• Morning Glow ☀️
    Teletubbies HillRainy Day ☔ 🛵Diamond Beach 💎Diamond Beach 💎Ihhhh Menschen!!Diamond Beach 💎Nach der Horrorfahrt - angekommen 😵‍💫ganz nett - hat auch aber nicht gelohnt.NaturpoolHeimfahrt 🥰🌴SELPI! 🤣🤣 In der indonesischen Sprache gibt es kein F - wirklich!Brocken Beach

    Indonesien - Nusa Penida Tag 3

    5 de outubro de 2022, Indonésia ⋅ ☁️ 25 °C

    Nachdem es gestern ziemlich schwerfällig war, ein zu schlafen, da das Tier ja immernoch in unserem Zimmer war, haben wir mit Licht geschlafen. (falls etwas sein sollte, dass wir es auch direkt sehen). Ich bin mehrfach aufgeschreckt, hab die Schlafmaske von den Augen gerissen und akribisch die Wände und den Boden abgesucht und dann wieder eingeschlafen. Erholsam war die Nacht jedenfalls nicht. Um 5:45 Uhr habe ich meine Nacht als beendet erklärt und hab mich draußen auf die Terasse gesetzt und auf den Sonnenaufgang gewartet. Der Ausblick ist super mega schön 🥰

    Britta war auch schon früh wach und es sah tatsächlich so aus, als hätten wir heute Glück mit dem Wetter. Wir hatten gestern für 8 Uhr das Frühstück bestellt, allerdings wollten wir wegen des Wetters früher los, weil wir wir zum Diamond und Atuh Beach fahren wollten, die eine Stunde mit dem Roller entfernt sind. Da uns empfohlen worden ist, ziemlich früh da zu sein, da die Tagestouristen gegen 10 Uhr da sind und es dann super voll ist, sind wir bereits um 7 30 Uhr zum Frühstück gegangen. Für mich gab es Pancakes bzw. ein Pfannekuchen. Zum Glück habe ich einen Mitarbeiter heute morgen noch vor dem Frühstück gesehen, um ihm zu sagen, dass ich da auf gar keinen Fall Schokosoße drauf haben möchte 😝 gestern abend haben wir uns nämlich dran erinnert, dass in den Bildern der Unterkunft Pancakes mit Schokosoße gab 😵‍💫

    Das Frühstück war in Öffnung. Der Pfannekuchen hat geschmeckt, auch wenn ich die Hälfte mitgenommen habe. Ich hatte so früh einfach noch keinen Hunger und der Tee war auch gut. Dennoch habe ich auf das obligatorische Foto verzichtet. Möchte ja niemanden mit meiner Eintönigkeit langweiligen 🤣

    Wir haben schnell unsere Sachen gepackt, unsere Badesachen, etwas zu trinken und ein paar Kekse zum snacken. Gehen kurz vor 8 sind wir dann los. Ich weiß auch nicht warum, aber irgendwie dachte ich mir, es sei eine gute Idee, meine Regenjacke mit zu nehmen. Also packte ich wie den den Helmfach. Keine 10 Minuten nachdem wir losgefahren sind, wurde es ziemlich frisch. Wir liegen hier relativ hoch und die Sonne wollte sich noch nicht ganz so zeigen. Ich hielt am Straßenrand, zog mir die Jacke an und kaum 2 Minuten später, fing es an zu regnen. Wunderbar!  Also fuhren wir fast eine Stunde durch mehr oder weniger starken Regen.. Prima, dass ich mir zuvor die Haare geglättet habe 😒 sobald die Haare nass sind, sehe ich nämlich aus wie ein Wischmopp!

    Egal! Jetzt waren wir ja auf dem Weg... Auf dem Weg zum Beach haben wir am Teletubbies Hill angehalten. Zuvor wusste ich tatsächlich gar nicht, dass es diesen hier gibt. Witzig! Leider war die Sicht ziemlich schlecht, weil es geregnet hat, also haben wir 3 Fotos gemacht und sind weiterfahren ☔ 🛵

    Am Beach angekommen hat es zum Glück aufgehört zu regnen und es wurde ein bisschen heller! Sonne wäre jetzt übertrieben, aber immerhin hörte der Regen kurzzeitig auf 🙏

    Wir haben pro Person 25 K (ca. 1, 70 Euro) für den Eintritt bezahlt sowie 5 K (0,40 Cent) fürs Parken. Dazu gab es zwei kleine Wasserflaschen.

