- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 243
- Monday, April 14, 2025 at 7:11 PM
- ⛅ 16 °C
- Altitude: 8 m
NetherlandsWinschoten53°8’39” N 7°2’58” E
Blauwestad und Oldambtmeer🚴🏼♂️🚴♀️

Montag, 9 Uhr, 10 Grad,
wieder bewölkt und es tröpfelt noch aber…blauer Himmel ist in Sicht!
Heute radeln wir…ja…wir bleiben noch etwas in Winschoten…mit 800 Metern ist sie die längste Fußgänger- und Fahrradbrücke Europas…über die “Pieter-Smit-Brücke“.
Diese 3,5 Meter breite Brücke verbindet das Zentrum von Winschoten mit dem Stadtteil Blauwestad und dem Natur-und Erholungsgebiet.
Natürlich bin ich neugierig was in der Blauwestad in den letzten zwei Jahren alles neu gebaut worden ist.
Wir fahren über den Kanal Winschoterdiep, die Autobahn A7, über einen Arm des Oldambtmeers und erreichen da die Blauwestad.
Nun…wie vermutet…einerseits gibt’s Inseln die sind fertig zugebaut, moderne Häuser direkt am Kanal mit eigenen Bootsplätzen stehen da in Reih und Glied und offensichtlich sind sie bewohnt.
Andererseits gibts noch grosse Baustellen.
Das einzige Restaurant am Platz ist wie immer geschlossen wenn wir hier durchfahren.
Irgendwie hab ich das Gefühl, oder der optische Eindruck vermittelt, dass hier das allererste Quartier ein Abklatsch von Amsterdam sein könnte. Die vielen Kanälen erinnern etwas an die Grachten 🫣
Was mir wirklich gefällt, sind die hübschen Mosaikbänke.
Danach kurven wir in östlicher Richtung über verschiedenen Brücken ins nahegelegene Naturschutzgebiet „Reiderwolde“. Auf einem der Hügel im Zentrum des Naturschutzgebietes steht ein roter Aussichtsturm. Wir erklimmen zuerst den Hügel und danach den 7.20 Meter hohen Turm.🫣🤭
Von hier aus haben wir einen ausgezeichneten Blick über die gesamte Gegend, die uns flach wie eine Flunder zu Füssen liegt.
Wir fahren durch Wälder und Wiesen, vorbei an Sümpfen, Teichen und mitten durch blühende Obstbäume.
Kaum haben wir die Natur hinter uns gelassen, kommen wir…wen wunderts…an einen der unzähligen Kanäle.
Nur, diesmal gibt’s keinen Steg und keine Brücke; es steht uns lediglich eine handbetriebene Fähre zur Verfügung. Mit Mann-und Frauenpower…also mit eigener Muskelkraft kommen wir auf die andere Seite. Wir sind so langsam, dass nicht mal die Enten in uns eine Gefahr sehen🦆🦆😂
Von hier aus schlagen wir einen Bogen um die Blauwestad und erreichen wieder den See Oldamtermeer.
Der Radweg führt uns an vielen schönen und interessanten Plätzen vorbei.
In Midwolda überfahren wir eine Schleusenbrücke wo in der Wiese am Ufer die Skulptur „Eiserne Stühle“ (Haiko Meijer, 2015) montiert ist. Gefällt mir sehr gut!
Etwas weiter treffen wir an einen weiteren Jachthafen mit Ausflugsbooten und einem Wohnmobilstellplatz.
Also…von hier aus könnte man mit dem Boot, wenn man sich im hohen Schilf nicht verfährt, nicht den richtigen Abzweiger verpasst, bis in die Nordsee schippern.🦆🌾
Kurz darauf folgt der künstlich angelegte lange, weisse Sandstrand, der wahrscheinlich sämtliche Kinderherzen höher schlagen lässt. Flacher Strand mit sehr vielen Spielmöglichkeiten.
Ja…nach rund 30 Kilometern haben wir unsere Runde bald geschafft. Noch einmal über die lange Fahrradbrücke, noch einmal durch den Stadtpark, noch mal diese und jene Zusatzschleife einbauen, im Streichelzoo einen letzten Zwischenstopp einlegen und schon sind wir wieder zu Hause.
Es war wieder…einfach nur sehr schön 🥰Read more
Traveler
Liebe Sonja, du wirst ja ganz toll auf Händen getragen 😅
TravelerWarte bis du das Filmchen von René siehst 🫣😂
TravelerOh, da bin ich gespannt- wäre schön, wenn diese Illusion bestehen bleibt😍🥰