Japan 25

mayo – junio 2025
  • Andreas Geissbühler
Meine Reise zur Expo25 in Osaka und anschliessender Herumreise mit dem JR Raill Pass sowie Tokyo, Kyoto und schliesslich noch HongKong Leer más
  • Andreas Geissbühler

Lista de países

  • Japón Japón
  • Hong Kong Hong Kong
  • Alemania Alemania
  • Suiza Suiza
Categorías
Vacaciones
  • 25,7kkilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Vuelo9.350kilómetros
  • Caminando-kilómetros
  • Senderismo, caminata-kilómetros
  • Bicicleta-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Carro, auto-kilómetros
  • Tren-kilómetros
  • Bus-kilómetros
  • Campero-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Ferry-kilómetros
  • Crucero-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 30huellas
  • 28días
  • 294fotos
  • 62Me gusta
  • Kobe - Tokyo

    24 de mayo, Japón ⋅ 🌧 16 °C

    Bedeckt am Morgen gegen Abend Zunahme von Regen. Mein zweifränckiger Schirm von Hanoi von letztem Jahr, leistet immer noch beste Dienste.

    Heute kann ich nicht viel erzählen außer, dass ich mit dem Shinkansen im Waagen 15 Sitz 10C von Kobe nach Tokyo gefahren bin in gut 3 Stunden und 10 Minuten.
    und ...
    Am Abend bin ich mit Marie, der Frau die ich vor einer Woche per oberzufall im Zug südl. von Miyazaki kennengelernt habe, Nachtessen gegangen. Unglaublich wir sind 5-einhalbstunden in dieser Peiz gewesen und geredet. Mir tut Anfang die Schnurre weh unglaublich 😀
    Die Peitz war übrigens ein YAKITORI (Bar, Pup, Taverne, Bistro ...)

    In dem Hotel in dem ich in Tokyo bin, ist das bisher schlechteste aber auch das teuerste. z.b ist der Wasserhahnen für das Waschbecken das gleiche wie für die Dusche und das Bad! Am schlimmsten aber ist, dass es zwar ein Fenster hat bei dem zwar Licht hineinkommt aber das Glas ist so eine Art Milchglas. Ich sehe keinen Millimeter raus 😡
    Wenn ich morgen wissen will, ob es regnet muss ich nach unten zur Lobby gehen. Auch wenn ein Tsunami kommt - keine Chance 😁 Und ganz schlimm, das erste mal, dass die WC-Brille nicht geheizt ist 🫣 Siehst du, ein paar Tage und man ist schon verwöhnt und weiss wie der Laden löuft.

    Ich hoffe. das es Morgen nicht so schiffet, wie sie es gemeldet haben.
    Leer más

  • Tokyo

    25 de mayo, Japón ⋅ ☁️ 17 °C

    Glücklicherweise war der Regen in der Nacht gefallen. So war der gante Tag viel besser als gedacht. (Zum Glück).
    Ich besuchte das Quartier Asakusa mit seinem Shrein. Fuhr ans Meer zum "Kansai Rinka Park" und schliesslich nach zum
    Ueno-Park. Auch machte ich eine Zugfahrt über den JR-Ring um Tokyo) Yamanote Line (im Uhrzeigersinn). Am Abend - ich konnte es nicht unterlassen - ging's auf die 350 Meter Hohe Aussichtsplattform vom Tokyo Skytree Tower..
    Ich konnte auf dem Tower gerade eine Foto machen dann kam der Nebel und man sah nichts mehr. Das war sehr sehr schade.

    Überall aber auch überall hat es viele Leute, das erlebt man in Tokyo stark. Überall anstehen ist normal hier. Im Uemo Park hatte es ein Starbucks und ich stand genau 20 Minuten an für ein Espresso. Zuerst 9 Minuten bis ich bestellen konnte und dann 11 Minuten bis ich zur Ausgabe kam.
    Es hat in Tokyo auch sehr viele Westler. An gewissen Orten weiss man nicht, ob man im weissen Westen ist oder tatsächlich in Japan.

