• Charme & Calvados im privaten Schloss

    16 de julio, Francia ⋅ 🌧 18 °C

    Das Château du Breuil empfing uns majestätisch: zehn gestapelte Fässer und eine Destillatoranlage direkt neben dem Torbogen. Wir parkten am Vorplatz und holten unsere vorbestellten Tickets ab. Kaum hatte die Führung begonnen, empfing uns eine junge Dame, die mit fließendem Wechsel zwischen Französisch und Englisch durchs Schlossanwesen führte – charmant und lebhaft.

    Seit dem 16. Jahrhundert gehört das Anwesen wechselnden Adelsfamilien wie den Bouquetot, Montgomery oder Bence. Bis heute ist es Privatbesitz und klassifiziert als Monument Historique (seit 1933). 

    Wir bewunderten den grünen Garten – gepflegt, großzügig und ruhig. Das Herrenhaus durften wir nicht betreten – es wird immer noch bewohnt. Stattdessen gingen wir in das Destillierhaus, wo auf einem kleinen Bildschirm das doppelte Brennverfahren erklärt wurde: Wie der Calvados zweimal destilliert wird, um Urtümliches zu bewahren.

    Wir verließen die Destillerie und passierten das große Wasserschaufelrad, das heute idyllisch still stand – doch einst war es das Schlagende Herz einer Textilindustrie. Das Rad hatte Getreide gemahlen, Baumwolle gesponnen, Seide verarbeitet – ein wirtschaftlicher Vorläufer des heutigen Calvados-Reichs. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts wandelte sich der Ort zur Brennerei, heute bekannt unter La Spiriterie Française.

    Dann kam der Moment: „Wer hat Lust auf das Cognac‑Lager?“ - Natürlich wir ;0)... Auf ging’s...
    Leer más