• Familienzeit

Familienzeit in Thailand

Ein 78-Tage Abenteuer von Familienzeit Weiterlesen
  • Longtailtour durch die Mangroven

    5. Februar 2019 in Thailand ⋅ 🌧 30 °C

    Heute haben wir uns mit unseren dänischen Urlaubsfreunden verabredet, gemeinsam mit einem Longtail Boot durch die Mangroven zu fahren. Da wir in Thailand sind, haben wir uns spontan entschieden zusammen zu fahren. Also 2 Familien in einem Auto 😏... und es hat zu acht erstaunlich gut funktioniert. Für 1.600 Bath wurden wir mit dem Longtail eine gute Stunde durch die wunderschöne Mangrovenlandschaft Koh Lantas gefahren. Zum Glück ist Oskar kurz vorher eingeschlafen, so dass die Bootsfahrt für alle sehr entspannt war. Und als er aufgewacht ist, sind wir auch schon bei den Affen angekommen. Unser Fahrer war großartig und hat sehr darauf geachtet, dass nur Affen zu uns aufs Boot kamen, die für die Kinder ungefährlich sind. Es war nicht nur für die Kinder super aufregend sondern auch für uns Erwachsene etwas ganz Besonderes den Affen so nah zu sein. Jakob war einem Affen sogar besonders nah, da dieser sponat auf seinen Kopf gesprungen ist und an seinen Haaren gezogen hat. Aber ganz lieb. Nicht aggressiv. Für mich war diese Bootsfahrt ein Highlight in unserer Familienzeit in Thailand. Aber es sollte noch weiter gehen. Mittag haben wir auf einer Fischfarm gegessen. Und zum Abschied durften wir noch Fische füttern. Die Wassermelone war die entspannte Füttermethode die man uns Touris zugetraut hat. Mit einem kleinen Fisch hat ein Local dann ein Fischungeheuer aus der Tiefe angelockt und gefüttert... Voller Eindrücke und glücklich sind wir zu acht zurück in unsere Anlage gefahren und haben entspannt. Robert hat Oskar's Nachmittagsschlaf genutzt für die Anprobe seiner Hemden in Saladan. Jakob und ich haben uns derweil mit unseren schwedischen, dänischen und natürlich Berliner Freunden vergnügt.Weiterlesen

  • Gemeinsam Entspannen

    6. Februar 2019 in Thailand ⋅ 🌙 27 °C

    Heute haben wir uns ein weiteres Mal dafür entschieden den Tag daheim (also in unserer Anlage mit Pool und wunderschönem Strand) zu verbringen. Jakob war vormittags bestimmt 2 wenn nicht gar 3 Stunden im Pool. Irgendwann wachsen ihm sicher noch Schwimmhäute. Oskar hat hochkonzentriert und stolz wie Oskar 🙃 das freie Laufen geübt und heute wirklich große Fortschritte gemacht. Gerade mit Gegenständen (wie Mamas Bikini 😬) in der Hand läuft es sich besser weg als damit zu krabbeln... Oskars Nachmittagsschlaf durfte ich für meine erste Massage am Strand nutzen. Eigentlich wollte ich eine Thai Massage. Gerade als sie anfangen wollte, habe ich aber Angst bekommen und um eine Aromamassage gebeten. Und die Entscheidung war goldrichtig 🙏... Als ich gerade fertig war, kamen zur Freude der Masseusen erst kurz Jakob und dann Oskar angewackelt. Der wollte auch gar nicht mehr weg und hat nicht nur viiiel Aufmerksamkeit sondern auch noch eine gratis Babymassage bekommen 🥳... Anschließend sind wir kurz in die Stadt gefahren um Leuchtflugzeuge und Abendessen (gegrillter Fisch, Sticky Rice, Würste und Hühnerspieße, Baguette und ein Seafood pancake sowie viel schaaaarfe Sauce und natürlich kaltes Bier) zu kaufen. Am Strand haben wir es uns (spontan) zusammen mit unseren Berliner Urlaubsfreunden schmecken lassen. Um uns herum flogen die Segelflugzeuge vorbei und der Sonnenuntergang war spektakulär.... Ein wirklich schöner und sehr entspannter Familientag war das.Weiterlesen

