- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 36
- Tuesday, April 19, 2022
- ☀️ 25 °C
- Altitude: 1,009 m
United StatesRuby Lee Well33°50’27” N 115°50’33” W
With or Without You, Uhaaa
April 19, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C
Joshua Tree National Park - 29 Palms / Best Western Gardens Hotel 29 Palms/ CA
An diesem Tag stand, wie eigentlich an allen folgenden bis wir am 1. Mai in Las Vegas ankommen sollten, die Natur im Vordergrund, denn mit der Küste haben wir auch die sehenswerten urbanen Gegenden verlassen und wollten uns nun wieder den Nationalparks zuwenden.
Offiziell gibt es 63 National Parks die eine Fläche der Größe Großbritanniens abdecken. Auch wenn wir auf dieser Tour viel Zeit haben und durchaus ambitioniert sind, werden wir hiervon nur einen kleinen Teil sehen. Die Parks sind durchweg gut ausgestattet, so sind die meisten Aussichtspunkte trotz des teilweise nicht einfachen Terrains zumindest soweit inklusive ausgestattet, dass es meist einen gut zu erreichenden Aussichtspunkt gibt, von dem man die jeweilige Attraktion auch im Rollstuhl sehen kann. Der Aufwand kostet natürlich und so hatten wir uns schon im Olympic National Park damit abgefunden, die nicht ganz geringe Gebühr von 30 USD für die Einfahrt mit unserem Auto (gültig immerhin sieben Tage) zu bezahlen.
Soll jedoch niemand sagen, dieser Reisebericht beschränke sich allein auf die Beschreibung des Erlebten. Nein, es gibt auch (gratis!!!!!) den absoluten Tipp zum Geldsparen: America The Beautiful!! Vermutlich nur die Amerikaner sind so kreativ die Jahreskarte für ihre Nationalparks nicht einfach nur Jahreskarte zu nennen. Aber Namen sind Schall und Rauch, viel wichtiger ist der Umstand, dass diese Karte 80 USD kostet und wir mit ihr in bisher allen Nationalparks freien Zugang gehabt hätten. Da wir schon drei Parks besucht hatten, war diese späte Einsicht einerseits ärgerlich aber ob der Tatsache, dass ja noch einige Parks auf unserer To-Do-Liste war das Investment dennoch naheliegend.
Also im Joshua Tree Welcome Center gleich einen Stopp eingelegt und einen freundlichen älteren Ranger angesprochen. Die Karte gab es zwar dann erst später am Kassenhäuschen zu erwerben, aber davon schmiß sich der greise Wildhüter scham- und ruchlos an FF heran um ihn seinerseits für ein Junior Ranger Programm anzuwerben. Nein, dabei handelte es sich natürlich um eine tolle Idee bei der Sich Kinder aktiv mit dem jeweiligen Park auseinandersetzen können und so den Aufenthalt in der Natur umfassender zu genießen. Und am Ende stand die Auszeichnung mit einem Ranger-Abzeichen zur Aussicht. Na dann los….Ranger Go!
Den Joshua Tree National Park hatten wir auf der Brüder Tour im Januar 2005 besucht, damals lag hier Schnee. Dies war diesmal nicht zu erwarten. Dafür aber die teils bizarr geformten Joshua Trees (Joshua Palmlilie), die nicht zuletzt den U2 Fans (für FF, das war eine irische Rockband aus den 80er-90er Jahren des letzten Jahrhunderts) vom gleichnamigen Studioalbum aus dem Jahr
1987 bekannt waren.
Beim Schreiben dieser Zeilen wird mir bewusst, wie schwierig es mir fällt die Landschaften in Worte zu fassen, ohne ins kitschig-offensichtliche („spektakulär“, „unermesslich“, „absolut beeindruckend“) zu verfallen, daher will ich mich hier und in Folge bei der Beschreibung der Parks eher kurz halten und dafür einige (wenn auch aus der Vielzahl der im Überschwang der oben beschriebenen Gefühle geknipsten noch immer überschaubaren) Fotos liefern. Soweit es drum herum noch etwas zu berichten gibt, bleibt meine Chronistenpflicht natürlich ungebrochen. Wort drauf!
Nachdem wir also fast den ganzen Tag im Park verbracht hatten (schließlich hatte FF auch einige Themen für seiner Ranger Bibel abzuarbeiten) ging es abends zu Mexican Street Taco, einer kleinen Bude neben der Kegelbahn, in der wir ob des Andrangs vierzig Minuten auf unser Essen warten mussten, dieses aber schnell und hungrig zu uns nahmen. Und dann ins Bett, denn der nächste Tag sollte früh starten!Read more













