• Birgit Ortega
Jul – Aug 2023

Baltikum

A 38-day adventure by Birgit Read more
  • Trip start
    July 18, 2023

    Erlangen Bahnhof

    July 18, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute versuche ich durch halb Deutschland mit der Bahn zu kommen, denn zum Radeln fehlt mir jetzt die Zeit.
    Aber schon wieder hat der Zug 8 Minuten Verspätung. Mal schauen ob der nächste Umstieg klappt 🙏Read more

  • Celle Bahnhof

    July 18, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach 4 mal Umsteigen komme ich planmässig in Celle an. Aber der Stressfaktor und Adrenalinschübe waren extrem und kaum auszuhalten.
    Jetzt fahre ich gemütlich zum Camping. Morgen wird es wesentlich entspannter, nur noch 1 mal umsteigen.Read more

  • Lübeck Hauptbahnhof

    July 19, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute morgen gab es von 9 bis 10 ein paar Schauer, um 11 war das Zelt schon trocken und ich machte mich auf den Weg zum Bahnhof. Der Zug hatte 20 Minuten Verspätung, holte aber durch einen planmässigen längeren Aufenthalt in Uelzen der nun verkürzt wurde, alles auf. In Lüneburg musste ich umsteigen, dieser Zug hatte auch 17 Minuten Verspätung. Aber ab Lübeck fahre ich dann endlich wieder selbstbestimmt noch die restlichen 20 Km.Read more

  • Travemünde

    July 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Unter stark bewölktem Himmel fahre ich flott aus Lübeck raus. Der Radweg ist ausgeschildert. Für die Überfahrt kaufe ich noch Getränke und Süssigkeiten, aber dann schnell zu Gosch auf ein Matjes Brötchen. Weit vor der Zeit finde ich mich am Fährterminal ein, zusammen mit 3 anderen Radfahrern. Noch vor den PKW dürfen wir Radler an Bord, während die Verladung der LKW schon in vollem Gang ist, diese fahren aber auf der linke Seite des Schiffes rein und stellen für uns keine Gefahr dar. Noch 30 Minuten bis zur Abfahrt. In nur 22 Stunden wird die Fähre ankommen, morgen abend.Read more

  • Liepaja

    July 20, 2023 in Latvia ⋅ ⛅ 20 °C

    In Travemünde dauert das Laden der Fahrzeuge eine halbe Ewigkeit. Anstatt um 20 Uhr abzulegen fährt das Schiff erst um 22 Uhr los. Der Kapitän verspricht aber trotzdem eine pünktliche Ankunft.
    Ach wie ist das warm auf dem Aussendeck, erst als die Sonne weg ist wird es kühler. Zum Zeitvertreib unterhalte ich mich mit den anderen Radlern. Ein deutsches Ehepaar, ihm fehlt links der Unterarm und dennoch radeln die beiden Jahr für Jahr. Sie kennen Lettland schon und fahren mit einem Bus bis Riga, dann werden sie nur in Estland radeln. Das Mädel kommt aus Holland und will dieses Jahr über Finnland noch zu den Lofoten.
    Auf dem Schiff sind ganz wenig Touristen, hauptsächlich LKW Fahrer.
    Das Schiff ist so klein dass die PKW auf offenem Deck stehen, der Laderaum innen ist den Brummis vorbehalten, die wären ja auch zu schwer auf dem oberen offenen Deck.
    An Sitzmöglichkeiten innen gibt es ein Restaurant, es öffnet immer nur zu den Essenzeiten für jeweils 1,5 Stunden. Am Kiosk gibt es ca 50 Sitzplätze mit Tischen, hier kann man immer sitzen. Dann noch am TV einige Reihen Sessel wie im Kino.
    Draussen auf dem Sonnendeck hält man es nicht lange aus, denn die Sonne brennt gnadenlos herunter.
    Die Überfahrt ist so ruhig, die Ostsee ist halt nur ein Binnengewässer.
    Read more

  • BB Camping

    July 20, 2023 in Latvia ⋅ ☀️ 17 °C

    Tatsächlich kommt das Schiff pünktlich an. Wir müssen aber die Uhr um 1 Stunde vorstellen. Die Radler sind die ersten die von der Fähre dürfen. Bis sich die Karawane dann auf den Weg macht, sind wir schon auf unseren Radwegen. Die Deutschen fahren nach Süden zu einem Hostel, das Mädel aus Holland will heute noch 40 km weiter nach Norden. Bis zum Camping bleiben wir zusammen, dann trennen sich unsere Wege. Der Camping ist sehr schön, im Wald an einem See.Read more