  • Umzug, Strand und Dinner in Old Town

    7. Februar 2019 in Thailand

    Die Zeit bis zum Frühstück haben Jakob und ich damit verbracht, Loopings mit unseren Flugzeugen am Strand zu üben. Bei Sonnenaufgang besonders schön.
    Anschließend sind wir 3 Bungalows weiter gezogen, da unserer im Anschluss vermietet war. Jetzt wohnen wir direkt am Pool, blicken aber weiter aufs Meer. Und wir haben ein Mückennetz über unseren Köpfen was auch nicht verkehrt ist. Jakob haben wir nur heute Nachmittag beim gemeinsamen Plantschen im Meer gesehen. Davor war er mit seinen Kumpels unterwegs auf dem Spielplatz, in deren Bungalow oder am Meer mit Antons Dad Sandburg bauen.
    Mit Anton und Familie sind wir (wieder zu acht im Auto 😏) nach Lanta Old Town gefahren um zu essen und etwas zu shoppen. Beleuchtet sah die kleine Einkaufsstraße sogar noch hübscher aus als bei unserem ersten Besuch....
    Weiterlesen

  • Wasserfall und Fledermäuse / 1

    8. Februar 2019 in Thailand

    Auch wenn wir dadurch eine malyische Hochzeitszeremonie am Strand verpasst haben, sind wir zusammen mit Neos Familie früh gestartet um vor der grossen Hitze zum Wasserfall im Süden der Insel aufzusteigen. Der Weg führte 2km direkt durch den Dschungel und war teils sehr steil und unwegsam. Auf jeden Fall nicht optimal für getragene Babys, für die Jungs aber ein tolles Abenteuer. Unfallfrei haben wir ihn erreicht, unseren kleinen Wasserfall in wunderschöner Umgebung. Wir hatten auch grosses Glück, da die "Touristenmassen" noch ein paar Minuten brauchen sollten bis sie bei uns am Wasserfall eingetroffen sind. Der Rückweg direkt durch das flache Flussbett (nass waren wir eh schon) war überraschend bequem. Unterwegs sind wir auch noch bei einer Fledermaushöhle vorbeigekommen. Hier haben uns neben einer tassengrossen Spinne (Robert:"wir sollten jetzt sofort umkehren"🤣) vor allem die irren Felsen sowie die mit Ihnen verbundenen Bäume bzw. Baumstämme beeindruckt. Den Nachmittag haben wir dann entspannt im Pool und klimatisierten Haus verbracht. Robert hat seine Hemden abgeholt und Neos Eltern Antoine und Svenja haben uns zu sich auf Thaistreetfood eingeladen. Neo und Jakob haben sich anschließend am Strand ausgepowert während ich entspannt mit Svenja daneben saß und gequatscht habe. Dann mussten wir aber auch los denn wir hatten unsere schwedischen Exnachbarn auf eine Flasche Wein eingeladen... Puh. Solzialstress in Thailand 😂. .. Aber ein sehr schöner. Wir haben dann mit Magnus und Sanna auch noch einen sehr schönen Abend gehabt und sind anschließend todmüde ins Bett gefallen. Ich bin sogar über dem obligatorischen Footprint eingeschlafen 🤣...Weiterlesen

  • Wasserfall und Fledermäuse / 2

    8. Februar 2019 in Thailand

    Oskar hatte zwar keine Berührungsängste mit der gerösteten Heuschrecke, geschmeckt hat sie ihm dann aber doch nicht 😂

