• Kürbissuppe - Büffeleis - Egli

    September 7 in Switzerland ⋅ ☁️ 17 °C

    Purer Salat mag gesund sein, bin aber kein Karnickel, vllt war es auch die Säure, jedenfalls Bauchgerumpel. Oder war es die bevorstehende Entscheidung: radikale Planänderung!? Das Wetter kippt ab Dienstag besonders im Allgäu, das müssen wir uns nicht antun. Und richtig trainiert sind wir ja auch nicht. 🥹 Flexibilität ist alles: Wir radeln um den Bodensee, Rentner gerecht! 🤓 Und dann wechseln wir zur Wellness mit anschließender Tour entlang der oberen Donau nach Ulm. Wollten wir auch schon immer mal hin. Mal sehen, was das Wetter zulassen wird...

    Zunächst aber ein absolut spitzenmäßiges Frühstück, total liebevoll und lecker, guter Start in den Tag.
    Es geht wieder bergab, schöne Almen, bis an den Bodensee. Auf österreichischer Seite fahren wir den Naturweg, wundervoll, kaum Rennradler und andere Gehetzte.

    Zufällige Pause in Hard: "Frauenverkauf" der Kirchengemeinde, Welche Frauen, welcher Preis, rätselhaft. Aha: Kunsthandwerktralala, aber gut zu essen: Kürbissuppe, dann Datschi. Unterwegs ist an mehreren Orten noch Trubel, alles scheint in den September geplant zu haben.
    Lustig die hunderte Motorroller beim Treff in Rohrschach. Für so ne alte Vespa könnte sich mein Herz noch erwärmen - Italienisches Dolce Vita, Mama mia.
    Helm als Kunst bei Würth-Schrauben. Er ist Sammler und Mäzen. Ihm gehört unsere Hochachtung, seit wir die Cappella Palatina in Palermo besucht haben - er hat viel für den Erhalt getan!!! 👍

    Italienisch ist auch die Rasse der Wasserbüffel. Ich dachte, die kommen alle aus Indien?! Bauer Gerer vom Heldernhof nimmt sich viel Zeit für ein Schwätzchen. Hat 108 davon plus anderes Rindvieh, teils bis auf 2tsd m auf der Hochalm. Wasser? "Zitronenfalter falten ja auch keine Zitronen", meint er. Heißt: Ginge auch ohne Sumpf. Wobei die hier vor Ort den Matsch offensichtlich genießen. Und die Gegend heißt Rheindelta, ist also feucht. Er probiert was Neues! Rechnet sich, obwohl die Milchmenge viel geringer ist. 3€ bringt ihm ein Liter! Fetthaltiger, gesund, und ab in die Mozzarella. Wir schlecken ein Büffeleis!

    Apropos Rheindelta: Hier fließt der Ur-Rhein aus den Bergen in den Bodensee. "Ur" ist gut, schön begradigt und eingefasst wie ein Kanal. Aber nen Rheinkanal, früher für Schiffchen, gibt es separat.

    Ziel ist der Landgasthof Seelust in Egnach. Wird Zeit, mir geht tatsächlich die Puste aus. Genug getrunken: ja. Aber wenig gegessen. Schnell noch eine Birne direkt aus der Plantage und dann ab damit.

    Abends gute, leichte Kost: Bouillon mit Flädli und viel Salzili, dann Egli mit Gemüseli und Kartoffeli für michli, dazu Weinli und Wasserli - und dann .....Gut's Nachtli.
    Read more