- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Sunday, August 31, 2025 at 8:03 PM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 5 m
NorwayHaugesund59°25’39” N 5°15’29” E
Tag 2 des ESAF 2025 🇨🇭👑🐂

Sonntag, 9 Uhr, 16 Grad, dicke Wolken liegen über der Küste, es Regnet und zeitweise „chuten“ ziemlich stürmische Böen über den Campingplatz…einfach garstig!
Pünktlich zum festlichen Einzug mit 800 Protagonisten in die Arena in Mollis schalten wir den Fernseher an.
Bei allerschönstem Sommerwetter startet heute das ESAF im Glarnerland - das Eidgenössische Schwinger-und Älpler-Fest 🇨🇭
Für uns Schweizer schon ein bisschen Hünerhautfeeling.
Da kommen täglich, nur in der Arena, 56‘500 Menschen zu einem sportlichen Anlass zusammen und Drumherum ist dann auch noch viel los. Es gibt einen extra angelegten Stell-und Campingplatz, wo…wenn man unter Umständen, eventuell doch zu tief ins Glas geschaut hat und dann etwas „Öl am Hut“ hat, direkt ins eigene Bett fallen kann.
Apropos „Öl am Hut“; hab mich oft gefragt was dieser Ausdruck bedeutet, wo er seinen Ursprung haben könnte.
Mittlerweile denke ich, es ist ein norwegischer Spruch.
Øl heisst übersetzt Bier!
„øl i hode“ = „Bier im Kopf“!
Nach hören sagen übersetzt…“Öli hude“…was im Endeffekt, irgendwann eventuell von Deutschsprachigen als „Öl am Hut“ interpretiert wurde.🤓
Übrigens: Öl heisst nämlich auf norwegisch „olje“!
Auch wurde ein zusätzliches Schwingerdörfli aufgebaut mit vielen Beizen wo auch verschiedene festliche Aktivitäten stattfinden.
Im weiteren gibt es noch andere Sportplätze wo eben Steinstossen und Hornussen stattfinden.
(( Hornussen zu erklären würde das Programm sprengen🧨😅. Nur soviel; sollte man zufälligerweise an einem Feld vorbei kommen wo einige Männer mit Schneeschaufel ähnlichen Schaufeln in der Luft herum fuchteln, weil sie versuchen die ihnen entgegen katapultierte Nouss, relativ kleine Kugel, abzufangen…ja dann ist das Hornussen!))
…und…nein keine Hooligans…Keine Gewaltausbrüche, keine Pyros und keine Hasstiraden, trotz des vielen Alkohols der da die Kehlen feucht hält🫣😅
Im Gegenteil…das einfache „Znüni“ auf einem Holzbrettli auf dem Schoss zubereitet oder das „mobile Raclette“ wird grosszügig mit Sitznachbarn geteilt und natürlich darf dabei ein Gläschen Wein, Bier oder ein „kleines“ Schnäpschen🍷🥃🍻🫣…oder so…nicht fehlen.
einfach schön wie Schweizer Tradition gepflegt wird 🥰
Gemeinsam wird mit dem einen oder anderen Schwinger mitgelitten oder gejubelt. Je näher der Schlussgang rückt, desto strenger werden die Beurteilungen, umso mehr „Hosenlupfer“ verlassen mit Sägemehl „im Getriebe“ und etwas gefrustet den Platz.
Tja…am Ende des Tages wird abgerechnet:
Während im letzten Kampf, ein 16 minütiger Abnützungskampf zwischen Giger und Schlegel, Orlik Armon bis dahin mit den meisten Punkten des Turniers das Duell gespannt und nervös mitverfolgt, können sich weder Giger noch Schlegel einen Sieg erschwingen.
Das Duell fällt unentschieden aus, im Schwingerjargon; ein Gestellter und darum wird Orlik Armon der neue Schwingerkönig 🩳👑🐂 2025.
Das Glarnerland präsentierte ein Fest der Superlative!
Der Boom des Schwingsports ist ungebrochener denn je.
So waren an drei Festtagen rund eine halbe Million Besucher vor Ort.
Es ronnen 270‘000 Liter Bier,
24‘000 Liter Wein und 5‘400 Liter Schnaps durstige Kehlen runter,
450‘000 Würste und 4 Tonnen Brot sorgten unter anderem fürs leibliche Wohl 😳🫣😅Read more
TravelerToll sehr schön 😊😊😊
TravelerWunderbar wie du schreibst! Und ja! Jedes ESAF lässt Schweizer Herzen höher schlagen
TravelerDankeschön 🙏🏻😊