USA Westküste

august – september 2024
  • Lucas Meissner
  • Marou Christen
Mou und Luci auf Reisen! Les mer
  • Lucas Meissner
  • Marou Christen

Liste over land

  • Canada Canada
  • Forente stater Forente stater
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Camping, Bil, Par, Ferie
  • 14,6kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning7 108kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 49fotspor
  • 27dager
  • 183bilder
  • 320liker
  • Crescent Lake, Washington

    29. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 22 °C

    Mittags ging es für uns dann zur *Abwechslung* mal wieder an einen See. Der hatte wieder unglaublich klares Wasser und da sind wir auch wieder einmal reingesprungen. Allerdings ging es echt flach rein, also mussten wir erstmal 50 Meter reinlaufen bis wir richtig schwimmen konnten. Am Strand habe ich einen kleinen Nap gemacht bevor es nochmal reinging. Der war auch echt Notwendig, nach der Wanderung und der Autofahrt in der Mittagssonne ging es jetzt an der Halbinsel zurück nach Süden Richtung Inland.

    Abends mussten wir noch einen Campingplatz finden, was sich leider mal wieder als etwas tricky herausstellte. Beim zweiten Anlauf hat es dann aber geklappt und wir hatten seit Langem mal wieder einen “freien” Abend mit ein paar Stunden in denen nichts anstand.
    Les mer

  • Burnaby (Vancouver), Kanada

    30. august 2024, Canada ⋅ ☁️ 25 °C

    Richtig gelesen: In unserer Reise “USA Westküste” kommt jetzt sogar spontan noch ein kleiner Abstecher nach Kanada hinzu. Wir haben uns zu Beginn der Reise eher beeilt um hinten raus keinen Stress / etwas Puffer zu haben. Und das hat auch gut geklappt, sodass wir uns spontan dazu entscheiden haben, unser letztes Wochenende in Vancouver zu verbringen.

    Dafür haben wir nochmal ganz gut Strecke gemacht um erstmal zurück nach Seattle zu kommen und dann noch einmal etwa 2 Stunden Richtung Norden zu fahren. Die Grenzüberquerung war gar kein Problem, wir brauchten nicht mal neue Visa für Kanada. Die einzige komische Erfahrung: Die Grenzpolizistin hatte für uns als letzte Frage: “Where is home?” parat und das wirkt schon eher wie ein Scherz aufgrund des eher unvollständigen Satzbaus. Ich musste auf jeden Fall einmal nachfragen ob ich das grade richtig verstanden hatte. Am Ende war das auch kein Problem und es ging zügig weiter.

    Der von mir nicht antizipierte Wechsel von den imperialistischen in die metrischen Einheiten auf den Autobahnschildern war kurz verwirrend und ich musste die Geschwindigkeit grob schätzen bzw. mich an anderen Autos orientieren (meist keine gute Idee, die fahren fast alle viel zu schnell!). Mou hat unser Auto zum Glück schnell umgestellt und so ging es dann ohne Probleme weiter.

    Nach dem Check-In in der Unterkunft ging es für uns nochmal los zu einem schicken Restaurant und das war auch schon die Ankunft in Kanada. Mit zunehmender merkt man auch deutlich so lange mit dem Auto im Abenteuerurlaub zu sein - dementsprechend ist sowas wie feiern gehen oder eine Bar dann eher flach gefallen. Was für uns aber vollkommen okay war.
    Les mer

  • Little Italy (Vancouver), Kanada

    31. august 2024, Canada ⋅ ☀️ 24 °C

    Am ersten Tag ging es für uns zuerst nach Little Italy - ein Kaffee mit kleinem Gebäck/Frühstückssnack musste sein! Danach sind wir unserer Städte-Lieblingsbeschäftigung nachgegangen und haben einen Second-Hand-Laden nach dem anderen abgeklappert. Diesmal hatte ich auch Glück und habe mein lang ersehntes BassPro-Shirt gefunden. Das T-shirt mit dem Flachwitz und Hirschen musste ich einem befreundeten Jäger weiterleiten.

