• Bug C
Currently traveling
September 2025

Mal wieder radeln

An open-ended adventure by Bug C Read more
  • Currently in
    🇩🇪 Wurmlingen, Deutschland

    Fauler Zauber - fauler Tag

    Yesterday in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Der Wetterbericht war fauler Zauber. Tagsüber viel besser als angedroht. In der Folge hatten wir einen faulen Tag. Nur der Magen hat fleißig gearbeitet, irre die Portionen in der Brauereigaststätte. Cholesterin Tabletten nehmen hilft da wenig.🫣

    Schwimmbad getestet, Sauna genossen, abends leichte Kost wie gehabt,
    Rummikub mit Rita gespielt. Immer das gleiche: Während Rita einen hervorragenden 2. Platz belegte wurde ich nur Vorletzter.😳😁🫶🏆

    Morgen kein fauler Zauber, es wird geradelt.
    Read more

  • Erst Regen, dann ☀️ - welche Wonne

    September 9 in Germany ⋅ 🌧 15 °C

    Es regnet, auch schön. Zwangserholung! Rita nimmt eine Massage. Ich lese - oder doch nicht? Schleppe seit Konstanz ein Büchlein mit mir, spätestens morgen fange ich an... Denn ab heut mittag wird's hier wieder hell, wir werden mit leichtem Gepäck die erste Etappe an der Donau von Donaueschingen bis Tuttlingen radeln. Zuviel Wellness ist auch nicht well!
    Die Bahn als Symbol deutschen Niedergangs:
    Tuttlingen hat Weltruf in Medizintechnik, hoffentlich kommt kein Besucher mit der Bahn. Bahnhof schrottig, Fenster vernagelt wie die Köppe. "Barrierefrei" gilt nur, wenn du gut zu Fuss bist und deinen Rollstuhl schleppen kannst. Der Hauptlift a.D., zu Gleisen geht er, passt aber kein Rad rein!?!? Herrschaftszeiten - hier liegt einer der meistbefahrenen Radwege in D! 😪 Die Automaten im Beamtenstatus, schön langsam, ein Ticket nach dem anderen, alle Eingaben, bezahlen.... usw. Gebündelt Person,+Rad oder Anzahl je 2 - wo kommen wir da hin. Nirgends, fast verpassen wir noch den Zug. Nachdem ich Räder runter und rauf bugsiert habe. Puste weg. Der Zug BW-Bahn ist pünktlich, nimmt aber nur 5 ! Räder mit - passt, wir sind ja dabei. Sagte ich bereits, dass hier Radelparadies ist? Unfassbar.

    Donaueschingen: Ein paar barocke Schmuckbauten, aber sonst...., egal, wir haben Hunger. Im fürstlichen Palais der "Fürstenberger Brauerei" futtern wir gut, Rita mit dem herzallerliebsten Schweizer Wurstsalat!
    Voller Bauch, aber wir müssen los, der Donauursprung wartet, eine Quelle gibt es nicht. "Brisach & Breg bringen die Donau zu Weg!", hab in Erdkunde aufgepasst! Ein Schnitzwerk weist darauf hin.

    Wir radeln bei "meinem Wetter - Sonne, Wolken, leichter Wind" durch die Niederungen der jungen Donau.

    Herrlich: Greifvögel, Reiher, dazu viele Störche sammeln sich zum Herbstzug. Herbst auch auf der Wiese: 🪉"....und der Herbstwind küsst die Herbstzeitlosen...." 🪉(Rudolf Schock oder Nana Mouskouri, je nach Geschmack). Hier blühen sie, hübsch und sehr giftig. Aber wer isst die schon?
    Anders die Haufen riesiger Champions, Weltrekord 🏆 🏆 🏆

    In Immendingen fix einen Kaffee plus Datschi bei Schneckenberger, bei dem Namen mussten wir dahin. Am Ortsrand die rauschenden Stromschnellen, schöner Platz zum Verweilen und Sinnieren - alles kommt aus dem Wasser!

    Kurz danach verschwindet vieles davon in der Donausickerung. Verschwindet im Untergrund in Richtung Bodensee. Aus dem Flüsschen wird zunächst wieder ein KLEINES Flüsschen.
    Hätte ich am Ursprung doch nur ins Wasser gespuckt! Meine Spucke hätte eine Reise durch 10 Länder über 2800 km vor sich gehabt. Hole ich in Tuttlingen nach, dann fehlen nur 40.....

    Nach rd. 45 km sind wir zurück, eine sehr schöne, ungeplante Tour auf die Schnelle. Für das Abendessen kaufe ich ein, wir brauchen leichtere Kost. Bananen, Feigen, Joghurt, gesalzene Erdnüsse.
    Und abends in die Sauna!
    Read more

  • Kurze Etappe und Ortswechsel

    September 8 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Der Tag beginnt entspannt, sehr gut geschlafen. Keine Pläne mehr entwickelt, Hotels gebucht, geänderte Reiseroute steht.

    Nur 33 km bis Konstanz, gemütliches Radeln, mit lachendem Gesicht.
    Überall Obstplantagen. Die voll hängenden Bäume wirken wie Weihnachtsbäume.