  • Aizpute

    July 21, 2023 in Latvia ⋅ ⛅ 20 °C

    Den ersten Radltag in Lettland starte ich um 8 Uhr. Es ist windig bei 17 ° und einem Mix aus Sonne und Wolken.
    Der Camping BB liegt schon am Ortsrand und so bleibt mir die Fahrt durch die Innenstadt erspart. Zunächst durch ein Wohngebiet. Es sind ausnahmslos Plattenbauten, sie sind so heruntergekommen, in Deutschland würden sie schon gesperrt werden wegen Einsturzgefahr. Dann vorbei an einem Gewebegebiet und schon geht es über Land. Keine grosse Anstrengung, denn es ist flach und mit Rückenwind fahre ich zügig. Allein ein Abschnitt auf einer Sand Steine Piste mit waschbrettartigen Bodenwellen erfordert meine ganze Aufmerksamkeit, immerhin 20 km lang. Um 11 erreiche ich Aizpute wo ich mir Proviant für die Brotzeit kaufe, die Pause mache ich dann auch gleich im nahegelegenen Stakeldanga Park.Read more

  • Kuldiga

    July 21, 2023 in Latvia ⋅ ⛅ 18 °C

    Rasend schnell kam ich nach Kuldiga, hier gibt es ein Guesthouse am Fluss und im Garten darf man auch zelten.
    Da ich früh dran bin bekomme ich noch einen Platz, vielleich noch 2 Zelte passen drauf.
    Keine 5 m vom Platz befindet sich die Attraktion der Stadt: der berühmte Wasserfall, angeblich der breiteste von ganz Europa, ich schaue mir das an und gehe anschliessend bummeln, in der Stadt ist eine Art Jahrmarkt, mit Buden, Musik und Gastronomie.
    Read more

  • Vaivari

    July 22, 2023 in Latvia ⋅ ☁️ 18 °C

    Wie man sehen kann ist alles nass, den ganzen Nachmittag fuhr ich im Regen. Deshalb habe ich eine Hütte auf dem Campingplatz für heute nacht.
    Der Tag fing gut an, viel Sonne und leichter Rückenwind. Auf der schön breiten Landstrasse wenig Verkehr. Es gab nicht viel zu sehen auf diesem Abschnit bis Tukums, nur Wälder und etwas landwirtschaftliche Nutzflächen. Getreide und Futterwiesen. Lediglich 3 Orte befanden sich auf den 84 Km. Gegen mittag schon erreichte ich Tukums, und die Wetterfront erreichte mich. Nach einem Schauer den ich in einem Bushäuschen abwartete und gleichzeitig meine Brotzeit as, nieselte es nur nur noch etwas, so dass ich in Regenkleidung weiterfahren konnte. Dann gab es leider noch 15 Km steinige Waschbrettpiste bis ich an der Ostsee ankam. Hier hat man viele Möglichkeiten zur Unterkunft, Einkaufen und Einkehren.Read more

  • Sigulda

    July 23, 2023 in Latvia ⋅ 🌧 16 °C

    Am Abend und nachts hat es noch viel geregnet. Am morgen steht das Wasser in den Pfützen aber die Sonne scheint und trocknet die Strassen schnell ab. Die 30 km bis Riga geht es auf schönem Radweg, und auch durch die Stadt auf Radwegen, ganz schnell liegt der Ort hinter mir, allerdings fahre ich auf einem Radweg entlang einer 4 spurigen Autobahn noch 10 km lang. An den grossen Seen fahre ich durch Siedlungen mit Villen und anderen Prunkbauten neueren Datums. Dann geht es wieder auf Waschbrettpiste 7 km und weitere 7 km auf sandigem Waldweg. Wie schon gestern verdichten sich die Wolken um die Mittagszeit, gerade als ich wieder auf eine geteerte Fahrbahn treffe fängt es schon an zu tröpfeln. Ich habe noch 15 km bis zur Unterkunft, und so nehme ich den direkten Weg über eine Autobahn, was in Lettland für Radfahrer erlaubt ist. Allerdings ist der Abschnitt eine Baustelle und ich fahre auf der fertiggestellten aber noch nicht freigegebenen Fahrbahn bis nach Sigulda bevor der Regen stärker wird.
    Hier habe ich schon gestern ein Zimmer in einem Guesthouse gebucht, denn heute wird es nicht mehr aufhören zu regnen.
    Read more