    Im Gegensatz zu dem Diamont Beach soll der Atuh Beach zum Schwimmen geeignet sein. Beide Strände liegen eigentlich nebeneinander, der eine geht rechts und der andere links rum. Der Atuh Beach hat uns nicht wirklich gefallen. Zum Diamond-Beach gehen ungefähr 200 Stufen runter. Da die Sonne aber nicht da war und somit das Licht nicht so schön war, sind wir nicht wirklich motiviert gewesen, die ganzen Stufen nach unten zu laufen. Stattdessen sind wir auf den höchsten Punkt der Aussicht gegangen und haben uns dort hingesetzt, ein bisschen gesnacked und auf die Sonne gewartet. Der Himmel schien sich bald zu öffnen... ☀
    Leider wurde der wenig blaue Himmel immer wieder durch große Wolken überschattet und nach ca. 45 Minuten warten, haben wir die Hoffnung aufgegeben. Die Sonne hätte das Wasser soooo schön zum Leuchten gebracht. Mit Sonne ist einfach alles schöner! 😒

    Währenddessen ist es schon ziemlich voll geworden. Nusa Penida wird hauptsächlich von Tagestouristen besucht, die morgens von Bali mit dem Speedboot anreisen, die 2/3 Touristenspots mit Fahrern abklappern und danach wieder nach Bali übersetzen. Für die ist das schlechte Wetter gestimmt noch viel ärgerlicher, denn sie haben keine zweite Chance für den Ort sondern haben Zeitdruck, da der Fahrer sie direkt weiterjagt. Also um eventuell auf die Sonne zu warten, ist nicht!

    Wir haben uns dann entschieden, von dort aus weiter zum Tembeling Beach & Forest zu fahren. Natürlich sind wir zwischenzeitlich wieder ordentlich nass geworden 🙄

    Dieser Strand ist tief im Jungle gelegen. Hier soll es auch zwei Naturpools geben. So genau hatte ich mich zuvor noch gar nicht damit befasst. Es war in der Nähe und galt als "Spot", also wollten wir das mitnehmen. Kaum "dort" angenommen, mussten wir ebenfalls wieder 5 K fürs parken bezahlen und uns wurde gleichzeitig angeboten, dass man uns bis zum Strand bzw. bis zum Abstieg in den Jungle per Roller chaufieren könnte, natürlich gegen entsprechenden finanziellen Aufwand (75 K pro Person ca. 5 Euro). Wir haben schon zuvor von Einheimischen mit denen wir gesprochen haben, gehört, dass dieser Dienst angeboten wird. Der Weg sei nämlich ziemlich schmal und schwierig zu fahren. Die Tatsache, dass es zuvor die ganze Zeit geregnet hat, hat es irgendwie nicht besser gemacht. Irgendwie waren wir uns unsicher, ob wir das mit dem Roller eigenständig schaffen und überlegten gerade. Die Strecke sei immerhin bis unten 3 km, und das kann verdammt lang sein!

    Gerade in diesem Moment haben wir ein paar Deutsche getroffen, die gerade von "unten" gekommen sind. Wir haben sie gefragt, ob sich der Weg lohnt und ob es machbar sei, den Weg alleine mit dem Roller zu meistern. Wir haben uns Fotos angeschaut, und es sah wirklich schön aus. Der Weg sei auch "machbar", wenn man schon mal Roller gefahren ist. Ja... Ich fahre schon sehr lange Roller und auch sehr sicher, aber zu zweit zu fahren ist tatsächlich noch mal etwas ganz anderes, vorallem, wenn das Gewicht hinten ein wenig höher ist, als das eigene, ist das Ausbalanciert teilweise bei unebenen Straßen, bei denen man nur sehr langsam fahren kann, nicht so easy.

