• Günstige Stromquelle 😉

    12 lipca, Niemcy ⋅ ☁️ 17 °C

    In der Hütte hatte ich zwar viele nervige Wachphasen, aber letztendlich habe ich richtig gut und vor allem ausgeschlafen. Das war bitter nötig. Nach dem Frühstück in der Hütte lief ich so gegen 7:30 Uhr los und fühlte mich recht gut. Ich kam jedoch zu sehr in den Flow und kürzte den Wildstein ab. Egal, ich habe ja Zeit und so bin ich dann eben entgegengesetzt hoch. Es sollte sich lohnen. Ein sehr toller Burgstall mit kleiner Kraxelei zum Gipfelkreuz auf 744 m Höhe. 😍

    Auch heute sollte es wieder pausenlos hoch und runter gehen auf einsamen Trails und Feldwegen. In Kühried traf sich die versammelte Freiwillige Feuerwehr, ich nahm die nächste Bank und beobachtete vorbeifahrende Traktoren. Ein kleines Highlight war dann die Kirche St. Jakob mit toller, ausführlicher Hinweistafel. Man könnte es schon am Namen erkennen, dass der Goldsteig hier deckungsgleich mit dem Jakobsweg ist. Auch der Burgenweg begleitet mich seit Marktredwitz. Nach weiteren 4 km auf Wald- und Feldwegen, auf denen ich selbst samstags kaum eine Menschenseele angetroffen habe, gelangte ich nach Hof und ging einen weiteren Extrakilometer nach Obervichtach rein, um mich im Nahkauf zu versorgen. Natürlich hat der meine Aldi-Pfandflaschen nicht genommen. Kapitalismus, man muss dich einfach mögen. 😘

    Mit Musik auf den Ohren liefen sich die letzten Kilometer deutlich leichter. Ich muss vermutlich nicht erwähnen, dass ich auch heute - am Tag mit den meisten Stickern (3) 😉 - ordentlich nass geworden bin. Dafür hatte ich bereits um 10 Uhr einen safen Schlafplatz, da der nächste Schauer nicht lange auf sich warten ließ. Ich kam indirekt an der Burg Murach vorbei, habe zwei freundliche Bauern getroffen, dann sah ich bereits die ersten wirklich hohen Berge. Ein schöner Abschluss, bevor es runter nach Kulz zu meiner Pension ging. Für einen Spottpreis von 38 Euro sicherte ich mir ein Zimmer mit zwei Etagen. Zuerst war zwar niemand zu finden und alle Türen waren zu, aber nach einem kurzen Telefonat öffnete mir der freundliche Besitzer des Krämerhofs, welcher vermutlich auch schon in seinen 80ern ist. Das Zimmer ließ keine Wünsche offen, meine Klamotten nach doppeltem Waschgang hingegen schon. Duftete noch fast genauso schlecht. 😅 Nach 29 km eine mehr als würdige Endstation.

    Song des Tages ist "Panic Switch" von den Silversun Pickups, dessen Stimmung mich den ganzen Tag begleitet hat.
    Czytaj więcej