  • Valmiera

    July 24, 2023 in Latvia ⋅ ☁️ 18 °C

    Um 9 Uhr fahre ich heute los, es ist stark bewölkt bei 16°.
    Nach 10 Km geht es wieder auf Waschbrett Piste. Es sind 3 Abschnitte, 27 km werden es insgesamt. Nach dem Regen ist der Sand fest und verdichtet, so kann man die Spur gut halten, kommt man jedoch in die Bodenwellen ist der Spaß schnell vorbei, dann rüttelt es einen nur so durch. Meistens gehe ich dann aus dem Sattel und fahre im stehen auf den Pedalen, damit wird der Schwerpunkt verlagert und ich kann besser manövrieren, das ist dann wie Trial fahren.
    Diese Etappe führte mich an den Gaujas Nationalpark, in Ligatne finden sich Weg-Hinweise auf Kajak Touren, und Freizeitmöglichkeiten, unzählige Wanderwege kreuzen hier. Die Hauptattraktion ist aber der Fluss Gauja, der durch enge Schluchten fliesst.
    In Cesis kaufe ich Brot und Käse, die Mittagsrast mal wieder in einem Wartehäuschen, denn es nieselt etwas.
    Die letzten 30 km ganz entspannt auf guter Landstrasse, etwas viel Verkehr, aber man nimmt Rücksicht und fährt mit Abstand vorbei. Da es wieder regnerisch wird zum Abend hin, habe ich für 13,50 Euro im Studenten Wohnheim ein Zimmer.
    Read more

  • Valga

    July 25, 2023 in Estonia ⋅ 🌧 18 °C

    Um 9 war Abfahrt, 16 ° stark bewölkt. Ich hatte die Wahl zwischen etwas Regen am Vormittag oder Gewitter nachmittags. Ich entschied mich für den Regen, denn noch war es trocken. Leichter Nieselregen setzte gegen 10 Uhr ein als ich gerade auf dem Pisten Abschnitt fuhr. Die heutige Piste war 17 km lang und hatte so gut wie keine BodenWellen. Im Ort Vijciems gab es einen Platzregen und ich konnte mich rechtzeitig unterstellen und ausserdem etwas essen. Nach einer Weile liess der Regen etwas nach und ich hatte nur noch 26 km vor mir. Der Ort Valga liegt halb in Lettland , halb in Estland. Mitten im Ort überquerte ich die Grenze, und gelangte zu dem von mir gestern gebuchten Appartement.
    Die ältere Dame war etwas überrascht dass ich schon um 13 Uhr dastand, eigentlich wird ab 14 Uhr vermietet. Aber da ich pudelnass war, öffnete sie mir gleich das Butze Häuschen. Flugs hat sie den Herd in der Küche angeschürt und so sitze ich jetzt bei einem Chai Latte Tee im Warmen.
    Read more

  • Karula Nationalpark

    July 26, 2023 in Estonia ⋅ ☁️ 18 °C

    Noch immer ist es bewölkt, aber die Tage der Unbeständigkeit und des Niederschlages sind erstmal vorbei.
    Um halb 10 fahre ich weg, es hat schon 19° und ist windstill. Auf schönem Radweg geht es aus der Stadt und dann auf breiter Landstrasse nach Lüllemäe, hier beginnt der Karula Nationalpark. Es ist ein großes hügeliges Waldgebiet mit Seen. Die letzten 5 Km bis zum See Ähijärve auf einer festgefahrenen Sandpiste ohne Bodenwellen. Es gibt ein Visitor Center und einen RMK Camping direkt am See. Absolute Stille, kein Mensch weit und breit. Am Nachmittag werde ich hier wandern und spazieren gehen.Read more

  • Rundfahrt Kaika und Mäekonnu

    July 26, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 22 °C

    Auf Anraten vom Ranger machte ich dann doch noch eine kleine Fahrt, nämlich zum Friedhof nach Kaika und zum Aussichtsturm Mäekonnu Vaatetorn. Die Sonne kam jetzt durch und es war gleich 22° warm.
    Heute abend geht man hier in die Rauchsauna, ein Brauch der als Unesco Weltkulturerbe zählt. Der Ranger hat mir die Sauna Blockhütte schon gezeigt und mir das Prinzip erklärt. Er meint ich darf da gerne dabeisein, mal schauen...
    Read more