    Aber was soll man sagen.. Irgendwie haben wir es nicht eingesehen knapp 10 Euro zu zahlen, nur damit uns jemand nach unten fährt, obwohl wir ja selber einen Scooter haben. Also sind wir auf eigene Faust los. Diese Entscheidung habe ich nach den ersten 200 Metern zutiefst bereuht!! Die Straße war vielleicht 50 cm bereit (für beide Richtungen), absolut uneben und von einem Schlagloch zum anderen versehen. Dazu ging es entweder ganz steil runter oder hoch. Es war sooo unglaublich anstrengend diesen Weg zu fahren. Das kleine Stück "Weg" war durch den Regen auch noch nass, und die Blätter  auf dem Weg haben es nicht besser gemacht. Schneller als Schrittgewindigkeit war nicht möglich. Ständig brach der Reifen hinten aus. Ich habe mein Leben einfach nur gehasst! Ich war schweißgebadet, habe die Füße die ganze Zeit auf dem Boden schlittern lassen, um ein mögliches Wegrutschen zu verhindert. Ich war die ganze Zeit am stöhnen, weil es einfach mental und körperlich so anstrengend war. Mir tat die lauter Anspannung schon alles weh. Verdammte Scheiße! 3 km können sooooooo verdammt lang sein! Gefühlt haben wir eine halbe Stunde gebraucht. Hätte ich umdrehen können, hätte ich es getan! Als wir unten angekommen sind, war ich nassgeschwitzt. Meine Beine waren wie Pudding und haben gezittert ohne Ende. Ich war mental und körperlich einfach am Ende!

    Ich wollte von dem Teil einfach nur noch runter und es abstellen. Ich musste mich erst mal 5 Minuten beruhigen. Dann sind wir die hohen Stufen runter durch den Jungle gelaufen, bis wir irgendwann unten angekommen sind. Rechts gab es eine kleine. Höhle mit einer kleinen Bucht und Schaukel und links war der Naturpool. Da der kleinen Bucht gerade niemand war, sind wir erst dort hin gelaufen und haben den ungestörten Moment genossen und ein paar Fotos gemacht und sind dann rüber zur anderen Seite zu dem Naturpool. Der war echt schön! Ich habe zu Britta gesagt, dass mir egal ist, was ist, sie geht da in diesen sch**** Pool, damit sich der Höllenritt runter auch gelohnt hat 😅 die Sonne war zwar immernoch nicht da, aber immerhin hab es eine kleine Regenpause. Also sind wir beide in den Pool 🙄 hatte immernoch im Kopf, dass sich das Ganze ja lohnen müsse.
    Nach einer halben Stunde haben wir den Weg wieder über die vielen Stufen nach oben zu dem Parkplatz gesucht. Die Wege zu Attraktionen auf Nusa Penida sind meist geprägt durch erschwerliche Wege. Hier muss man sich eine tolle Aussicht defintiv verdienen! Da kann es sich auch mal zum Vorteil erweisen, wenn die Sonne gerade mal nicht scheint.

    Aus allem Poren schwitzend am Parkplatz angekommen, war ich mir sicher, dass ich den Weg zurück und nach oben nicht schaffe. Ich war noch völlig fertig von der "Runterfahrt". Also wollte Britta versuchen, zu fahren und ich hinten drauf, weil es vielleicht von der Gewichtsverteilung einfacher ist. Nach 10 Metern und dem ersten Versuch ist einem Schlagloch aus zu weichen, hatte Britta beim Bremsen leider vergessen, das Gaspedal los zu lassen und wir sind weggerutscht. Wir konnten uns gerade noch so fangen allerdings war der Roller nun mehr oder weniger nicht mehr wir dem "befestigten" Weg, sondern daneben im Schlamm und vielen großen Steinen. Wir haben versucht den Roller wieder auf die befestigte Straße zu bekommen, da es dort aber bereits so steil hoch ging, haben wir das einfach nicht hinbekommen. Das Hinterrad ist immer wieder durchgedreht. Nach 2 Minuten kam zum Glück ein Mann auf dem Roller ebenfalls den Weg hoch und hat uns geholfen, das Hinterrad wieder auf asphaltierten Boden zu heben. Für mich war ab diesem Zeitpunkt klar, Britta fährt alleine zurück und ich gehe die 3 km zu Fuß. Als ich gerade los wollte, sagte der Mann, ich solle hinten drauf steigen. Er würde mich mitnehmen. Ich fragte ihn, ob er die Strecke schon öfters gefahren sei. Selbst hinten drauf hatte ich nämlich Angst! Er bejahte das. Natürlich hab ich ihm nicht geglaubt. Die Strecke ist unberechenbar und zu zweit noch mal was Anderes, als alleine wir dem Roller. Ich habe jeden Moment damit gerechnet, dass wir mit dem Roller weg zu rutschen. Ich war einfach nur noch verkrampft! Britta fuhr hinter uns und ich habe mich immer wieder versichert, dass sie uns irgendwie nachkommt. Nach ca. 15 Minuten sind wir oben angekommen. Ich war fertig und erleichtert, als Britta kurze Zeit später ebenfalls oben war. Wir sind erst mal abgestiegen und haben uns herzlich bei dem Mann, der uns geholfen und mich mitgenommen hat, bedankt. Er war übrigens Franzose. Auf dem ganzen Weg haben wir nicht ein Wort miteinander gesprochen. Er hat nur geschwitzt 😅
    Wir mussten erst mal 5 Minuten durchatmen.

