• AndyCi
  • Ulrike Claes
Nov 2023 – Mar 2024

...gen Marokko 2023/24

Überwintern 2023/2024...Spanien, Marokko, Portugal...wer weiß es schon... wir wollen dieses Jahr mal Europa verlassen und uns Marokko angucken...schau mer mal 😉 Baca selengkapnya
  • Frühlingsboten....
    Könnte fast in der Toscana sein, ist aber kurz hinter AgenÜberall stehen schöne Höfe, Herrenhäuser, Häuser....Windmühlen gibts auchdie DordogneWeingegendenStellplatz in Perigueux an einer Schlossruine mitten in der Stadtuuups ... Wassertankdeckel liegen lassen...und mal eben schnell etwas "ingeniert"Pfützen-Frankreich auf Asphalt

    Fahrimpressionen: Gascogne ins Perigord

    13 Maret 2024, Perancis ⋅ ☀️ 19 °C

    Nachmittags ging es noch weiter: über Agen nach Bergerac, das wir uns unbedingt anschauen wollten, da es eine mittelalterliche Stadt ist. Leider waren alle Zufahrten nahe ans historische Zentrum für uns gesperrt, da es überall eine Beschränkung auf 3,5 Tonnen gab. Der eigentliche Aire de Stationnement pour Camping Car lag gute 5 km außerhalb des Stadtkerns. Zu weit für uns!

    Wir wurden den Eindruck nicht los, dass Bergerac zumindest keine Wohnmobiltouristen über 3,5 t will oder willkommen heißt.

    Also Achselzucken und weiterfahren ... deshalb gibt es dann heute nur ein paar Fahrimpressionen, von der Gascogne bis ins Perigord, wo wir nachmittags in Perigueux ankamen... Dann Jubel, Applaus , ein yippie yei yäh: Zufahrt in die Stadt bis 7,5 t erlaubt! Das freute uns, schnell einen Stellplatz auf einem Parkplatz ergattert, noch ein paar Sonnenstrahlen und Wärme genossen und einen netten Plausch mit Tommy gehalten...
    Beim abendlichen Gang um und über den Parkplatz, hatten wir dann tatsächlich "Frankreich auf dem Asphalt gefunden"!
    Baca selengkapnya

  • schlichte Kuppelkirche , Eglise Saint-Etienne de la Sitemächtige TürmeGassen mit ZeitreisenfaktorNein, der Andy muss nicht geflickt werden... da gab es feinstes LederhandwerkCathédrale Saint-Front de Périgueux...ein ganz zartes Lämpchen zur Erhellung der Gläubigenvon Platz zu Platz-Hopping ist möglich...so kann man essenHerrlich und erst der Duft!!!Die Synagoge

    Savoir vivre in Périgueux (1)

    14 Maret 2024, Perancis ⋅ ☁️ 19 °C

    Ja doch! Wir wissen, dass die berühmte Höhle von Lascaux gleich nebenan liegt und noch gefühlte 1000 andere sehenswerte Orte...Frankreich ist eben très belle ou agréable! Wir genießen es immer wieder hier durch zu fahren.

    Heute sollte es aber "nur" Périgueux werden. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen 22 Grad, also bestes Flanierwetter, gingen wir in die mittelalterliche Innenstadt von Périgueux, das aber auf eine mehr als 2000 Jahre alte Geschichte zurück blicken kann.

    Gleich zwei Kirchen /Kathedrahlen, im byzantinischem Stil erbaut, konnten wir bewundern... Die Hauptkathedrale ist ein gigantisch großes Bauwerk, mit vielen Kuppeln und mächtigen Kronleuchtern, die irgendwann einmal über dem Kopf Napoleon des III. , bei dessen Krönung gehangen haben....

    Ach in dieser Stadt ist alles sehr, sehr geschichtsträchtig und man hat das Gefühl durch ein Geschichtsbuch zu hüpfen, dazu kommen viele kleine Läden, Boutiquen, an fast eben so vielen kleinen lauschigen Plätzchen, mit mindestens genau so vielen lauschigen Cafes , Bars oder Restaurants.

    Für den sehr kulturbeflissenen Touristen gibt es auch einen beschilderten Rundweg entlang der wichtigsten und ältesten Gebäude des Stadt.
    Wir sind ihn nur teilweise gegangen, da sich die Stadt selbst erklärte.

    Hier kann man es sich gut gehen lassen, treiben lassen, eben so wie die L´Isle träge durch die Stadt fließt... uns entrinnen nur noch "Ach wie schön" und "Oh, schau mal hier und da", "hier könnte man sofort hin ziehen".

    Am Ende saßen wir dann eine ganze Weile im Cafe du Place de Périgueux und machten das, was auch die Einheimischen so machen: Cafe trinken, Mittag essen, Weinchen, Bier oder Pastis trinken, Leute schauen, Sonne genießen.
    Du schöne Stadt , wir kommen wieder!!!!! (so schön, dass wir noch einen zweiten Bildbeitrag dazu schicken....)

