• „20 Zentimeter Abenteuer“🫣😅

    20. oktober, Sverige ⋅ ☁️ 8 °C

    Montag, 9 Uhr, 0 Grad, wolkenlos schön und die Sonne glänzt in den feinen Eiskristallen die sich über die Wiese gelegt haben…

    Borensberg, die „kleine Stadt am See“, liegt…wie der Name schon vermuten lässt…am See Boren. Rund 3’200 Menschen leben hier, und der Ort blickt auf stolze 700 Jahre Geschichte zurück. Klein, aber oho!

    Hier befindet sich eine der beiden noch handbetriebenen Schleusen des Göta-Kanals. (Die zweite, etwas ältere, steht übrigens in Tåtorp…also auf der anderen Seite des Vätternsees.)
    Jaaa…man muss schon ein bisschen Schleusenfan sein, um das spannend zu finden 😉

    Diese Schleuse hier wurde 1820 gebaut, hat eine Fallhöhe von sage und schreibe 20 Zentimetern…also ungefähr so viel, wie wenn man beim Baden vom Steg ins Wasser hüpft. Ob man dafür wirklich eine Schleuse brauchte? Nun ja…die Schweden sind eben gründlich. Wenn schon Kanal, dann richtig!

    Die Schleusentore bestehen aus einem Gusseisenrahmen mit Holzplanken, ganz klassisch. Und obwohl sich das alles eher bescheiden anhört, ist das Schleusen hier immer noch ein kleines Schauspiel.
    Ich bin mir sicher, schon damals haben sich die feinen Damen und Herren ihre Picknickdecken ausgebreitet, um dem Spektakel zuzuschauen…Schleusen als gesellschaftliches Event!

    Und spätestens ab 1874, als die M/S Juno, heute das älteste noch aktive Passagierschiff der Welt, den Göta-Kanal entlangtuckerte, war Showtime am Kanalufer garantiert. Ich sehe sie förmlich vor mir; die Touristen mit Sonnenhüten und Ferngläsern, wie sie ehrfürchtig beobachten, wie sich Boote durch 20 Zentimeter mehr Wasser, den Weg bahnen. 👒🥂🎩

    Wir spazieren gemütlich am Kanal entlang, über die kleine Klappbrücke, wo das berühmte Hotel Götakanal liegt…ein richtig malerisches Fleckchen Erde.
    Danach überqueren wir noch die Steinbrücke „Strömbron“ von 1797, die mit ihren sechs Bögen den Fluss Motala überspannt, der hier parallel zum Göta-Kanal fliesst.

    Tja…und dann merken wir; Der Ort ist schon im Winterschlafmodus. Keine Boote, keine Touristen, kein „Showtime am Kanal“.
    Nur Ruhe, Enten und wunderbare Herbststimmung. Offenbar erholt sich Borensberg vom Trubel der letzten Saison.

    Unser schwedischer Womo-Nachbar verrät uns nämlich: „Im Sommer ist hier alles voll…Stau auf der Strasse und Stau im Kanal!“
    Wir nicken verständnisvoll und sind insgeheim ganz froh, dass heute niemand drängelt, hupt, winkt oder sich durchs Schleusentor quetscht.
    Nur wir, der Kanal und ein Schleusenabenteuer in Miniaturformat.😅
    Læs mere