- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 19
- lunedì 1 settembre 2025 18:47
- 🌧 14 °C
- Altitudine: 14 m
NorvegiaHøyanger61°13’23” N 6°4’57” E
Regenfahrt bis Høyanger💦

Montag, 8 Uhr, 15 Grad, es ist bewölkt, es regnet und etwas frischer Wind zieht durch die Gegend…
So…ESAF ist Geschichte, Armon sitzt auf dem Thron, sein Vorname kommt aus dem Hebräischen und bedeutet «Palast». Das passt für den neuen König🇨🇭
Wir richten unsere Blicke wieder voll und ganz auf unser momentanes Gastland Norwegen 🇳🇴
Es regnet in Strömen und da Fackeln wir nicht rum. Keine Lust auf irgendwelche Abstecher oder Ausflüge ins Grüne.
Darum soll’s heute auf der E39 Richtung Bergen gehen und da sehen wir dann weiter.
Ja…ich höre schon den einen oder anderen sagen: Aber…da und dort sollte man unbedingt noch einen Abstecher machen, dies und jenes Besuchen, erleben, abwandern…
Ehrlich; wir hatten ein Leben vor den „Penguins“! Seit 12 Jahren reisen wir jährlich mehrmals oder mittlerweile längerfristig in den Norden und…ich kann euch beruhigen, wir haben schon soooo viel gesehen…und nein…tatsächlich noch nicht alles!
Aber…wir haben auch nicht das Gefühl, irgendwie, irgendwo, irgendwann etwas verpasst zu haben. Darum mag ich die Berichte von den anderen „Penguins“🥰Vielleicht entdecke ich da etwas neues oder etwas bereits vergessenes das man neu aufleben lassen könnte.
Wir lassen uns einfach mal treiben und auf zukommen was auch immer kommen mag😅
Als erstes Durchfahren wir, mit einer Länge von 7888 Metern, Norwegens zweitlängster Unterwassertunnel Die grösste Steigung respektive das grösste Gefälle betragen 8,5 %. Der tiefste Punkt liegt 262,5 Meter unter der Meeresoberfläche.
Ich hab gelesen, dass die Steigung im Tunnel nach EU-Richtlinien zu steil sein soll, was zu einer Erhöhung der Brandgefahr führen kann. Es soll auch schon mehrfach zu Fahrzeugbränden im Tunnel gekommen sein.
Wahrscheinlich soll der Tunnel durch eine Brücke ersetzt werden. Beim lesen des Berichts bekommt man das Gefühl, für die Norweger ist Tunnel-und Brückenbau das normalste der Welt.
Danach fahren wir in Sandvikvåg auf die Fähre und weil etwas Wellengang, ruckeln wir über die Nordsee, vorbei an verschiedenen Inseln. Nach knapp 50 Minuten legen wir in Halhjem an.
Das beste bei starkem Dauerregen…die vielen mehr oder weniger langen Tunnels 🫣😅
Auch in Bergen…es „schiffet“ nur!
Das Wetter animiert nicht wirklich zu einen Stadtbummel.
Stattdessen fahren wir auf der E39 weiter und geniessen vom Womo aus die eigentlich sehr schöne Landschaft.
Nebelschwaden hängen vor den Bergen. Von den fast senkrecht aufsteigenden Felswänden stürzen Wasserfälle und Sturzbäche.
Die Fjorde, Flüsse und Seen liegen gerade sehr unauffällig grau in grau in der verregneten Landschaft.
Nächste Fähre: Oppedal-Lavik, kurze Überfahrt, 20 Minuten.
Da folgen wir noch ein Stück bis nach Vadheim der E39 und zweigen dann ab auf die 55.
Wir kurven am Høyangsfjord, einem Seitenarm am Ende des Sognefjord !entlang und beenden den Tag im kleinen Ort Høyanger beim hiesigen Hallenbad auf einem extra für Womo’s ausgewiesenen Parkplatz.
Bei einem kurzen, sehr kurzen Rundgang…also eher etwas Frischluft schnuppern, entdecke ich gleich beim Hallenbad eine Stahlkonstruktion.
Nun…beim näheren hinschauen lese ich auf einer Tafel, dass es ein Denkmal für einen ehemaligen Bewohner Høyangers ist:
Oha…die Norweger haben auch einen Tell! Allerdings mit einer ganz anderen Historie als unser Schweizer Tell🇨🇭unserer war kämpferisch mit der Armbrust unterwegs, dieser hier ist Hochstapler…also…er balanciert auf hochgestapelten Stühlen 🫣😅
Tell Teigen…er verliess in jungen Jahren das kleine Tal um seinen Traum von Amerika, Abenteuer, Gefahr und Ruhm zu verwirklichen.
Nach seinem Auftritt bei den Olympischen Spielen in Helsinki wurde er vom grössten Zirkus der Welt entdeckt – dem Ringling-Barnum und Baily Circus. Tell wurde zum Star in „Die grösste Show der Welt“. Auf einem 35 Meter hohen Mast balancierte er vier Stühle ohne jegliche Sicherung.
Bis heute soll Tell Teigens Hauptnummer als die gewagteste der Welt gelten.
Tell Teigen starb 1958 bei einem Absturz während einer Vorstellung in Palm Springs, USA…hm…wer hätte das gedacht 🫣Leggi altro
Viaggiatore
Check-in zum Abflug nach Süden 🤔
ViaggiatoreGenau 🫣
Viaggiatore
😳😳😳