  • Entspannter Tag zu Hause

    9. Februar 2019 in Thailand

    Da Jakob schon kurz nach dem Frühstück mit seinen Jungs unterwegs war, wollten wir ihn nicht rausreißen und haben es uns (mal wieder) in der Anlage gemütlich gemacht. Strand, Bungalow, Meer, quatschen, essen, frische Mangoshakes, Eis... Irgendwie ging der Tag ganz schnell vorbei. Zum Sonnenuntergang sind wir in die nahgelegene Reggae Bar gegangen. Dort haben wir mit Antoine und Svenja fantastische Mojitos getrunken aber zum Essen gab es leider nix. Also bin ich mit Oskar nach Hause getorkelt und die Jungs gönnen sich noch ne Portion Fried Rice Chicken no vegetable am Strand. Schön übrigens, Jakob so ganz selbstverständlich mit Neo und Anton am Strand spielen und "um die Häuser ziehen" zu sehen. Unser Großer 😊😊...Weiterlesen

  • Letzter Tag auf Koh Lanta

    10. Februar 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 28 °C

    Unser letzter Tag auf Koh Lanta hatte wieder von allem etwas: Robert konnte zum zweiten Mal zum Muay Thai Training und sich auspowern; der Strand, das Meer, der Pool und Jakobs Freunde wurden ausgiebig genutzt, und ein gebührender Abschluss bestand in Cocktails und Abendessen in der nahegelegenen Strandbar. Oskar hat währenddessen ein bisschen Fußball (oder Handball? 😂) gespielt... ...Weiterlesen

  • Tschüss Koh Lanta und Hallo Oma und Opa

    11. Februar 2019 in Thailand ⋅ 🌙 28 °C

    Kurz vor 7 Uhr morgens gehen Jakob und Robert am Strand spazieren, zählen Krebslöcher und schauen den Hunden beim Spielen zu. Erst um 7:30 Uhr wird das Frühstücksbuffet eröffnet. Ein letztes Mal nehmen wir Kaffee, Müsli, Ei und Toast ein, quatschen dabei mit unseren lieb gewonnenen Urlaubsfreunden. Jana packt das meiste zusammen während die Jungs nochmal am Baumhaus spielen. Letzte Wäsche aus der Wäscherei nebenan abgeholt und ausgecheckt. Der Abschied von einigen Hotelmitarbeitern und Oskar wird fast rührselig und Jakob ist für eine Schrecksekunde verschwunden, spielt jedoch mit seinem Kumpel Anton im Sand.

    Im Auto verschlafen beide Kids die Fähre und wachen kurz vor Eintreffen am Flughafen Krabi auf. Dort erwarten wir schon mit großer Freude Gisa und Manni und steigen auf unseren 7-Sitzer, einen SUV (Isuzu) um. Auf der Fahrt nach Phuket allerdings noch mit 5 Plätzen und Jakob auf dem Schoß, weil das Gepäck dann doch viel Platz beansprucht. Nach 2h Autofahrt entlang großartiger Kalksteinfelsformationen erreichen wir den Norden der Halbinsel Phuket und unser Aleente Spa & Resort. Gebucht hatten wir zwei Doppelzimmer, erhalten als Großfamilie ein Upgrade auf eine Suite mit zwei großen Schlafräumen und einem kleinem Schlafraum, 6m hohen Decken und Badezimmer auf einer Galerie über den beiden großen Schlafzimmer mit Blick durch raumhohe Fenster auf den eigenen Pool und das Meer dahinter. Atemberaubend. Gegessen haben wir nach einem ersten Spaziergang am Strand nett an der Straße.
    Weiterlesen

  • Tag am Pool

    12. Februar 2019 in Thailand ⋅ 🌙 28 °C

    Nach einem sehr reichhaltigen und hochwertigen Frühstück am Meer haben wir uns an den Pool gewagt. Gewagt deshalb, da ich aufgrund der Liegeplätze direkt im Wasser nicht gedacht habe, dass der Pool für uns mit Baby geeignet ist. Falsch gedacht. Wir haben uns dort alle so wohl gefühlt, dass beide Kinder Ihren Mittagsschlaf dort gemacht haben und wir bis zum Nachmittag dort geblieben sind. Der Strand im Anschluss (ein bisschen Abwechslung muss sein ☺️) war trotz Sonnenschirmen so heiss, dass wir dort nicht sein wollten. Also ab in die kühle Wohnung und weiter chillen und Flugzeuge im überdimensionierten Wohnzimmer fliegen lassen. Abendessen haben wir in der nahe gelegen Stadt gekauft(Roti, Curry, Eier, Huhn und Fischsticks) während Oma und Opa mit den Jungs auf einem Spielplatz waren. Gegessen haben wir zu Hause bei Sonnenuntergang 🌅Weiterlesen

