• Auf dem Weg nach Scalpay

    June 24, 2024 in Scotland ⋅ 🌬 18 °C

    Heute Morgen hatten wir eine außergewöhnliche Tour durch die Harris Distillery. Kleine Gruppe, sehr familiär und ohne Zeitdruck - Auch fachlich sehr detailliert und kompetent aufgebaut. Überhaupt keine Wörter wie „nichts anfassen, nicht fotografieren, nicht bummeln“. … Ich denke es war eine der schönsten Touren seit vielen Jahren hier in Schottland.

    Aufgrund des miesen Wetters fahren wir in die Harris Tweet Ausstellung und sind überraschend auf einen netten Bekannten gestoßen - zumindest auf sein Foto. Genau vor 10 Jahren haben Donald an seinem Webstuhl besucht und kennengelernt.

    Traigh Seilebost
    Trotz des Nebels sind wir zum Seilebost Strand gefahren. Der Strand ist über die A859 zu erreichen. Seilebost liegt auf einer Landzunge, die nördlich des gleichnamigen kleinen Dorfes ins Meer ragt. Der Zugang zum Strand ist von der Straße aus etwas schwierig, aber wer bereit ist, sich die Mühe zu machen, wird damit belohnt, dass er dieses kleine Stückchen Paradies vielleicht ganz für sich allein hat. Er ist auch ohne Sonne sehr beeindruckend groß und unheimlich lang - und wurde einmal zu einem der 10 besten Strände der Welt gewählt. Von hier aus hat man einen Blick auf Taransay und Ben Luskentyre.

    Ganz in der Nähe gibt es ein neues Restaurant- Talla Na Mara - eine der wenigen Plätze wo man hier etwas zu essen bekommt… Lecker war's :-D

    Aber unser Weg führt uns heute noch weiter nach Scalpay. Die Insel ist zweieinhalb Quadratmeilen groß und über eine einspurige Brücke mit Harris verbunden. Sie hat 270 Einwohner (xx) und die Mehrheit der Inselbewohner spricht Gälisch. 
    Unser B&B (Hirta House) finden wir ganz leicht, es liegt direkt an der Straße. Margaret empfängt uns sehr freundlich und wir beziehen unser Zimmer für die nächsten Tage.

    Das Wetter weiß noch nicht richtig, was es will - und wir eigentlich auch nicht - aber wir entschließen uns, zum Leuchtturm zu fahren bzw. zu laufen. Gesagt, getan - es ist 18 Uhr - wir lassen das Auto an dem kleinen Parkplatz stehen und laufen im beginnenden Regen zum Eilean Glas Lighthouse.

    Der Leuchtturm wurde 1789 von Thomas Smith errichtet. Er war einer der ersten vier Leuchttürme in Schottland. Ursprünglich sollte der lokale Tacksman, Mr. Campbell, den Bau beaufsichtigen, aber die Northern Lighthouse Trustees beauftragten schließlich ihre eigenen Maurer. Trotz eines Baufehlers wurde der Turm 1788 fertiggestellt und 1789 in Betrieb genommen. 1824 wurde der Turm unter Robert Stevenson umgebaut, 1852 und 1907 modernisiert und 1978 automatisiert. 2019 erhielt der Leuchtturm eine umfassende Renovierung und Umrüstung auf LED-Technologie.

    Wir sind natürlich ganz alleine hier, erkunden alles rundherum, vor allem das Nebelhorn. Es nieselt immer noch ein wenig, aber wir setzen uns geschützt im Schatten des Leuchtturms an die Mauern desselben und packen unser Abendbrot aus.
    In der Ferne schauen wir auf Skye, sehen die Sonne und den Regenbogen über dem Festland.
    Read more