Startpunkt

Mit dem Zug geht es von NW an den Flughafen ZRH...
Flughafen ZRH

Wir sitzen in der Business-Lounge, essen etwas Kleines und warten darauf, bis wir dann um 22:40 Uhr mit dem Flugzeug in die Lüfte Richtung Johannesburg abheben können...
Zwischenstopp in Johannesburg

Nach etwas Suchen, haben wir doch noch die BA-Lounge gefunden...;-)
Welkom in Windhuk

Nach einem ruhigen Flug von Johannesburg nach Windhoek, haben wir unseren Camper in Empfang genommen und eine ausführliche Einweisung erhalten. Danach ging es für die erste Nacht noch in ein Hotel,Läs mer
In der Kalahari

Von Windhoek ging es südlich Richtung Hardap Dam, über den südlichen Wendekreis (auch unter Tropic of Capricorn bekannt) weiter in die Kalahari...
Quiver Trees und Giants Playground

Nach den ersten Tiersichtungen (Zebras, Giraffe, Springböcke und div. Vögel) geht es weiter Richtung Keetmanshoop. Dort übernachten wir auf einem etwas skurrilen Campingplatz, aber wir haben hierLäs mer
Fishriver Canyon und Ai-Ais

Immer weiter südlichen kommen wir zur nächsten Attraktion, dem 2. grössten Canyon nach dem Grand Canyon, nämlich dem Fishriver Canyon. Eine wunderschöne Aussicht kann man von den Lookout PointsLäs mer
Ausgehen in Aus

Auf einer schönen Fahrt von Ai-Ais, mit karger, trockener Mond-und Flusslandschaft, wo wir diverse Tiersichtungen (Fischadler, Kormoran, Reiher, Affen) machten, sind wir heute in Aus gelandet undLäs mer
Die Geisterstadt Kolmanskop

Faszinierend, was vor nicht all zu langer Zeit in einer unwirtlichen Gegend, aber sehr grossem Diamantvorkommen so möglich war. Die Bewohner hatten hier schon Strom, als wir in Europa noch im DunkelnLäs mer
Waterfront Lüderitz

Eine mini Waterfront 😁
Lüderitz-Aus-Tirasberge

Mondlanschaften, viel Wind und Sand, Wildpferde, pastellfarbene Berge.
Namib-Naukluft NP und Namibrand NR

Nach einer stürmischen Nacht, mit Getöse und Geklapper, ging es wieder durch schöne Landschaften. Unterwegs sahen wir Oryx, Grasmaus, Erdhörnchen, Springbock, Trappe und Siedelweber. Die PistenLäs mer
Sesriem und Hauchab-Fontein

Diese Nacht wehte der Wind noch stärker, als letzte, so dass wir unser Hubdach um 02.00 Uhr einzogen und uns im unteren Stock unseres Campers mehr schlecht als recht für die restlichen StundenLäs mer
Die Sanddünen und Vleis

Heute sind wir sehr früh aufgestanden, damit wir zeitig bei Sonnenaufgang um 7.30 Uhr am Gate zum Sossusvlei waren. Wir fuhren mit umserem 4x4-Camper bis zum Ende, d.h. die restlichen 5km nur aufLäs mer
Sonntags-Kaffee und Kuchen in Solitaire

Ein lohnenswerter Zwischenstopp und must see...guter Kaffee, feiner Apfelstrudel und Brot, was will man(n) mehr 🤓 für die Autoenthusiasten unter euch noch ein paar Bilder von vergangenenLäs mer
Durch den Kuiseb Canyon nach Swakopmund

Wiederum eine schöne und abwechslungsreiche Fahrt hat uns der heutige Tag beschert. Kurz vor Swakopmund haben wir dann auch noch ein paar Flamingos gesehen. Kleiner Temperatursturz von 35 Grad auf 14Läs mer
Swakopmund - Walvis Bay

Frühstück bei Nebel und 12 Grad - ein anderes Feeling als die letzten Tage.
Heute hatben wir etwas weniger Kilometer runtergespuhlt , dafür mehr Vögel bestaunt. Sehr viele Vögel, konkretLäs mer
Erongo-Gebirge - Spitzkoppe

Unsere Fahrt führte uns ins wunderschöne Erongo-Gebirge, wo wir auf dem privaten Grundstück der Ameib-Farm die Philip's Cave (Höhlenzeichnungen zwischen 4'000 und 6'000 Jahre alt), sowie die BullsLäs mer
Spitzkoppe ist Spitze

Nach einer sehr unruhigen Nacht, der Wind lässt grüßen, haben wir uns die Felszeichnungen, welche sich ebenfalls auf dem Campingplatz-Areal befinden, und den Rock Arch, angeschaut. DieLäs mer
Brandberg - Damaraland

Eine abwechslungsreiche, landschaftliche Fahrt, über viel Schotter und Wellblechpisten führte uns zuerst ins Versorgungsdörfchen Uis. Kurzer Zwischenhalt in einem B&B mit Coffee-Shop, umgeben vonLäs mer
Twyfelfontein Unesco Weltkulturerbe

Heute waren wir in Twyfelfontein, welche als Weltkulturerbe gelten und ebenfalls Felszeichnungen, dargestellt werden. Diese sind aber im Gegensatz zu jenen von Philip's Cave nicht gemalt sondernLäs mer
Petrified Forest und Vingerklip

Auf dem Weg zu unserer nächsten Camping Location bei den Ugab-Terrassen, besuchten wir den Petrified Forest sowie den Vingerklip.
Das Areal, wo sich der Petrified Forest befindet, konnten wir nurLäs mer
Der Etosha NP

Nach einer ruhigeren und etwas kühleren Nacht, sind wir am Morgen wieder bei schönstem Wetter in einen neuen Tag gestartet.
Via Outjo sind wir über das Anderson Gate in den Etosha NP gefahren. InLäs mer
Etosha NP 2. Tag

Heute Morgen sind wir in aller Frühe aufgestanden, haben in der Morgenfrische das Frühstück eingenommen (Porridge) und dann ging es auch schon los. Zuerst ans Wasserloch vom Halali Camp. Es warenLäs mer
Etosha NP 3. Tag

Nach langer Zeit wurde die Nacht mal wieder richtig kalt 🥶
Der heutige Tag stand unter dem Motto "easy ". Länger ausschlafen, gemütlich frühstücken, ein Schwatz mit den deutschenLäs mer