- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Jumaat, 19 September 2025 10:12 PG
- ☀️ 19 °C
- Altitud: 295 m
AustriaRottenhof48°11’53” N 15°4’7” E
Voralpentour

Wouw! Das war eine Tour heute! 400 km Kurven und Kurven und Kurven…
Im zweiten Teil bin ich dieselben Strecken gefahren wie gestern. Aufgefallen ist mir, dass ich heute die Fahrt durch das Höllental und auch durch das Klostertal viel mehr mit Begeisterung genossen habe als gestern. Und die „Gscheid-Straße“ war prima, aber Jubelarien würde ich heute nicht singen. Was eine andere Fahrtrichtung (und vielleicht eine andere Tageszeit) doch für eine Wirkung hat.
Heute Morgen Start gegen 10 Uhr und los gen Süden gefahren durch das Mostviertel. Dann durch die Ybbstaler Alpen und danach immer an der Salza entlang gen Osten bis Mariazell. Ich kam durch Orte wie Wildalpen und Gusswerk. In Gusswerk gab ein riesiges Sägewerk aber kein Gusswerk.
Dann habe ich die Salza verlassen und bin der Mürz gefolgt. Hier kam mir das Wort Lahn wieder auffällig oft vor. Alle Tunnel hießen irgendwas mit Lahn. Muss ich mal das Internet fragen.
Über die „Preiner Gscheid“ nach Semmering und der Weg wandte sich nach Norden. Höllental und Klostertal brachten heute viel Vergnügen.
Im Klostertal stand ein Schild: Achtung Wallfahrer! Tun die einem was?
Dann ging’s auf fast der gleichen Strecke wie gestern wieder zurück, bei Ybbs über die Donau und in die Unterkunft in Ysper.
Da ich auf der gleichen Route wie gestern unterwegs war, kam auch wieder der Schotteranteil dazu. Diesmal halt bergan, was mir grundsätzlich lieber ist als bergab. Allerdings habe ich im oberen Teil die Querrinnen gestern nicht so extrem empfunden. Ist aber alles gut gegangen und hat wieder Spaß gemacht.
Witziges Detail am Rande: es gibt den Fluss Ybbs und die Stadt Ybbs. Die Stadt heißt aber „Ybbs a.d.Donau“ obwohl die Ybbs bei Ybbs in die Donau mündet.
Zum Wetter gibt es heute nur zu sagen: Prima! Morgens noch etwas frisch, aber im Laufe des Tages hatte ich bis zu 26 Grad Celsius. Da gibts nix zu meckern. Nur Beifall 👏🏻
Zum Abschluss dieses schönen Tages steht jetzt ein Bier und das Abendessen an. Ich kann mich nur noch an den Hauptgang erinnern: Kärntner Kürbis-Käse-Nudeln. Ich lasse mich überraschen 😮
Ich habe jetzt mal geschaut was „Lahn“ so alles in Österreich bedeuten kann: es kann ein Ort sein, eine Feldflächeneinheit, eine Lawine oder ein Berg, dessen Flanken lawinengefährdet sind. Aha! 😤
Das tolle Wetter sorgt anscheinend für mehr Gäste im Haus. Es sind heute noch acht neue Biker angekommen. Darunter drei ältere Herren mit Moto Guzzis. Ich schätze die drei Männer auf um die 80 Jahre alt. Glückwunsch, dass sie noch mit den Motorrädern anreisen.
Was noch bemerkenswert ist: es gibt keine Sozia hier im Haus. Es sind nach meiner Kenntnis sechs Frauen hier, die alle selbst fahren.Baca lagi
PengembaraKlasse, die Selbstfahrerinnen! Ist uns in diesem Jahr auch mehr aufgefallen als früher!