  • Pool und Phuket Town / 1

    13. Februar 2019 in Thailand ⋅ 🌙 26 °C

    Nach dem Frühstück ging es mit unseren Flugzeugen für ein schnelles Workout ans Meer und danach direkt an den Pool. Oskar's Mittagsschlaf haben Robert und ich genutzt um mit dem SUP zu zweit ins Meer zu stechen. Das fühlte sich doch tatsächlich nach Strandurlaub an 😂😁.... Am Nachmittag sind wir nach Phuket Stadt gefahren um durch die Altstadt zu bummeln. Diese ist vom Chinese New Year noch wunderschön geschmückt. Trotz Menschenmassen und erdrückender Hitze wollten wir uns ein Wat ansehen (wenn wir schon mal davor stehen). Dann die Überraschung. Die Menschenmassen waren Schulkinder nach Schulschluss. Vor der Schule waren viele kleine Stände mit frittiertem Huhn, Insekten, Spießen, Thaieis, Getränken und, als Highlight für Jakob, einen Pancakekünstler, der die schönsten und leckersten Pancakes mit und ohne Wachtelei gezaubert hat. Salamander, Elefanten, Giraffen, Fernseher.... Wir haben uns bestimmt 6 Portionen (a 10 Bath) gekauft. Oskar ist in der Zeit den Markt hoch und runter und in Summe heute bestimmt seinen ersten Kilometer gelaufen bzw. gewatschelt 😍... Die meisten Kids wurden von Ihren Eltern übrigens auf dem Motorrad abgeholt. Zu dritt oder zu viert und helmlos auf dem Zweirad war dabei nichts besonderes.
    Anschließend sind wir in einem typischen Thai Restaurant essen gegangen. Da wir natürlich 7 verschiedene Gerichte bestellt haben, musste die arme Frau 7 unterschiedliche Speisen nacheinander zubereiten die uns auch entsprechend nacheinander serviert wurden 🙃. Lecker wenn auch nicht wirklich scharf war es trotzdem. Zum Schluss dann die Überraschung. 490 Bath für 7 Hauptspeisen und 4 Wasser.... Also keine 15 Euro für 6 dicke Bäuche ☺️. Vom Auto aus haben wir noch so viele nette Ecken gesehen, dass wir trotz einstündiger Fahrt nochmal wieder kommen wollen.
    Weiterlesen

  • Pool and Phuket Town / 2

    13. Februar 2019 in Thailand ⋅ 🌙 26 °C
  • Stromausfall im Paradies und Khao Lak

    14. Februar 2019 in Thailand ⋅ 🌙 26 °C

    Nach dem Frühstück sind wir wieder direkt an den Strand gegangen, heute sogar mit Opa Manni.

    Das Hotel war spürbar voller (Valentinstag?) und alle Poolliegen waren schon früh belegt. Also mussten wir aus unserer Routine ausbrechen und haben den ersten Teil des Tages an unserem Pool verbracht. Später und wieder sehr entspannt dann noch unten am großen Pool. Robert und Manni haben Schach gespielt. Wir die Kinder betüddelt.

    In der Wohnung konnten wir uns anschließend nur kurz aufhalten. Durch den regionalen Stromausfall hat natürlich auch die Klima nicht funktioniert. Also sind wir los nach Khao Lak bzw. wollten los. Leider war aber der Autoschlüssel verschwunden. Den hatte ich in die Tasche vom Bademantel gesteckt und dieser wurde gegen einen frischen Bademantel ausgetauscht 😵... Zum Glück habe ich den Schlüssel in der dreckigen Wäsche vom Housekeeping auf unserer Etage wieder gefunden.