  • Estnische Rauchsauna

    July 26, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 21 °C

    Tatsächlich kam es noch zum Saunagang heute abend. Aber vorher ging ich schonmal im See baden, einfach herrlich.
    Wir waren 6 Damen in der Sauna und es gab Aufgüsse, Massage mit Birkenreisig und Abkühlung im See.
    2 Durchgänge und dann waren alle glücklich und entspannt. Für mich natürlich ein Highlight und ein ausserordentliches Erlebnis.
    Read more

  • Rouge

    July 27, 2023 in Estonia ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute morgen war es bewölkt und windstill, das Zelt wollte einfach nicht trocken werden. So wurde es 10:30 bis ich losfahren konnte.
    42 km auf asphaltfreien Strassen, aber in Estland fährt es sich ganz gut auf diesen Pisten, der Untergrund ist festgefahrener Sand, darüber feiner Schotter, kaum Bodenwellen oder Schlaglöcher. Es ist ungefähr so wie bei uns am Kanal.
    Auf meiner Strecke besuchte ich die Waldklangtrichter von Pähni und machte dort Rast. Schon vor 15 Uhr kam ich auf dem Campingplatz von Rouge an. Hier kann man etwas einkaufen und es gibt auch eine Sehenswürdigkeit. Dazu später mehr.
    Read more

  • Pesapuu vatetorn

    July 27, 2023 in Estonia ⋅ ☁️ 19 °C

    Ein Aussichtsturm. Auf der oberen Plattform schwankt es ungemütlich und wehe du schaust durch den Gitterboden runter ... ganz schön tief.
    Nachts ist der Turm beleuchtet, da müsste ich so gegen 1 Uhr nachts herkommen, vorher wird es ja nicht dunkel.
    Die Aussicht ist jetzt nichts besonderes, Wald soweit das Auge reicht
    Der Turm steht in einer Art Park mit Freilandmuseum und Hängebrücke
    Read more

  • Veskimäe puhkekoht randumisala

    July 28, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 21 °C

    Der Tag fing richtig gut an, die Sonne schien und schon kurz nach 9 war ich unterwegs. Auf dieser Strecke gab es nichts weiter zu sehen, also der Plan war viele KM zu machen nach Norden. In Pölve machte ich Mittags Rast und bis Ahja befuhr ich schöne breite Landstrassen mit Seitenstreifen und über weite Strecken sogar auf Radwegen. Dann auf Piste für 14 km und ich war schon kurz vor dem Ziel, da sollte ich über einen Fluss auf einer Fähre, da war aber kein Schiff, also fuhr ich zur nächsten Brücke einen Umweg von 20 km. Auf dem Campingplatz durfte ich leider nicht bleiben, die hatten dort ein Event von über 100 Militär Leuten. Aber auf der anderen Seite vom Fluss ist ein RMK Platz ganz nah, sagte man mir. Was ??? Nochmal 20 km ? Dann erfuhr ich dass doch ein Fährbetrieb ist, der komplette Ponton wird übergesetzt oder Personen im Ruderboot. Also ich wählte dann das Ruderboot für 2 Euro, denn das Ponton würde 10 Euro kosten. Morgen muss ich allerdings nochmal über den Fluss, denn es geht weiter nach Norden.Read more

  • Kallaste

    July 29, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 22 °C

    Als erstes fuhr ich die 2 km zum Fähranleger und fand mich um 9 Uhr dort ein. Da musste ich feststellen dass der Fährbetrieb erst um 10 beginnt, pff, bevor ich jetzt 1 Stunde warte, kann ich ebenso aussen herumfahren, zumal die Be- und Entladung des Ruderbootes auch eine gewisse Zeit braucht.
    Mit schönem Rückenwind ging es heute über die Länder, kaum noch Wälder, mehr Landwirtschaft und Viehweiden. Bäume stehen trotzdem noch überall.
    An einem Feld mit Himbeeren und Erdbeeren kam ich vorbei, es wurde noch geerntet, so spät im Jahr.
    Eine kurze Rast in einem Park in Alatzkivi und ich beschloss am nächsten Camping einzuchecken.
    Ich befinde mich jetzt am Ufer des Peipus See. Am gegenüberliegenden Ufer ist Russland in ca 30 Km Entfernung.
    Ein heiterer Tag heute mit 20 °
    Am Nachmittag fahre ich in den Ort zum Einkaufen.
    Read more