    Ich konnte und wollte in diesem Moment nicht mehr weiterfahren. Also übernahm Britta das Steuer. Wir setzten uns in ein naheliegendes Restaurant und haben etwas getrunken und uns Wedges geteilt. So richtig runter bekam ich jedenfalls nichts. Ich war total ko und hatte so einschlafen können 😴 ich wollte erst mal nach Hause mich frisch machen und einen klaren Kopf bekommen. Also haben wir nach dem Drink erst Mal unsere Unterkunft angesteuert. Zwischenzeitlich kam dann gegen 15:00 Uhr auch endlich die Sonne raus ☀ als wir gegen 15:45 Uhr in der Unterkunft waren, haben wir uns kurz frisch gemacht, uns umgezogen und wollten das schöne Wetter dann doch noch mal nutzen um noch einen Spot ab zu fahren 🥴 nämlich den Broken Beach. Dieser ist ebenfalls ca. 40 Minuten von uns entfernt und da wir vor Eintreten der Dunkelheit wieder zurück sein wollten bzw. vor Ort noch mindestens 10 Minuten "schönes Licht" für Fotos haben wollten, musste ich Knallgas geben 💨 um kurz nach 17 Uhr waren wir am Broken Beach. Da es sich aber leider zwischenzeitlich wieder ein bisschen zugezogen hat, haben wir die Chance verpasst! Wir waren 10 Minuten zu spät dort. Die fast untergehende Sonne hat sich hinter Wolken versteckt und somit war die Ansicht leider nicht mehr so schön, da dass Wasser nicht mehr so blau funkelte 😔 Nunja... Jetzt waren wir ja da und wollten uns die Stelle dennoch mal anschauen. Vom Parkplatz ging es etwa 10 Minuten über einen nichtbefestigten Weg zum Aussichtspunkt. Wir waren ein wenig enttäuscht! Also ein Highlight war es nicht und vorallem nicht, bei nicht mehr vorhandener Sonne 😏 Also haben wir ein paar Bilder gemacht und sind schnell die Heimreise angetreten, da die Sonne bereits unterging und die Rückfahrt noch ca. 40 Minuten dauerte. Da ich so wenig wie möglich im Dunkeln fahren wollte, hab ich Gas geben... Die Zeit hatten wir im Nacken.. Wir waren uns einig, dass wir keinen längeren Umweg fahren wollten, um uns noch etwas zu Essen mit zu nehmen, sondern wollten auf dem Weg schauen, ob es noch etwas gibt.
    Von unserer Unterkunft haben wir heute Mittag erfahren, dass heute um 17 Uhr eine große Zeremonie stattfindet, die wohl bis 21 Uhr geht. Dies nahmen scheinbar alle Restaurants (außerhalb des Touristengebietes rund um den Hafen) ihre Restaurants (Warungs) zu schließen. Nirgends gab es etwas zu essen... Also gab es notgedrungen bei uns jeweils eine halbe Tüte Chips zum Abendbrot. Egal ob Kakerlake im Zimmer oder nicht - heute werde ich defintiv (gut) schlafen! 😴
    Leia mais