    Morgen habe ich ein Ticket für das TeamLab Planets. Konnte vorgestern noch so jâb chläb ein Ticket ergattern
    Leer más

  • Tokyo

    26 de mayo, Japón ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute war das Wetter gut. Bedeckt und warm und kein Regen. Richtig kurze Hosen tragen Tag.
    Bin heute im TeamLaps Planets gewesen. Ganz gut gemachte Farbenspiele mit Wasser und Blumen und Videoprojektionen. Das hätte auch an der EXPO sein können..
    Dann wollte ich zum Kaiserpalast und leider war das Ding am Montag geschlossen. Dafür stoggelte ich im Ginza Quartier herum.
    Dann ging's zum sogenannten Shibuya Crossing welches der wohl Weltberühmteste Fussgängerstreifen ist. Bei jedem Foto von Tokyo ist entweder dieser Fussgängerstreifen oder der Mount Fuji abgebildet auf irgend eine Art. Mir ist nur aufgefallen, dass ein grosser Teil (wenn nicht die Mehrheit) Touristen sind.
    Bin heute von 1015 - 2235 Uhr nonstopp in der Stadt herumgelaufen (ohne ins Hotel zu gehen) und bin vier x zum Starbucks ein Espresso trinken gegangen.

    Und zum z'Nacht hat es mich wieder in ein Fleischpeitzli hineingschrissen. Das Wagyu-Beef ist halt schon extrem Zart und ich denke das wäre auch gut für Leute ohne Zähne 🤣🤣🤣🤣 Interessant ist auch, dass die Japaner halt meistens Wasabi Paste zum Fleisch nehmen.

    Also morgen Fahrt nach Kyoto ...
    Leer más

  • Tokyo - Kyoto

    27 de mayo, Japón ⋅ ☁️ 15 °C

    Wetter halt wie immer bedeckt, dafür kein Regen.
    Tokyo Bahnhof heute morgen. Jede 4-6 Minuten fährt ein Zug richtung süden. Erschreckend, weil jeder Zug Bumsvoll ist. Mein Zug fuhr um 11:03 Uhr, nachdem der Vorzug um 1100 Uhr abgefahren ist (Also nur drei Minuten zwischen den zwei Zügen.)
    Bei 5 Sitzen pro Reihe und vollem Zug ist es weniger gemütlich im Shinkansen. Völlig anders im Gegensatz zum 1. Klasse Feeling im Süden! Die Fahrt heute dauerte 2:35 Stunden.

    In Kyoto bin ich erstmals durch die Überdeckte Einkaufstrasse geschlendert und später durchs bekannte Pontocho Quartier. Dort hat es sehr viele Restaurants und Bars und extrem viele Touristen. Ich bin dort Nachtessen gegangen. und war sehr enttäuscht, zumal es Rekordverdächtig schnell auf den Tisch gekommen ist, das bissher teuerste Set Menü war und ich danach nicht genug hatte! Insbesondere die Geschwindigkeit wirft eher ein schlechtes Licht auf die Kulinarik Japans!

    Übrigens, wenn man in Japan als Einzelperson in ein Restaurant geht, erhält man in der Regel dirchgehend den schlechtesten Platz!

    Morgen mische ich mich unter die HotSpots von Kyoto! Bin auf die Touristenansammlungrn gespannt! Morgen ist mein letzter voller Tag in Japan!
    Leer más

  • Kyoto

    28 de mayo, Japón ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute wiedermal ein wunderschöner Tag hier bei 27c am Nami.
    Quizfrage: Ich habe in Japan bisher keine einzige Tempo 30 Zone gesehen. Sind die uns jetzt 100 Jahre voraus oder 100 Jahre hineindrein ?
    Jede Serviette, die in Japan gereicht wird ist Feucht. Bei vielen Restaurants gibt es sogar Warme gerollte Waschtüchlein. In diesem Punkt sind die uns wohl 1000 Jahre im Voraus 😂.

    Ich besuchte den Goldenen Tempel Kinkaku-ji (金閣寺), den Imperial Pslace, den Botanischen Garten von Kyoto und die Region um den südlichen Higaschijama-ku herum (Gion)

    Abends dann musste ich auf den Kyoto Tower. Nichts spezielles aber mit 900¥ (ca. 5.40 CHF).

    Danach zum Nachtessen und in den Pup gleich hinter dem Tower. Ich pslarvierte mit zwei Franzosen. Einer aus Toulouse und einer aus außerhalb der Stadt. (War auch wieder sehr spannend)

    Morgen begint Rückreise nach Hong Kong. Ich habe mir ein 1. Klasse ticket gekauft (Gold Car) für die Fahrt von Kyoto zum Flughafen. Die Fahrt dauert 80m und die Fahrt mit Stop in Osaka.
    (Ende)
    Leer más

  • by by Japan welcome Hong Kong

    29 de mayo, Japón ⋅ 🌬 18 °C

    Heute erneut bewölkt und keine Sonne. Aber auch kein Regen zumindest in Kyoto.

