- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 61
- Monday, October 13, 2025 at 6:56 PM
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 32 m
SwedenSkogsby56°38’43” N 16°30’50” E
Wellness, Landwirtschaft und Tafelglück…

Montag, 8 Uhr, 4 Grad, noch ziemlich schön, die weissen Wolken sehen ein bisschen wie Fischgräten aus und es weht ein frisches Lüftchen.
Als erstes geht’s heute Vormittag nach Färjestaden, immer noch auf Öland, aber mit einem klaren Ziel: Shopping und Schaumparty!
Hier gibt’s nicht nur Einkaufsmöglichkeiten (für dies, das und natürlich das, was man eigentlich gar nicht braucht), sondern, viel wichtiger, eine Waschanlage für grosse Fahrzeuge.
Ideal für meinen Schatz, der unserer „Perle“, endlich mal wieder ein Wellnessprogramm gönnen möchte. 💦
Zuerst also die Einkaufsstrasse; ein bisschen Bummeln, ein bisschen „nur mal schauen“…und…ups…plötzlich trägt man doch drei Tüten voller Dinge, die das Leben schöner machen (oder zumindest bunter).🥰
Dann aber…ab in die Waschanlage! Unsere „Perle“ wird vom Scheitel bis zur Stossstange eingeschäumt, geschrubbt und verwöhnt, als wäre sie im Luxus-Spa.
Die Hochdruckreiniger gehen dem dreck an den Kragen, die Bürsten bürsten was die Borsten hergeben und am Ende wird sie trocken gewischt und nachpoliert, bis sie wieder strahlt wie ein frisch geschlüpftes Einhorn auf Chromfelgen. 🚐✨🤣
Mittlerweile hat sich die Sonne verabschiedet und es ist einfach nur noch bewölkt.
Wir haben entschieden auf den neu angelegten Stellplatz in „Arontorp“ zu rollen wo es auch ein Restaurant gibt.
Nun…die Werbung klingt jedenfalls vielversprechend, fast wie ein kulinarischer Liebesbrief:
„Erstklassige Kroppkakor,(Kartoffelklösse) Raggmunk (Kartoffelpfannkuchen) und andere köstliche Speisen - gastronomischer Luxus in einfachem Ambiente!“
Na also, da kann ja nix schiefgehen…
Vor Ort entpuppt sich das „einfache Ambiente“ allerdings als eine ziemlich ehrliche Beschreibung;
ein Hauch Kantine, ein Schuss Grossküchen-Charme mit Selbstbedienung, versteht sich.
Aber immerhin…der Laden ist voll und das spricht ja meist für die Küche (oder für‘s Preis-Leistungs-Verhältnis).🫣😅
Wir also mutig ans Tagesmenü: „Paniertes Kotelett mit Salzkartöffelchen“.
Schon die Hauptprotagonisten allein füllen den Teller. Doch dann kommt die Bedienung mit der Sauce…und legt los, als wolle sie einen Suppenteller auffüllen 🫣
Obendrauf dann noch Apfelmus, glasierte Zwiebeln, und Preiselbeeren…alles mit Liebe, aber vor allem; mit Menge!
Der Teller biegt sich, die Sauce droht zu flüchten und vom Kotelett sieht man nur noch Spuren im Untergrund…eine Art kulinarisches Fossil. 😅
Am Salatbuffet darf man sich nach Lust und Laune mit Grünzeugs eindecken…Wasser, Milch, Tee und Kaffee soviel man mag.
Und was soll ich sagen? Es war richtig gut! Wer Hausmannskost liebt und beim Anblick eines übervollen Tellers nicht die Flucht ergreift, ist hier goldrichtig.
Nur das Kotelett… das hätten wir gerne mal kennengelernt. 😄
Apropos Hausmannskost;
Die Öland-Bauern haben gerade nochmals viel zu tun.🚜
Überall wo man hinschaut…die Landwirte pflügen, dreschen Mais, mähen letztes Gras und führen Mist aus, mit einer Leidenschaft als gäbe es kein Morgen.
Und während der Traktor röhrt und der Anhänger vollbeladen über die Felder rollt, werden Schafe und Kühe von weiter entfernten Weiden zurück auf den heimischen Hof chauffiert.
Man könnte sagen:
Volles Programm…die Natur hat noch einmal richtig Showtime, bevor sie sich unter eine Schneedecke kuschelt.
Ich hab eh das Gefühl, die Landwirtschaft ist hier nicht nur Beruf, sondern Lebensgefühl. Öland ist quasi das „All-you-can-grow“-Buffet Schwedens: Kartoffeln, Zwiebeln, Gemüse in allen Variationen, Bohnen in alten und neuen Sorten.
Manche Bauern sind so innovativ, dass sie jetzt sogar Linsen und Borlotti-Bohnen anbauen – ja genau, Borlotti! Ich musste natürlich sofort googeln, weil ich dachte: „Ist das ein italienischer Designer oder ein Gemüse?“ 😄
Google hat mich dann aufgeklärt: Diese Dinger sind krautig, brauchen mediterrane Temperaturen (also eher Sonne satt statt schwedischer Nieselregen) und sehen aus wie eine Mischung aus Modeaccessoire und Snack…rot-weiss gesprenkelt.
Tjaaa…die Bauern auf Öland sind nicht nur fleissig, sondern auch trendbewusst. 💪🏻💪🏻
Und als wäre das nicht genug: Beeren wachsen wild (weil sie’s können), Kräuter strecken sich auf den Küstenwiesen gen Sonne, und in den Hofläden gibt’s alles, was das Herz eines hungrigen Landurlaubers begehrt…
Wurst, Käse, Milch, Eier, Obst, Gemüse … ach ja…es werden sogar Trauben für die Weinproduktion angebaut.
Also…was spricht noch gegen Öland?
🥰Read more
Traveler
Muss auch sein 🤩
Traveler…und wie!!!
TravelerSchlaraffenland!
TravelerGenau 😋