- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Sunday, August 3, 2025 at 12:06 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 142 m
FranceWingersheim les Quatre Bans48°44’16” N 7°39’5” E
Tag 2 - Von Straßburg nach Buhl-Lorraine

INTRO
Heute stand die zweite Etappe auf dem Plan. Wie angedeutet, war das Frühstück fabelhaft und wir konnten so einen sehr entspannten Start in den Tag genießen.
DIE FAHRRADTOUR
Heute sollte uns die Strecke von Straßburg aus sehr lange geradeaus entlang des Rhein-Marne-Kanal führen.
Ich hatte verschiedenste BEFÜRCHTUNGEN:
1. Nachdem wir gestern so viel Glück mit dem Wetter hatten, regnet es bestimmt heute.
2. der Weg ist super eintönig und langweilig zu fahren.
3. der Gastgeber ist unfreundlich bzw. der Aufenthalt am Zielort wird unentspannt. (Dieser Befürchtung ging eine schriftliche Konversation mit dem Gastgeber auf Booking.com voraus, in der ich in sehr freundlichen Ton anfragte, ob ich glutenfreies Essen bekommen könnte. Die Antwort: ein „pampiger Halbsatz“ in schlechtem Deutsch Auf meine äußert freundliche Nachfrage erhielt ich lediglich fragwürdige Stichwörter zurück.)
So, und nun die REALITÄT:
Die Strecke war ein Traum. Der Kanal ist unfassbar idyllisch. Nicht nur der Rad- und Spazierweg am Fluss entlang sondern auch der Kanal selbst wird von zahlreichen Schiffen genutzt, sodass es immer etwas zu gucken gab. Was mich aber wirklich grenzenlos begeisterte waren die zahlreichen Pauseplätzchen direkt am Wasser. Den ersten Stopp legten wir so an einem - meiner Einschätzung nach - öffentlichem Garten ein, an dem ich erstmal sämtliche Himbeersträuche plünderte. Auch ein Griff in den Tomatenstrauch lohnte sich. Selbst anbauen schmeckt einfach am besten.
Später radelten wir ins sehr süße Saverne und liesen uns mit Blick auf die schöne Altstadt und den Hafen eine große Portion Koffein in Form von Cola und Kaffee schmecken.
Irgendwann folgten wir dann nicht mehr dem belebten Kanal sondern der alten Version davon, einem ausgetrockneten Flussbett. Das war eine willkommene Abwechslung und hatte durch das ganze Grün und die verlassenen Häuschen am Wegesrand etwas mystisches. Hier kamen auch ein paar Höhenmeter zum Vorschein. Ich war völlig baff, mit wie viel Gegengewicht die Satteltaschen das Rad den Berg runter ziehen möchten. Mir ganzer Muskelkraft strampelte ich also bergaufwärts. Ich war gottfroh, dass der steile Abschnitt nur ein kurzes Stückchen war.
Der letzte Streckenabschnitt führte uns dann wieder bergab durch Wiesen mit Kühen und Wälder bevor wir kurz darauf am frühen Abend unsere Unterkunft in Buhl-Lorraine erreichten. Seit wir die Strecke am Kanal entlang verlassen hatten, kamen uns immer weniger Menschen entgegen, sodass es nicht verwunderlich ist, dass sich Buhl-Lorraine als ganz ruhigen kleinen Ort im ländlichen Teil Frankreichs beschreiben lässt, an dem sich Fuchs und Has‘ Gute Nacht sagen.
DIE UNTERKUNFT
Wie ausgeführt, erwartete ich einen unfreundlichen und miesgelaunten Gastgeber. Stattdessen begrüßte uns der zauberhafte und deutsch sprechende Jill, der sich hier ein Paradies auf Erden eingerichtet hatte. Jill zeigte uns stolz seine Unterkunft und zwinkerte insbesondere mit Blick auf s große Bett und der ebenfalls großen Regendusche mit den Augen.
Wir erhielten einen Begrüßungsdrink unserer Wahl. Zu Andis Überraschung war ich sofort beim Wein dabei, den wir uns in der wunderschönen Gartenanlage schmecken ließen. Es hatte etwas familiäres, da auch die anderen Gäste an dem schnuckeligen Plätzchen saßen. Nur ein einziger von ihnen konnte etwas englisch und so kamen wir direkt ins Gespräch. Nach einem netten Pläuschen und einer Dusche hieß es dann: auf zum glutenfreien Abendessen, was - anders als es der Chat im Voraus hätte vermuten lassen - gar kein Problem war. Ich durfte mir Omlette als eines meiner Lieblingsgerichte aussuchen. (Glücklicherweise konnten wir in der Unterkunft Abendessen, denn Restaurants in der Nähe waren quasi nicht vorhanden und die Supermärkte haben sonntags ja zu).
Das absolute Highlight war jedoch das Spa, ein privater Saunabereich mit riesigem Whirlpool und sehr viel grüner Dell, in dem wir uns sehr wohl fühlten. Ein sehr schöner Ausklang des Tages.
ABGLEICH BEFÜRCHTUNGEN UND REALITÄT
1. wir kamen trocken ans Ziel (ja, Sonne wäre schön aber man kann ja nicht alles haben)
2. die Strecke war wunderschön und abwechslungsreich.
3. die Unterkunft inkl. Gastgeber kann ich jedem nur ans Herz legen.Read more
TravelerUnverhofft kommt oft - super! In diesem idyllischen Gärten würde ich auch gerne sitzen.
TravelerHihi. Es würde dir gefallen, Mama, hier gibt’s auch Häschen.
TravelerSehr schön für euch zwei, das freut mich zu hören. Wünsche weiterhin schöne Erlebniss reiche Tage. Freue mich auf den nächsten Bericht.
TravelerDanke Papa 🙏