    Wa ich in diesen Ferien eins an den Fussgängerstreifen gewartet habe, ist ausserordentlich! Man muss wissen, dass die Wartezeit locker 2 Minuten sein können an einem Fussgängerstreifen und wenn du schräg auf die anderes Seite willst musst du zuerst über den einen und dann wieder warten bis die Querstraße Grün hat. Japan live!
    Und was ich eins Treppen hoch und runter gestiegen bin in den Bahnhöfen und U-Bahn Stationen. Das ist unzählbar! Noch schlimmer ist's mit der Koffer, immer wieder auf und runter. Rolltreppen hat es manchmal und manchmal nicht. Oder sie läuft nicht von unten nach oben sondern umgekehrt, wenn du unten stehst. Ich weiss jetzt warum die Jäbsle alle so mager sind 🤣🤣🤣

    Und der Flug nach Hong Kong hatte wieder klassisch Verspätung von genau 82 Minuten. Scheinbar haben sie ein Wetter Problem in Honk Kong gehabt mit Starkregen und starkem Wind, weshalb er nicht starten konnte (Hat der Pilot erzählt). Dafür haben sie mich in die Premium Economy upgradet. Vermutlich hatten sie freie Plätze in der dieser Klasse gehabt und vielleicht weil ich etwas zu früh am Flughafen war oder vielleicht habe ich ihnen einfach gefallen
    Fluginfo: CX507, A350,-1000, Sitz 30A 😄
    Der Flieger konnte die Verspätung nicht einholen. resp. nur paar wenige Minuten. (Geplante Landung um 2050h effektiv um 22.07h)
    Die Einreise und den Transport mit der Metro in die Stadt funktioniert einwandfrei. Einmal mehr machen uns die Chinesen etwas vor! Besonders die Immigration.

    Ich bin nach lokaler Zeit genau um Mitternacht im Zimmer. Wenigstens habe ich hier eine Superloge um 23. Stock und mit Harbour View! Also ein Murkstag vorüber resp. geschafft.

    Habe heute nicht viele schlaue Fotos . ..

    Morgen soll es Regnen vom sträubsten. Mal schauen ....
    Leer más

  • Hong Kong Tram
    Das neueste Schuhmodelle. Überdimensioniert grossFood Court a la Hong KongRoom with a viewDas TramChley FleischChley KitschMis zNacht. Ente und NudelsuppeWerbung auf ChinesischInszeniert heute um 2000h (Lautstärke on)

    Hong-Kong

    30 de mayo, Hong Kong ⋅ 🌬 24 °C

    Heute ganzer Tag bedeckt mit tief hängenden Wolken, dann am spätetn Nachmittag einsetzender Regen. Leider! Mein Schirm aus Hanoi tut seinen Dienst im Regen schon.
    Bin heute mit der Ferry von Hong Kong nach Kowloon gefahren und das grag zweimal. Ich stoggelte in Folge in Kowloon herum.
    Hong Kong ist schon eine andere Nummer als Tokyo. Tokyo ist zwar gross aber Hong Kong ist schon viel mehr Leben drin.

    Ich habe noch nie so viele Teslas gesehen wie hier in Hong Kong. Muss ein spezieller Grund sein dass das so ist. Aber auch andere Autos sind viele Elektrifiziert.

    Heute bin ich ziemlich viel herumgelaufen. Habe aber auch das Tram gefahren und natürlich auch die Metro genommen

    Morgen kommt's halt drauf an was das Wetter will. Eigentlich wäre ein Ausflug auf den Hausberg vorgesehen. Wenn aber die Wolken wieder tief hängrn machts dann keinen Sinn ..
    Leer más

  • Hong Kong (2. Tag)

    31 de mayo, Hong Kong ⋅ ☁️ 27 °C

    In Japan war ich tendenziell ständigjg unterernährt. In China (also Hong Kong) ist man überernährt. Heute Abend ist es genau auch so. Die Portionen in China sind quasi bemessen als Hauptgang. Die Portionen in Japan sind eher als Tapas Typ bemessen und man muss eher stets .indestenx zwei bis drei Portionen bestellen.

    Es hat heute wenigstens nicht geregnet, aber ein bisschen Sonne wäre schön was! Nichts solches. Das war zumindest auf dem Mt. Victoria schade, weil man halt nicht so viel sieht. Öppe wie auf dem Niesen 😆😆.
    Heute wie gesagt auf dem Hausberg von Hong Kong gewesen. Ich habe für 15.00 CHF ein VIP Ticket gekauft bei dem man die Warteschlange überspringen konnte. Das war schon noch eine Wohltat, heute morgen - nicht anstehen zu müssen. Die Chinesen haben dieses Wochenende das Drachenbootfest und scheinbar haben alle frei, ähnlich wie bei uns ein verlängertes Wochenende, wie z.b am Auffahrt!