  • Iisaku

    July 30, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 23 °C

    Der Sonntag begann mit viel Sonnenschein, gemütlich fuhr ich heute erst um 10 Uhr los, es ging am Peipus See entlang. Nach Kallaste ganz spärlich Bauernhöfe und einige einfache Campingplätze direkt am Ufer, hauptsächlich von Anglern bevorzugt.
    Vom Ort Omedu bis Mustvee eine einzige Anreihung von hübschen Häuschen. Fussballfeldgrosse Grundstücke mit Seezugang und netten Anwesen, sehr gepflegt, der Rasen tip top gemäht, PKW der gehobenen Mittelklasse. Die Gegend ist wohlhabend, Landwirtschaft und Fischerei, dazu der Tourismus, Hotels sehe ich aber keins und nur estnische Kfz Kennzeichen.
    Man fängt hier den Kala, entlang der Landstrasse stehen die Buden wo der Fisch geräuchert verkauft wird.
    Nach Mustvee fahre ich 35 Km auf breiter Landstrasse mit Seitenstreifen und mässigem Verkehr. In Iisaku kaufe ich für heute abend und Frühstück ein, dann bleibe ich auf einem schönen RMK Platz. Ich bin jetzt im National Park Alutaguse. Ein Aussichtsturm ist 100 m weit weg auf dem Hügel Tärivere mägi. 25 m hoch.
    Read more

  • Alutaguse Vald

    July 31, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 21 °C

    Den heutigen Tag hatte ich fest für den National Park verplant. Hauptsächlich die 30 km Tour durch den Alutaguse Vald.
    Morgens war es gut sonnig und auf dem RMK Platz hatte ich Ruhe zum Frühstücken und zusammenpacken.
    Gegen 10 Uhr brachte ich mein Gepäck zu einem Guesthouse im Ort, ab 13 Uhr konnte ich dort für 1 Nacht einchecken.
    Dann fuhr ich diese schöne Route.
    Auf einem Forstweg drang ich tief in den Wald ein, zunächst umgeben von Nadelbäumen. Aber das änderte sich schnell und im weiteren Verlauf gab es vermehrt Laubbäume, Birken, Buchen, Ebereschen ... eine Explosion in grüner Farbe, in allen Schattierungen, zarte Blätter, dunkle Moose, fette Farne.
    Im Nationalpark gibt es eine grosse Artenvielfalt, die Landschaft ist geprägt von Wald, Seen und Sümpfen. Es gibt selbst Inlandsdünen.
    Diese Fahrt hat sich sehr gelohnt, und am Vormittag war es noch sonniger, inzwischen geschlossene Wolkendecke und vielleicht kommt auch noch Regen.
    Aber ich sitze in dem luxuriösen Landhaus, die Küche voll ausgestattet, Kaffee, Tee, (+Milch+ Zucker) umsonst. Das Zimmer mit eigenem Bad und sehr geräumig, Terrasse, grosser Garten, Grill, Sauna, alles da.

    15:00 Uhr, von wegen Regen, nix da, die Sonne ist wieder da, 23°, schöner Ruhetag hier im Garten
    Read more