    Leider ist auch in Kanada das Städte-Erkunden mit einem Auto nicht wirklich optimal, dementsprechend mussten wir unser Auto dort in einer Querstraße (weit außerhalb von Downtown) abstellen und den Rest dann zu Fuß gehen bzw. haben wir uns dann doch auf halbem Weg für den Bus entschieden, weil ich aktuell leider ein Problem am linken Fuß habe und mein Rucksack auch bockschwer war.

    Und die Busfahrt hatte es echt nochmal in sich. Denn wir sind durch das schlimmste Obdachlosen/Drogenabhängigen-Viertel der Stadt gefahren. Prinzipiell im Bus nicht gefährlich bzw. tagsüber auch nicht schlimm mit dem Fußbus durchzufahren aber der Anblick macht was mit einem. Denn dieses Problem ist in Kanada und den USA wirklich komplett aus dem Ruder gelaufen und man fragt sich wie viele Leute in dieser Situation landen können und wie man das Problem lösen könnte. Und egal wie oft man darüber nachdenkt, es gibt dafür keine offensichtliche, einfache Lösung.
    Les mer

  • Downtown Vancouver, Kanada

    31. august 2024, Canada ⋅ ☀️ 27 °C

    In Downtown angekommen ist alles vorher beschriebene schon wieder so weit weg, total verrückt weil es keine 5 km auseinander liegt - aber es sind zwei komplett verschiedene Welten.

    In der Innenstadt haben wir uns nochmal ein paar Läden angeguckt und über die Anzahl an Wolkenkratzern gestaunt. Der nächste Stopp war ein Restaurant in dem es das kanadische Gericht: Poutines gibt. Diese deftige gravy sauce mit Pommes und kleinen Stücken Käse war ziemlich lecker aber auch echt eine Ansage an den Magen.

    Der anschließende Verdauungsspaziergang war wichtig und richtig. Der Strand mitten in der Stadt hatte es echt in sich und war auch gut voll mit Leuten, weil das Wetter extrem gut war. Um auf die andere Seite des Wassers zu kommen haben wir ein Mini-Wasstaxi genommen!

    Auf der anderen Seite ging es für uns in den Granville-Market. In der riesigen Markthalle gab es alles mögliche an Spezialitäten, dementsprechend war es auch extrem voll mit Touristen und genervten Locals.
    Les mer

  • Siegel’s Bagels (Vancouver), Kanada

    31. august 2024, Canada ⋅ ☁️ 25 °C

    Gegen Nachmittag hat es uns dann zu einem Laden einer sehr berühmten Bagel-Kette verschlagen. Bei Siegels-Bagels gab es für Mou einen vegetarischen Lachs-Bagel und für mich einen Original-Lachs-Bagel. Allerdings to-go, weil wir immer noch vom Mittagessen satt waren.

    Auf dem Weg zurück zum Auto (trotz Öffis noch eine halbe Odyssee) sind wir noch in einer ziemlich versteckten Bar gelandet. Aufgrund der früheren Tageszeit waren wir fast die einzigen Gäste dort. Danach ging es nochmal in eine Sbahn und dann waren wir auch endlich wieder am Auto. Da unsere Unterkunft eher bescheiden war haben wir uns einen schicken Park rausgesucht und sind da fürs Abendessen kurzerhand hingefahren.
    Les mer

  • Lynn Canyon, Kanada

    1. september 2024, Canada ⋅ ⛅ 27 °C

    Natürlich konnten wir nicht nach Kanada ohne mindestens eine kleine Wanderung zu machen. Und so ging es für uns nach dem tollen Brunch aus der Stadt raus über das Wasser in den Norden von Vancouver zu einem Gebiet in den Bergen aber an der Stadtgrenze. Die Parkplatzsuche war dort das erste große Problem. Zum Glück haben wir nach 30 Minuten doch noch einen gefunden und konnten danach über den Canyon wandern und am Ende ein mit Touristen überfülltes Gewässer sehen. Fairerweise war das Wasser kristallklar und die Szenerie schon auch einmalig. Wir sind beide mal schnell reingesprungen in das das eiskalte Wasser und haben uns danach noch ein wenig gesonnt.

