• Durch das römische Tor in die Altstadt
    Sehr enge Gassen, durch die der Andy gerade wandeltEiner der Konvente, leider geschlossen.auch in der Altstadt gings bergab und bergaufEiner der vielen Pechbalkone an einem Palacioin ein paar Innenhöfe konnte man dann doch schauendie Colonaden am Plaza Mayor...auf diesen Turm + Wehrmauer geht es gleichGanz schön verschachtelt dieses CáceresBlick in die andere RichtungVom Turm ein Blick über die AltstadtBlick durch einen Bogen auf den Plaza Mayor im HintergrundDer riesige Altar in der Catedrale von C.Gotische Säulen in ReinkulturAuf dem Glockenturm waren wir auch!

    Weltkulturerbe Cáceres

    6 marca 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 16 °C

    Cáceres liegt in der wunderschönen Extremadura und ist völlig zu Recht in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden...und dies im Jahre 1986.
    Wir tapperten morgens steil bergab und wieder ebenso steil bergauf in die Altstadt, die schon von Kelten, Römern und Mauren bewohnt und gestaltet wurde. Heute hat die Altstadt mit ihren u.a. 5 Kirchen eine stark christliche Prägung, wenn auch diese Kirchen aus der Frühzeit , der Rennaissance und der Gotik stammen. Die Außenfassaden der Kirchen, Konvente und Palacios (viele noch in Privatbesitz) sind alle aus Stein, teilweise nur mit Lehm oder mit Kalk verputzt. Überall finden sich in den schmalen verwinkelten Gassen uralte Portale, Pechbalkone und Türmchen hier und da.
    Wir kommen uns vor, als wanderten wir durch eine Spielzeugburg mit angeschlossener mittelalterlicher Stadt... einfach gigantisch schön (vorausgesetzt man steht auf altes Gemäuer und Geschichte).

    Dieser Teil der Stadt wirkte fast wie ausgestorben, um nach der nächsten Ecke rechts, dann in die volle und neuere Fußgängerzone einzutauchen. Auch wir bummelten ein bisschen mit den Einheimischen, tranken einen Cafe in der Sonne, besuchten dann wieder die Altstadt, Teile eines Wehrgangs mit Turm, die Catedrale von Cáceres, mit einem riesigen Holzaltar, den 2 Bildhauer von 1711- 1714 geschnitzt haben, und vieles andere mehr.

    Die Stadt teilt sich auf in das Centro Historico und gleich daneben schließt sich das Zentrum der Neustadt, mit seinen vielen Geschäften,an. Der Plaza Mayor als zentraler Anlaufpunkt ist umgeben von alten Gebäuden auf der einen und etwas neueren Datums auf der anderen Seite. Jedenfalls auch dieser Platz ist mächtig beeindruckend.

    So verließen wir gegen 15 Uhr, voll der schönen Eindrücke, Cáceres Richtung Plasencia.
    Czytaj więcej