  • Toila

    August 1, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 23 °C

    Die heutige Etappe führte mich nach Kuremäe zum Pühtitsa Nonnenkloster.
    Wieder fuhr ich ein ganzes Stück durch den Alutaguse Vald auf dem Weg dorthin.
    Was für ein magischer Ort. Die Kirche aus Stein, alle anderen Gebäude in traditioneller Holzbauweise und in den Farben der Natur, braun und grün. Die Nonnen in schwarz von Kopf bis Fuß.
    Als ich um 9:30 den Hof betrat war auch eine Messe, einige Besucher saßen aussen im Park, die Gesichter ernst, nicht traurig aber auch nicht fröhlich, vielleicht Ehrfurcht? Wahrhaftig ist das Szenario ergreiffend, leiser Gesang aus der Kirche, sonst Stille. Niemand geht vorbei. Mit meinen Radlerhosen und den nackten Beinen bin ich dort nicht erwünscht. Eine Nonne gibt mir entsprechende Signale.
    Dann fahre ich halt weiter nach Norden, durch den erbärmlichen Ort Jöhvi, der ist geprägt durch die Hinterlassenschaften der Russen, Plattenbauten die verfallen und trotzdem noch als Geschäftshäuser benutzt werden müssen, denn wer investiert jetzt schon noch in diese Gegend ...
    Mein Ziel ist aber der Touristische Ort Toila an der Ostsee. Hier mache ich schon zu mittag halt, denn heute ist Waschtag. Der Campingplatz ist sehr gut ausgestattet und kostet 7 Euro, die Waschmaschine 3 Euro.
    Null komma nix war die Wäsche trocken und so hatte ich viel Zeit die Gegend zu erkunden. Es gibt einen weitläufigen Schlosspark, das Schloss wurde im 2. Weltkrieg zerstört, aber die Gärten sind wieder angelegt worden. Eine Ufer Promenade einen kleinen Hafen. Einen Soldatenfriedhof von über 2000 im 2. Weltkrieg gefallenen deutschen Männern und Knaben.
    Read more

  • Võsu

    August 2, 2023 in Estonia ⋅ ☁️ 20 °C

    Auf der heutigen Etappe gab es nichts, selbst der vielgerühmte Wasserfall von Valaste entpuppte sich als kleines Getröpfel. Es ging der Küste entlang, meist mit einiger Entfernung zum Meer. Die Ostsee sah ich höchstens 3 mal. Starker Wind aus Südost blies mich gut voran, es war warm, 25 °.
    Im trostlosen Ort Aseri kaufte ich ein und machte auch gleich Mittags Brotzeit dort. Im Ort sah ich nur heruntergekommene Mietskasernen und am Ortrand die dazu gehörigen Garagenblöcke, in noch traurigerem Zustand.
    Einige Km weiter kam ich zum Ort Viru Nigula, eine Kirche, 5 Bauernhöfe, eine Kreuzung, 1 Laden. Aber ich musste dort anhalten und mich im Bushäuschen unterstellen weil gerade ein Platzregen niederging.
    Der Ort Kunda ist eine Ansammlung von Industrie.
    Ohne größere Störungen erreichte ich dann den Lahemaa Nationalpark.
    Read more

  • Lahemaa Nationalpark

    August 3, 2023 in Estonia ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Lahemaa NP ist riessig gross, daher beschränke ich die Erkundung auf die Halbinseln Käsmu Poolsaar, Pärispea Poolsaar und Juminda Poolsaar. Käsmu ist die kleinste, nur eine Strasse führt hinein und ended dort nach 4 Km. Die Halbinsel ist mit Kiefernwald bewachsen. Der einzige Ort Käsmu hat sich völlig dem Tourismus verschrieben, die Unterkünfte erinnern an Hotels der Seebäder an Nord- und Ostsee des vorigen Jahrhunderts.
    Pärispea ist das komplette Gegenteil, hier gibt es nur Fischerdörfer und vorwiegend Laubwald.
    Juminda habe ich nicht ganz umrundet, es ist die einsamste der 3 Halbinseln. Neben Mischwald hat man hier auch Marschland und Sümpfe, die Ostsee müffelt nach Verwesung. Landhäuser dem Verfall überlassen.
    Es finden sich hier in den Wäldern die gleichen grossen Steinbrocken, wie sie auch vor der Küste im Meer liegen, nur völlig mit Moos überzogen.
    Immer wieder sehe ich Leute die in den Wäldern umherstreifen, sie suchen Pilze und Beeren, Schwarzbeeren, Preiselbeeren und Himbeeren.
    Am Rand des Nationalparks ist ein kleiner Campingplatz auf dem ich bleibe. Da für den Nachmittag und abend viel Regen und auch Gewitter gemeldet sind, bieten sie mir eine Hütte für 18 Euro an, klar dass ich da zuschlage. Ausserdem werde ich auch hier zu abend essen, es wird Seefisch mit Pommes und Salat für 12 Euro geben.
    Kaum komme ich von der Dusche regnet es sich schon kräftig ein, das Rad habe ich auch mit in die Hütte genommen.

    19:30 Es regnet und gewittert immer noch. Das wäre im Zelt echt ungemütlich geworden.
    Das Abendessen war sehr lecker, als Dreingabe bekam ich noch 2 ausgebackene Parasol Pilze, hmmmm
    Read more