    Also endlich los ins klimatisierte Auto. Unser erster Stop das Tsunami Museum war ok, teils informativ aber vor allem sehr überschaubar und natürlich beklemmend. Und natürlich wird das Thema genutzt um daraus Profit zu machen. So gibt es einen Tsunami Schneider, ein Tsunami Taxi.... Anschließend wollten wir am Strand essen. Auch hier war das Angebot wie auch der Strand überraschend überschaubar. Auch wenn ich zwischenzeitlich das Gefühl und schlechte Gewissen hatte einen echt doofen Ausflug vorgeschlagen zu haben, haben wir noch gut gegessen und einen schönen Abend gehabt.
    Weiterlesen

  • Entspannt zu sechs und zu zweit / 1

    15. Februar 2019 in Thailand ⋅ 🌙 29 °C

    Nach einer kurzen Nacht (Oskar's drittes Zähnchen bricht durch) und dem Frühstück, dem wohl unentspanntesten Teil des Tages, durften Oma und Opa Ihre erste Massage genießen. Anschließend sind die beiden mit den Jungs an den großen Pool gegangen und Robert und ich haben uns zeitgleich mit einer Aromamassage verwöhnen lassen. Dann haben wir uns zu zweit noch etwas an unserem Pool entspannt während Oma und Opa eine schöne Zeit mit Oskar und Jakob hatten. Zum Essen sind wir in ein nahegelegenes Thai Restaurant am Strand gefahren. Das Essen und die Atmosphäre waren klasse. Wir haben auch wieder ordentlich getafelt: Fish&Chips, Green Curry Chicken, Yellow Curry Fish Fillet, Papaya Salat, Soft Crabs stir fried, Squid garlic pepper, Glasnudelsuppe mit chicken, eine große Schale Reis, verschiedene Getränke, 2 Stieleis und eine Kugel fried ice für zusammen 1.640 Bath also keine 45 Euro für 5+1 volle Bäuche 😋. Da die Jungs voller Sand waren, haben wir uns spontan entschieden, vor dem Schlafen noch mal in den Pool zu springen. Eine gute Entscheidung, da das Schwimmen unter dem Sternenhimmel ein passender Abschluss eines sehr schönen Tages war.Weiterlesen

  • ELTERNzeit in Thailand

    16. Februar 2019 in Thailand ⋅ 🌙 26 °C

    Heute haben uns Oma Gisa und Opa Manni dazu verdonnert etwas ohne die Kinder zu unternehmen. Na gut. 🙃 Dann aber die Qual der Wahl: Kajak Tour durch Phang-nga Bucht, Schnorcheltrip oder entspannten Stadtbummel. Bei unserer zweiten Spa-Massage haben wir alle Optionen ausführlich besprochen. Unsere Wahl fiel auf Stadtbummel ohne Kids. Die Alternativen waren potentiell überlaufen oder hätten zu lange gedauert. So konnten wir den ersten Teil des Tages auch gemeinsam mit O&O und den Jungs an Pool und Strand verbringen. Die Wellen waren wunderschön anzusehen und perfekt zum Springen und mit dem Waveboard zu reiten (bzw. dies zu versuchen 😂) . Der Abschied war für Oski etwas schwer, aber wir haben uns trotzdem auf unseren Ausflug gefreut. Ich saß noch nie vorne im Auto 😂. Erster Stop war ein Weekend Market an dem wir ein paar Kleinigkeiten (blauer Tee, Gürtel und Schlüppies für Jakob) und vor allem lecker Essen geshopped haben. Anschließend sind wir in die Altstadt weitergefahren und haben das Schlendern ohne Kids sehr genossen. Wir haben tolle Boutique Hotels, Läden, schicke Restaurants bzw. Hipsterlokale und Galerien entdeckt und waren die einzigen westlichen Touris an einem chinesischen Hokkien Schrein. Für zu Hause haben wir einen Holzschnitt direkt vom Künstler sowie 3 coole Shirts gekauft. Nach einem Mocktail in einer Rooftop Bar geht es jetzt wieder 45 km zurück nach Hause.Weiterlesen

