Gruppenaufgaben

Wir haben uns auf einem Spielplatz niedergelassen und machen Gruppenaufgaben und Spiele.
Gourmet-Köche am Werk

Da wir heute viel Zeit und die Küche von ÖRK und ASB zur Verfügung gestellt gekriegt haben, haben wir ein 3-Gänge Menü mit Bruschetta als Vorspeise, Bolognese-Lasagne als Hauptgang und PuddingOkumaya devam et
Wir müssen Danke sagen!

Es ist der Wahnsinn wie freundlich, herzlich und einfach nett wir empfangen und behandelt wurden. Das ÖRK und der ASB haben uns einen riesigen Raum, eine Dusche und eine Küche zur VerfügungOkumaya devam et
Letzte Etappe

So es geht los. Auf nach Vaduz. Wir freuen uns alle besonders weil wir es uns zum Ende nochmal richtig gut gehen lassen können, da wir noch etwas Geld über haben.
Liechtenstein

Wir haben soeben die Liechtensteiner Grenze überquert und waren direkt in einer Geldwechselstube, da wir vom Euro auf den Schweizer Franken wechseln mussten.
Es ist nicht mehr weit bis zum Ziel.
Das Wetter spielt mal wieder mit

Wir wandern mit wundervoller Aussicht und wieder mal tollem Wetter jetzt immer näher Richtung Vaduz. 3km sind es noch. Wir haben allerdings noch nichts gegessen.
Hotel Linde rettet uns ...

... bzw. unsere Mägen. Wir kriegen ein kaltes Getränk und einen Cheeseburger gratis. Sogar ein Eis gibt's noch dazu und eine organisierte Unterkunft.
Wahnsinnig nett!
Wir haben jetzt unsereOkumaya devam et
Es ist geschafft!

Wir haben den Ortseingang von Vaduz erreicht. Es ist tatsächlich geschafft. Jetzt sind wir alle erleichtert und froh.
Vaduz von oben

Schön hier.
Schloss Vaduz

Wir sind noch, bevor wir zur sicheren Unterkunft gehen, zum Schloss von Vaduz gegangen. Leider kann man dieses nicht von innen besichtigen aber es gibt nochmal eine tolle Aussicht.
Ein gelungener Wahnsinnstag

Wir erleben so viel Menschlichkeit.
Der Besitzer des Hotels Linde hat uns durch seinen Freund ein Pfadfinderhaus zum übernachten besorgt. Aber noch besser: wir sind auch zum Abendessen nochmalOkumaya devam et
Abendessen im Hotel Linde

Der Chef des Hauses gibt uns Pommes mit einem Hähnchenfilet und ein Getränk aus. Er ist wirklich super nett!
Abschluss-Auswertung

Wir sitzen nun alle zusammen und besprechen viele wichtige Dinge.
Die Jobs

In den nächsten Einträgen stelle ich die einzelnen Jobs, die wir auf dem Haik hatten, vor.
Teamleiter: JanLukas

Unser Teamleiter war JanLukas. Er hat die Gruppe zusammengehalten, motiviert, Entscheidungen getroffen und koordiniert.
Ohne ihn hätte der Haik nicht so gut funktioniert, wie er es tat.
Materialwart: Nash

Nash hat in seiner Aufgabe als Materialwart auf alle Gruppenmaterialien aufgepasst und dafür gesorgt.
Wenn er nicht seinen Job gemacht hätte wäre die Hälfte des Materials auf der Strecke geblieben.
Quartiermeister: Carlo

Carlo hat sich um Übernachtungsmöglichkeiten gekümmert. Im Vorfeld, sowie vor Ort.
Ohne ihn hätten wir warscheinlich unter den Sternen übernachten müssen.
Karte/Kompass: Samuel und Sebi

Ohne die beiden wären wir heute nicht am Ziel angekommen. Sie haben uns immer sicher durch alle 4 Länder geführt.
Küche: Akram und Henry

Ohne sie hätten unsere Mägen durchgängig geknurrt und wir hätten keine Kraft für die Strecke gehabt.
Sie haben Einkäufe gemacht und, wenn nötig, für Verpflegung gesorgt.
Geldwart: Jonas

Er hat wunderbar auf das Budget aufgepasst und selbiges verwaltet.
Ohne Jonas hätten wir womöglich immer versuchen müssen, gratis zu essen.
Die Mitläufer: Herr Nat und Konrad

Ohne unsere Begleiter wären wir an vielen Stellen aufgeschmissen gewesen.
Sie haben uns an nötigen Stellen perfekt unterstützt und auf uns aufgepasst.
Chronik und Internetblog: Jona

Ich hoffe der Blog vom Haik hat allen gefallen und jeder wurde ausreichend informiert. Morgen geht's natürlich hier noch weiter.
Heimreise

Wir sind um 09.08 Uhr in Schaan-Vaduz abgefahren. Planmäßig sind wir im 17.08 Uhr in MG Hbf. Abholen kann man uns also ca. ab 17.30 Uhr an der Schule.
JanLukas' Schlusswort

Ich fande den Haik sehr cool ,weil wir viele coole Aktionen gemacht haben. Ich habe die anderen aus dem Team gut kennen gelernt und vertraue ihnen schon sehr.
Ich habe vom Haik vieles mitgenomen unterOkumaya devam et
Nashs Schlusswort

Der Haik war für mich einer der besten erlebnisse in meinem Leben. Wir haben so viel Menschlichkeit und Freundlichkeit bekommen und wir haben an unseren outdoor Skills gearbeitet und haben uns auchOkumaya devam et