    In Hong Kong sieht man die englischen Einfluss von früher immer noch gut. Doppelstockbusse, Links fahren, ab und zu Weisse Bohnen zum Ftühstück, Firmennamen mit dem kürzel Ltd. im Namen oder schön stehen in einer Reihe auf der Rolltreppe. Auffallend sind die Dichte a teuren Autos wie z.b Mercedes, BMW aber auch diese kommischen scheiss Teslas. Und wo ist Audi ?

    Jetzt kommt der grosse Tag morgen Sonntag. Checkout ist um 1100 Uhr und dann grosses herumhängen in Hong Kong. Der Checkout ist um 1100h und der Abflug ist dann 1300 Stunden später um Mitternacht. Unschön. Dafür kann ich nachher 13 Std. In Premium Economy schön hinterenliegen und trinken, essen und schlafen. So stelle ich es mir vor zumindest vor 😄
    Übrigens kann ich das Check-in und die Gepäckabgabe schon am Morgen (nach dem Checkout im Hotel) auf dem U-Bahnhof Hong Kong machen. Dann bin ich wenigstens dem Gepäck los bis Frankfurt 🙂💦

    Also, nur noch zwei Einträge von mir und dann ist - die Berichterstattung wohl finito pasta! für diese Reise
    Leer más

  • Hong Kong um 1745h von Kowloon aus.
    Wo ist Walter ?Strassenszene in AberdeenWohl ein chinesischer LobsterWerbungBekannt ?arround North Point

    Hong-Kong letzter Tag

    1 de junio, Hong Kong ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute war es sehr schönes Wetter bei 31c. Genau meine Temperatur.
    Irgendwie verging die Zeit schneller heute als ich befürchtet habe.
    Als erstes Könnte ich schon nach dem Checkout im Hotel zum YHauptbshnhof (MTR) gehen und das Check-in und die Gepäckabgabe für den Flug auf dem Bahnhof machen. So musste ich mich nicht mehr um das Gepäck kümmern. Super Sache
    Ich fuhr dann mit der Metro nach Aberdeen stoggelte dort umher habe Lunch gehabt und noch ein paar Chinesische Schuhe gekauft und die alten grad weggeworfen. Danach transferieren ich nach Kowloon und stoggelte hier herum, Trank ein Espresso beim Starbucks und genoss die Sonne am Meer und bestaunte abermals die wunderbare Skyline von Hong Kong.
    Ich Stelle einfach fest, dass bei schönem Wetter die positiven Reisegefühle viel viel stärker vorherrschen als bei schlechtem Wetter oder sogar Regen.
    Nehme um 2118h den Airport Express rtg Flughafen

    Flug ist pünktlich ... 😀 bis morgen
    Leer más

  • Cathay Pacific B777-300ER heute morgen nach der Landung in FRA
    FrankfurtAlte OperMein Geheimtipp in Frankfurt: Kleinmarkthalle. Ein Besuch ist ein MussKleinmarkthalleImmer noch FrankfurtFrankfurt (Main) HauptbahmhofDer verspätete ICESchlimm da hinauszuschauen (um Karlsruhe herum) heute auf der Heimreise

    Hong-Kong - Frankfurt - Bern

    2 de junio, Alemania ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Flug startete genau um 0013 Uhr am 2. Juni Hong Kong Zeit und landete nach knapp 13 Std. heute morgen um 0656 Uhr in Frankfurt.
    Das Flugzeug war einmal mehr völler als voll. Selbst in der Premium Economy war jeder Platz besetzt. In der Economy sah das auch so aus! Dann der ICE um 1205h von Frankfurt nach Basel auch der war völler als voll. Die Leute lagen selbst in der ersten Klasse im Gang am Boden. Es kommt mir anfangs vor wie im letzten Jahrhundert. Jeder zweite Flug oder jeder zweite Zugfahrt hat irgendwelche negative Begleiterscheinungen in irgend einer Ausprägung. So gesehen, hatte der ICE eine Verspätung von "nur" 30 Minuten.

    Nebenbei ein pikantes Detail:

    Übrigens habe ich in Japan logischerweise niemand verstanden --- aber in Frankfurt auch nicht ‼️

    In Bern angekommen um 1704h auf Gleis 8 ... wo ich von meine Frauen mit rotem Teppich und Posaunenklängen herzlich Empfangen wurde ❤️

    Das war's dann wohl ... Tschüss
    Alles weitere mündlich ...

    🙋
    Leer más