    Danach ging es wieder zurück zum Auto und dann unten an’s Wasser mit Blick auf die Skyline von Vancouver. Nach 40 Minuten hatten wir auch ein ruhiges Café gefunden und konnten uns unseren ganzen Postkarten widmen.

    Gegen Abend sind wir noch zu einem Supermarkt gefahren und haben uns bei Chipotle was geiles zum essen geholt. Wie auch am Tag zuvor sind wir dann mit dem Auto zu einem Platz mit super Ausblick gefahren und haben da mit Blick auf den Sonnenuntergang gegessen bevor es zurück zu unserer Unterkunft ging.
    Les mer

  • Greenhorn Café (Vancouver), Kanada

    1. september 2024, Canada ⋅ ☁️ 26 °C

    Unseren letzten Tag in Kanada haben wir im Greenhorn Café begonnen und das war wirklich eine 10/10 Erfahrung. Wir sind mit dem Auto hin und haben auf einen Parkplatz gehofft und auch noch direkt vor dem Laden einen bekommen! Außerdem waren wir gerade noch rechtzeitig da um einen Tisch zu bekommen ohne warten zu müssen. Das Essen war wirklich extrem lecker und allgemein die Atmosphäre an dem Sonntag in dem Laden auch super.Les mer

  • (Zurück in) Seattle, Washington

    2. september 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 20 °C

    Und so schnell sind wir wieder in der Stadt gelandet in der unsere Reise vor mehr als 3 Wochen angefangen hatte. Die Fahrt von Vancouver nach Seattle verlief recht unspektakulär und nach unserem Check-In musste ich nur noch fix das Auto wegbringen, was uns echt extrem gute Dienste geleistet hat (ich war ein bisschen traurig).

    Nach einer Dusche ging es für uns nochmal zur Waterfront was essen und auf dem Rückweg sind wir noch spontan in eine Bar gestolpert und haben eine Runde Billiard gespielt. Abends mussten wir dann auch schon wieder unsere ganzen Sachen so packen, dass wir alles in’s Flugzeug bzw. Aufgabegepäck bekommen. Dabei konnten wir die Reise aber auch nochmal reflektieren und uns über all die schönen Dinge klar werden die wir gesehen haben.
    Les mer

  • Goodbye USA/Washington!

    3. september 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 20 °C

    Am Abreisetag hat Mou uns früh’s Kaffee und einen kleinen Snack geholt und dann ging es auch schon mit unseren riesigen Rucksäcken zum nächsten Bahnstopp und dann Richtung Flughafen. Im Vergleich zur Ankunft in den USA haben wir uns ziemlich sicher bei allem gefühlt und der Weg zum Flughafen war wesentlich leichter als der Weg in die Stadt damals. Nach dem Gepäck Check-In ging es ein vorerst letztes Mal durch die Sicherheitskontrolle und dann zum Gate von Mou die ca. eine Stunde vor mir geflogen ist. Der Abschied war natürlich wie zu erwarten für uns beide nicht einfach, aber diese unglaublich tolle gemeinsame Reise mit den ganzen Erinnerungen hat es für mich definitiv etwas leichter gemacht. Mein Flieger ging eine Stunde später. Wirklich ärgerlich ist allerdings, dass wir beide nach Chicago geflogen sind und den ersten Flug hätten eigentlich zusammen machen können. Das war Buchungs-Technisch leider nicht so einfach umzusetzen. Immerhin konnten wir uns nochmal fix in Chicago schreiben bevor es für mich in den Flieger nach Madison ging und für Mou in den Flieger nach London. Am Ende des Tages bzw. am nächsten Tag sind wir beide gut an unseren Zielen angekommen.

    Dementsprechend ist das hier der letzte Post von dieser Reise! Wir sind unglaublich dankbar für die vielen Orte die wir sehen konnten und Erfahrungen die wir gemacht haben. Das sind auf jeden Fall Erinnerungen fürs Leben. Jetzt gibt es noch 1800 Bilder die sortiert und bearbeitet werden müssen und einen analogen Film der entwickelt wird.

    Over&Out
    Mou und Lucas
    Les mer