  • Letzter Tag mit O&O bei Phuket

    17. Februar 2019 in Thailand ⋅ 🌙 27 °C

    Oskar ist heute morgen so früh wach gewesen, dass ich mit ihm an den Strand spazieren gegangen bin. Der Strand war menschenleer und nur die Spuren von Krebsen, Hunden und Vögeln waren zu erkennen. Während sich Oma und Opa nochmal durchkneten haben lassen waren wir mit den Jungs am Pool. Später und das war auf Grund der Wellen wieder genial auch im Meer, Wellenreiten und Kleckerburgen bauen. Unser letztes gemeinsames Abendessen haben wir wieder am Strand eingenommen. Diesmal mit rotem und gelben Fischcurry, kleinen grünen Algen ("cavier of the sea"), sehr speziell aber mit der gereichten scharfsüßen Sauce sehr lecker, fish and chips, fried rice und lab gai sowie fried bananas und Eis zum Dessert 😋. Robert's Tom Ka Gai wurde vergessen aber wir waren alle schon so pappesatt, dass das nicht wirklich dramatisch war. Zu Hause angekommen waren die Jungs noch so gut drauf, dass sie mit Oma und Opa noch ganz viel Quatsch gemacht haben und ich anfangen konnte die Koffer zu packen. Der plötzliche Stromausfall war dabei etwas hinderlich aber zum Schluss hat alles gut gepasst. Da Oma und Opa einiges für uns mit nach Berlin nehmen, hat alles gut in den Reiserucksack und Koffer gepasst. Inklusive 7 mal Milchpulver für Oskar, da wir nicht wissen wie das Angebot in Malaysia sein wird. Denn morgen geht es weiter nach Kuala Lumpur 🙏☀️Weiterlesen

  • Bye bye Thailand

    18. Februar 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach 53 Tagen in Thailand wird es Zeit für unseren Visa Run nach Malaysia. An unserem letzten Morgen im Aleenta Hotel konnten wir leider nur zu fünft frühstücken, da Mama das Essen gestern nicht gut bekommen ist und bei ihr nach einer furchtbaren Nacht an Essen nicht zu denken war. Mit den Jungs sind wir daher auch nur zu viert noch mal zum Strand und Pool.
    Gepackt hatten wir schon am Vorabend. Da O&O ein paar Sachen für uns mit nach Berlin nehmen, auch relativ entspannt 🙏😎. Dann hieß es auch schon Abschied nehmen. Von Oma und Opa und unserem wunderschönen Hotel.
    Nach einem chaotisch und schlecht ausgeschilderten Flughafen in Phuket sind wir auf einem sauberen, leisen und gut ausgeschilderten Flughafen in Kuala Lumpur gelandet. Jetzt, da Oskar laufen kann, sind Flughafen aber allgemein noch anstrengender geworden.
    Wir waren dann relativ flink in unserer AirBnB im Robertson Tower. 33 Etage, sehr cool eingerichtet. Voller Überschwang sind wir mit den kids noch auf einen Nachtmarkt gegangen, da dieser nur wenige Minuten von uns entfernt liegt und wir noch kein Abendbrot gegessen hatten. Der Nachtmarkt war allerdings furchtbar und hat sehr gestunken, da vorrangig Chinesen dort überall Durian essen. Bäh. Zudem gab es kaum Stände sondern fast nur Plastestühlerestaurants.
    Zu Essen haben wir dort nichts gefunden (miss u Thailand) aber bei einem Syrer in der Nähe Sandwiches bestellt. Die schmecken allerdings zu Hause besser 🤣
    Weiterlesen

  • Hallo Malaysia

    19. Februar 2019 in Malaysia ⋅ 🌧 26 °C

    Erster Eindruck: leiser, sauberer, bessere Bürgersteige aber bisher auch noch nicht so charmant wie Bangkok. UND wir waren in zwei unterschiedlichen 7Eleven einkaufen und sowohl Robert als auch mich wollten sie beim Rückgeld bescheißen 🙄Weiterlesen