    Wir sind dann weiter gereist, durch den/das Perigord- ja dem geneigten Kenner und Feinschmecker läuten da die Trüffelohren!!!/ aber auf die Foie Gras (Gänsestopfleber) können wir echt verzichten :-(

    Wir tuckerten bis in die nächste Region, den /die Limousin. Auch schön, aber die Häuser sind nicht mehr mit hellem Stein gebaut und blauen Fensterläden wie in der Gascogne versehen, sondern viel dunkler und aus Bruchstein. Trotzdem nicht weniger sehenswert. Die Berge werden höher, Flüsse begleiten uns ständig. Nun stehen wir in Uzerche, schauen auf die rauschende Vézère und den gegenüberliegenden, an den Steilhang gebauten, mittelalterlichen Ort, mit Schloss etc.

    Das schauen wir uns morgen etwas genauer an, bevor es dann weiter Richtung nach Hause geht.
    Une bonne soirée! Schlaft gut.
    Baca selengkapnya

  • Blick auf die L´Isle
    Hmmmmm? Trüffelcafe? Schmeckt nicht! :-)BleiglasfensterbutzenscheibeneinfachverglasungDurchschlupf zum nächsten PlätzchenBlick in einen Hinterhof mit normalen Wohnungen...in einen zweiten Hinterhof, welch ein Raum, in den sonst so engen GässchenEin Uhrmacher, Sammler?oh weh, dem Besitzer ist die Zeit über den Kopf gewachsenFensterdetailsRechts oder links? Tommy und Andy orientieren sich.......ach, noch ein Plätzchen! Aber es gab noch viele mehr...mächtige Feste unterwegs im Limousin /Excideulnoch so ein steiniges Etwas in einem sonst eher kleinen OrtUzerche - vom Stellplatz aus, dazwischen die Vézère

    Savoir vivre in Périgueux (2)

    14 Maret 2024, Perancis ⋅ 🌙 10 °C

    Wie angekündigt hier noch ein paar Bilder.... nicht nur von Périgueux! Und wer ein Faible für Schlösser hat, muss auch hier hin!

  • Uzerche bei Tag
    Was hat diese Schildkröte mit Uzerche zu tun ? Je ne sais pas!Tommy vom Morgenspaziergang zurückso viele Seen, Flüsse und Stausseendas Hohe Venn in Belgien lässt grüßen...wie in Schweden.....Burgen und Chaletsmittelalterliches Dörfchen kurz vor Felletin.... wie im BilderbuchIm Vordergrund einer der vielen Hecken auf ca. 40 km Länge, akurat geschnitten! Wer macht das alles?Ja, ja auch mal Regen....Überdimensionierte, aber nicht renovierte Kirche in Chambon sur VouizereDie Kirchenbänke waren einmal....Der Canal de Berry, 261 km lang, vom Fluss Cher gespeist, mit etlichen Schleusen und BrückenHier stehen wir schön!

    La Creuse, über das Land der 1000 Kühe

    15 Maret 2024, Perancis ⋅ ⛅ 13 °C

    Es ist kaum zu glauben, wie abwechlungsreich Frankreich ist.

    Wir fuhren vom mittelalterlichen Uzerche durch den Landstrich La Creuse - bedeutet "die Mulde" . Nachzuvollziehen durch die hügelige Landschaft und in jeder erahnbaren Mulde lag dann auch ein Teich , See oder Stausee. Zudem ging es über das Plateau der 1000 Kühe, im Original "Parc de Regional de Millevache de Limousin"- davon haben wir vielleicht 500 Vierbeiner gesehen...

    Ansonsten wechselte die Landschaft von- im europäischen Vergleich- schwedischer Seenlandschaft, über Hunsrücker Hochwald, englische Knicklandschaften, mit akurat geschnitten Hecken und Hochmoorlandschaft, wie im Hohen Venn, ab... sehr kurzweilig. Und trotz des bedeckten Himmels keinesfalls langweilig. Wir hatten La Creuse, in Zentralfrankreich soooo leer und landschaftlich so schön nicht auf unserem Reiseschirm.

    Eine Kaffeepause kurz vor Felletin und Chambon sur Voueize bestätigten unseren Eindruck einer sehr idyllischen Landschaft mit ebensolchen Orten.

    Hinter Montlucon fanden wir dann am Canal de Berry, neben der "Écluse de Perreguines" einen schönen Stellplatz, noch im Sonnenschein, springenden Fischen, Froschgequake, sowie Hundegejaule (wahrscheinlich ein Züchter mit vielen Hunden).... oder doch Wölfe???? Passen würde es....

    Neben dem Kanal liegt eine Zugstrecke, mit einem Leuchtschild, dass die Geschwindigkeit der rollenden Wagen auf 100 km/h beschränkt, was unsere eigene Reisegeschwindigkeit von durchschnittlich 50 km/h fein kolportiert.

    Wir sind zufrieden mit unserer Entscheidung, Frankreich nicht nur als Durchreiseland zu sehen, sondern immer wieder kleine Stopps einzulegen und das Land auf uns wirken zu lassen!

