Die Kormorane sitzen auf den Steinen aber fliegen sofort auf als ich mich nähere.
    Obwohl die Inseln nah beieinander liegen sind sie doch verschieden. Hiiumaa ist vollständig und großflächig mit Kiefernwäldern bewachsen. Auf Saaremaa wächst hingegen Laub- und Mischwald und es gibt Sümpfe. Ich sah Ackerflächen und Weideland, viele Apfelbäume.
    Read more

  • Day 26

    Kihelkonna Pastoraat

    August 12, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 18 °C

    In Kihelkonna wohnte ich 2 Tage im Pastorat, mit dem Priester unterhielt ich mich viel, er führte mich in seiner Kirche auch auf den Glockenturm. Zum Abend luden sie mich zum Essen ein, frisches Gemüse und Salat aus eigenem Garten, gebratenes Huhn, Pfannkuchen mit Vanilleeis.
    Ein kleiner Ort mit schönen Erlebnissen, ich kann es jedem nur empfehlen dort Halt zu machen.
    Auf den Inseln gibt es massenhaft Reste der Sowjet Besatzung, ich erfuhr dass die Inseln als spezielles Gebiet galten und Besucher brauchten sogar ein Visum. Man konnte von hier nämlich leicht über die Ostsee flüchten.
    Gerne hätte ich noch den Nationalpark Vilsandi besucht aber es ging kein Boot. Auf die Insel Vilsandi kommt man nur Dienstags und Donnerstags.
    Read more

  • Day 27

    Sõrve Poolsaar

    August 13, 2023 in Estonia ⋅ ☁️ 20 °C

    Von Kihelkonna nach Tehumardi sind es blos 30 km, schon um 10 Uhr checke ich auf dem Camping ein, baue das Zelt auf und verstaue mein Gepäck, denn ohne Gepäck fahre ich raus auf die Halbinsel Sõrve. Das Wetter könnte besser sein. Es ist vollständig bewölkt und gelegentlich ein paar Tropfen Regen.
    Bis zur Spitze wo der Leuchtturm steht zieht es sich hin, 34Km. Ein Grossaufgebot an Sonntagsausflüglern hat sich dort versammelt. Da verziehe ich mich zur Mittagsrast lieber an den Strand wo zufällig eine Bank steht. Die Ostsee gefällt mir heute, sie hat einen intensiven Geruch nach Tang und Fisch, nicht unangenehm.
    Im Südwesten der Halbinsel treffe ich auf die Schneise der Verwüstung eines Unwetters am 7.8. : entwurzelte und abgebrochene Bäume. Am Camping zeigen sie mir noch Bilder von Tennisball grossen Hagelkugeln und dadurch Schäden an Gewächshäusern und Fahrzeugen.
    Am nachmittag wird es wieder sonnig.
    Read more

  • Day 28

    Kuressaare

    August 14, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 22 °C

    Es war 10 Uhr vorbei als ich mich auf den Weg mache. Nur 20 km bis zum nächsten Campingplatz auf einem schönen Radweg entlang der Landstrasse. Den Ort Kuressaare will ich mir nicht entgehen lassen und plane den Tag zur Stadtbesichtigung ein.
    Auf dem Campingplatz treffe ich die Radlerin Elisabeth aus Jena, sie ist schon seit 5 Wochen an der Ostseeküste unterwegs, an der Grenze Deutschland - Polen gestartet und Kaliningrad im Bus umfahren. Wir unterhalten uns prima und machen auch Brotzeit zusammen. Dann fahre ich aber zurück in die Stadt.
    Kuressaare ist wie aus dem Bilderbuch, und heute ist es sagenhaft warm und sonnig noch dazu. Die Hauptattraktion ist die Burg, dickes Gemäuer, wie ein 4 zackiger Stern ein Wassergraben drum herum.
    Im Zentrum hübsche Holz Häuschen aus der Jahrhundert Wende mit prächtigen Gärten, dazwischen aber auch Gebäude im Verfall.
    Read more

  • Day 29

    Koguva

    August 15, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 23 °C

    Zeitgleich verliessen wir Mädels um 10 den Camping, jede in eine andere Richtung. Die Begegnung mit Elisabeth gehört zu den Highlights dieser Reise. Wenn man ihre Lebensgeschichte kennt kann man nur den Hut vor ihr ziehen. Ich bewundere ihren Mut und ihren Lebenswillen.
    Auf meiner Strecke konnte ich einen Abstecher zu einem Meteoriten Krater machen. Dieser war wirklich enorm tief.
    Weiter war nichts weiter von Interesse, im Ort Orissaare kaufte ich ein, dann noch ein Inselhopping. Muhu und Saaremaa sind durch einen Damm verbunden, ich brauchte diesmal kein Schiff.
    Muhu ist wohl die vergessene Insel. Es gibt nur Gehöfte und im Baustil von vor 100 Jahren. Blockhäuser mit Reet gedeckt und seltsame halbierte Jägerzäune.
    Ich fahre nur noch 10 km auf Muhu weiter und bleibe auf einem RMK Lagerplatz bei Koguva.
    Read more