  • 1 Tag Kuala Lumpur Teil 1

    19. Februar 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 32 °C

    Durch die Zeitverschiebung haben wir uns relativ spät auf den Weg gemacht. Der Plan war, zum Menara KL Tower zu Fuß zu laufen, um die Stadt kennenzulernen und mit einem spektakulären Ausblick belohnt zu werden. Nach einem langen, heißen und nicht wirklich schönen Marsch haben wir den KL Tower erreicht und wurden immerhin mit einem spektakulären Ausblick belohnt 😁. Wir haben uns für die Jungs für ein Kombiticket mit Aquarium, Minizoo, Upside-down house und natürlich Fahrt im Turm mit beiden Decks (Observation und Skydeck) entschieden. Mit dem höchsten ging es los. Wir mussten eine Nummer ziehen und konnten schon nach wenigen Minuten die gläserne Plattform mit freiem Blick nach unten betreten. Für die Jungs gar kein Thema, für mich nach kurzer Überwindung auch nicht, für Robert aber schon 😂. Er hat es immerhin tapfer versucht und ist in die Nähe gelangt und hat dort tolle Fotos geschossen. Das im Anschluss besichtigte Upside down house und Aquarium waren enttäuschend. Der Minizoo mit freilaufender Schildkröte, Papageien, Äffchen, Erdmännchen und einigen Tieren mehr dafür ganz nett. Mit einem Grab Taxi ging es dann sehr günstig zurück in unsere AirBnB. Die großen Jungs haben einen Film auf Netflix gesehen und sind dann kurz in den erstaunlich kühlen Pool gesprungen. Anschließend haben wir direkt nebenan für 50 RP (etwas über 10 Eur) lecker lokal gegessen. Den Nachtisch haben wir in der 46ten Etage vom Dach unseres Appartementhauses gegessen, mit Blick auf die wunderschön beleuchtete Stadt.Weiterlesen

  • 1 Tag Kuala Lumpur Teil 2

    19. Februar 2019 in Malaysia ⋅ ⛅ 27 °C

    Die Speisekarte war schwer für uns zu verstehen. Zum Glück sprechen in Malaysia viele Leute gut und verständlich englisch, so dass wir bewusst wählen konnten. Die Jungs hatten frisches flaches Brot mit Käse und Ei, Robert zwei Möhrensäfte mit Milch und gebratenem Reis mit Rind, ich Ananassaft und süßen Schwarztee, dazu gebratene Nudeln mit Huhn und zum Nachtisch als Takeaway gab's noch flaches Brot mit Honig zum Teilen für uns alle. All in gute 10 Euro. 👍Weiterlesen

  • Science discovery center

    20. Februar 2019 in Malaysia ⋅ 🌧 32 °C

    Für heute stand das science discovery center bei den Petronas Towers auf dem Programm. Auf dem Weg haben wir beim Hauptbahnhof noch die Zugtickets für die Weiterreise nach Georgetown mit Stop in Ipoh gekauft. Oskar ist den großen Bahnhof zu Fuß abgelaufen aber natürlich nicht auf geradem Weg 😵🤣 und ich immer hinterher... Da wir nicht hungrig in das Museum gehen wollten haben wir uns zum Glück vorher mit sehr leckerem malayischen Essen gestärkt. Und da wussten wir noch nicht wie lange wir uns hier aufhalten würden. Robert hatte die Tickets extra über TripAdvisor online gekauft. Leider kannte das Museum den Anbieter nicht und konnte auch unseren Code nicht scannen. Es hat sich zusätzlich herausgestellt, dass unser Ticket für morgen war. 🙄🙄🙄. Da Jakob sehr traurig und wir vermutlich sehr freundlich waren hat der Manager uns einfach so rein gelassen 😍. Und das bei einem Ticketpreis von zusammen über 30 Euro. Schon der Eingang ins Museum in einem schwarzem Ball durch einen teildigitalen Wald war spektakulär. Das Museum selbst großartig und interessant für uns alle. Selbst Oskar ist auf seine Kosten gekommen. Leider war es aber auch sehr kalt, so dass wir "nur" gute 4 Stunden hier verbracht haben.. Jetzt sind wir also wieder hungrig 🤣😁🙏....Weiterlesen