    Wir blieben bis jetzt auch von den Bauernprotesten verschont, obschon wir mindestens in jedem zweiten Ort umgedrehte Ortsschilder und manchmal auch Transparente fanden, die beides von der Protesthaltung der Jungbauern zeugen, die u.a. strikt gegen Agrarimporte aus dem Ausland sind.... angesichts der riesigen Landflächen, die fast ausnahmslos bestellt sind, ist das sehr mehr als verständlich....

    Wir genießen noch den lauschigen Abend... bonne nuit!
    Baca selengkapnya

  • Wir sagen Dankeschön!

    16 Maret 2024, Perancis ⋅ ☁️ 14 °C

    Ihr lieben Mitleser, unsere Reise neigt sich dem Ende zu!

    Wir möchte danke sagen:

    An Heike, die unseren Aramis so hervorragend betreut hat und auch unser Haus.... welch ein Geschenk!!! Eigentlich durch nichts zu bezahlen... du bist toll!

    Wir sagen ein ebensolches und von Herzen kommendes Dankeschön an Britta und Peter, mit denen wir so entspannt durch Marokko und Spanien reisen konnten... wir vermissen nicht nur die gelbe Stunde!

    Das gilt auch für Tommy, mit dem wir schon seit 7 Jahren reisen...immer wieder ein Gewinn, Küsschen aufs Schnüsschen.

    Danke an Ede, Olaf und Kerstin, die uns während der gesamten Reise mit soooo coolen Tipps versorgt haben: das ist eine wahre Liebesbezeugung unter Reisenden.... auch wenn Olaf uns immer schimpft und als "verstrahlt" bezeichnet.

    Danke an alle, die wir auf unserer Reise getroffen haben, wie Erich und Thea, Annika, Anja und Micha, Richard, Benno , Ingrid und Bernd, die uns an ihre ganz speziellen Orte eingeladen haben.

    Und last but not least an alle , die unsere Reiseimpressionen liken, teilen und als Anreiz für ihre eigenen Reiseabenteuer nehmen.

    Wie schön euch dabei gehabt zu haben!!!! Dafür ein großes DAAAAANNNNKKKE!!!!!!

    Und nicht zu vergessen die Mamans! Immer mit Kommentaren und ganz nah am Geschehen. :-)

    Heute nur ein paar Eindrücke von der Fahrt von einem zum anderen Kanal.... über das Berry, Cote de Nivernai und die Bourgogne (der geneigte Französischkenner möge bitte über die fehlenden Accente hinwegsehen ( die Tastatur gibt es einfach nicht her))

    Bonne soiree!
    Baca selengkapnya

  • ...so kann man in den Fahrtag starten
    Kletterfelsen unterwegs, leider hatten wir die Steigeisen vergessen ;-)Ankunft in Tonnerre...en paar Boulespieler, oder wie man hier sagt Pétanque...sehr schön hierEglise Saint-Pierre de TonnerreAm Stellplatz in Arcis-sur-Aube

    Fahrtag mit tiefem Einblick

    17 Maret 2024, Perancis ⋅ ☁️ 15 °C

    Die Reise geht weiter gen Norden. In Tonnerre war ein Zwischenstopp geplant. Sonntags ist in dieser Region von Frankreich, also der Bourgogne und der Champagne ein ruhiger Tag. Kaum jemand ist unterwegs, so auch in Tonnerre . Die Stadt scheint trotz einer spektakulären Sehenswürdigkeit von einer Quelle, sehr ausgestorben. Und das, obwohl sie einen unschätzbaren Wert an Trinkwasser haben. Hier gibt es eine Karstquelle, den Fosse Dionne, den schon die Kelten zu schätzen gewusst haben. Seit dieser Zeit siedeln die Menschen an dieser blauen Quelle und die Stadt Tonnerre entstand.

    Optisch ist diese Quelle mit dem Blautopf in Blaubeuren zu vergleichen, aber hier viel beeindruckender, weil mitten im Stadtgebiet, umbaut mit großen Steinquadern, seit dem 18. Jahhundert teilsüberdacht und als ehemaliges Waschhaus voll genutzt.

    Wir sind fasziniert von dem sprudelnden Wasser, das sich mit 300 l/ sek. in einen Bach ergießt und das tief blau-türkise Wasser tut, mit dem zu erahnenden Felsloch , sein Übriges.

    Der Quelle schließt sich ein Höhlensystem an, das auf 370m erkundet wurde und wahrscheinlich auch mit einem 40 km entfernten Fluss im geologischem Zusammenhang steht, aber leider auch schon mehreren Höhlentauchern das Leben gekostet hat.

    Sehr faszinierend dieses sprudelnde Quell.

    Danach ging es nur noch darum, Kilometer zu machen. Die Bourgogne konnte noch mit Wald und vielen Wasserläufen aufwarten, die Champagne jedoch nur noch mit Feldern... ein bisschen langweilig! Nun stehen wir dennoch sehr schön in Arcis-sur-Aube, haben einen leckeren Kebab im Bauch und werden morgen nach Luxembourg durchfahren.
    Baca selengkapnya

    Akhir trip
    19 Maret 2024