    Im Park von Romanshorn empfängt uns Swizer Heidi-Almöi-Kultur pur: "Blasius Fröhlich & seine Blasi-Buben" üben Alphorn im Flachland. Einer ist offenbar der Lehrer, zwei sind auf unterschiedlichem Niveau, gut an den Tönen zu unterscheiden. Alphorn gilt als sehr schweres Instrument: trag das mal! 😉 Frauen machen Jodelkurse, Rentner tröten. Waren aber sehr nett, die Almdudler-Bubi.
    Das Holz ist Bergtanne oder Fichte, langsam und dicht wachsend, schicke Maserung. Das Mundstück aus Holz, Buchs das eine, Walnuss (?) das andere. Töne nur mit den Lippen und viel Puuuuuste geformt.
    Weiter geht's...
    Die grüne Grenze für Radler 🇨🇭CH-D🇩🇪 merkt man gar nicht. In Konstanz essen wir leichte Kost, Sushi 🍣 für Vaddern. War echt lecker.

    Auto beladen, ab nach Wurmlingen/Tuttlingen, unserer Station im Hotel Traube. Unterwegs beginnt der angekündigte Regen.

    Der Gasthof Traube liegt gegenüber. Weizen, Schnitzel & Gordon Bleu - kleine Portionen für Rentner! Gibt es hier, sehr sinnvoll. Die Normalportion am Nachbartisch macht Angst. 😳 Das Essen ist gut. Klar, weiß auch das weibliche 120kg-Gewächs vom Stammtisch, das jede Wahl der Gäste kommentiert oder empfiehlt. Die Mudder wartet bei zwei halben Liter & nen Ramazzotti vergeblich auf andere Stammgäste. Morgen sehen wir sie wieder, wetten?
    Verdauungspause, dann wenigstens noch einen Gang Sauna - sind ja auf Wellness.
    Read more

  • Kürbissuppe - Büffeleis - Egli

    September 7 in Switzerland ⋅ ☁️ 17 °C

    Purer Salat mag gesund sein, bin aber kein Karnickel, vllt war es auch die Säure, jedenfalls Bauchgerumpel. Oder war es die bevorstehende Entscheidung: radikale Planänderung!? Das Wetter kippt ab Dienstag besonders im Allgäu, das müssen wir uns nicht antun. Und richtig trainiert sind wir ja auch nicht. 🥹 Flexibilität ist alles: Wir radeln um den Bodensee, Rentner gerecht! 🤓 Und dann wechseln wir zur Wellness mit anschließender Tour entlang der oberen Donau nach Ulm. Wollten wir auch schon immer mal hin. Mal sehen, was das Wetter zulassen wird...

    Zunächst aber ein absolut spitzenmäßiges Frühstück, total liebevoll und lecker, guter Start in den Tag.
    Es geht wieder bergab, schöne Almen, bis an den Bodensee. Auf österreichischer Seite fahren wir den Naturweg, wundervoll, kaum Rennradler und andere Gehetzte.

    Zufällige Pause in Hard: "Frauenverkauf" der Kirchengemeinde, Welche Frauen, welcher Preis, rätselhaft. Aha: Kunsthandwerktralala, aber gut zu essen: Kürbissuppe, dann Datschi. Unterwegs ist an mehreren Orten noch Trubel, alles scheint in den September geplant zu haben.
    Lustig die hunderte Motorroller beim Treff in Rohrschach. Für so ne alte Vespa könnte sich mein Herz noch erwärmen - Italienisches Dolce Vita, Mama mia.
    Helm als Kunst bei Würth-Schrauben. Er ist Sammler und Mäzen. Ihm gehört unsere Hochachtung, seit wir die Cappella Palatina in Palermo besucht haben - er hat viel für den Erhalt getan!!! 👍

    Italienisch ist auch die Rasse der Wasserbüffel. Ich dachte, die kommen alle aus Indien?! Bauer Gerer vom Heldernhof nimmt sich viel Zeit für ein Schwätzchen. Hat 108 davon plus anderes Rindvieh, teils bis auf 2tsd m auf der Hochalm. Wasser? "Zitronenfalter falten ja auch keine Zitronen", meint er. Heißt: Ginge auch ohne Sumpf. Wobei die hier vor Ort den Matsch offensichtlich genießen. Und die Gegend heißt Rheindelta, ist also feucht. Er probiert was Neues! Rechnet sich, obwohl die Milchmenge viel geringer ist. 3€ bringt ihm ein Liter! Fetthaltiger, gesund, und ab in die Mozzarella. Wir schlecken ein Büffeleis!

    Apropos Rheindelta: Hier fließt der Ur-Rhein aus den Bergen in den Bodensee. "Ur" ist gut, schön begradigt und eingefasst wie ein Kanal. Aber nen Rheinkanal, früher für Schiffchen, gibt es separat.

    Ziel ist der Landgasthof Seelust in Egnach. Wird Zeit, mir geht tatsächlich die Puste aus. Genug getrunken: ja. Aber wenig gegessen. Schnell noch eine Birne direkt aus der Plantage und dann ab damit.

    Abends gute, leichte Kost: Bouillon mit Flädli und viel Salzili, dann Egli mit Gemüseli und Kartoffeli für michli, dazu Weinli und Wasserli - und dann .....Gut's Nachtli.
    Read more

  • Erste Etappe nach Sigmarszell

    September 6 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Tolles Wetter, da freuen wir uns auf die erste Radetappe. Aber erst Frühstück, dann die sorgfältige Packerei. Autoparkplatz suchen, Drahtesel beladen - und los. Schon wieder Fähre, nicht Calais, von Konstanz nach Meersburg. Und dann treten.
    Und bremsen, und schauen, gucken, treten, bremsen. Rad-Autobahn, alles scheint hier unterwegs zu sein. Die Sonne macht's. Später wird es ruhiger, Gott sei Dank!

    Mittagessen in Friedrichshafen, Technik-Ort: Zeppelinwerke früher, heute Airbus, MTU.

    Die kleinen Orte sind ohnehin schöner. Manche verbinden mit den USA!? In Erichskirch eine gedeckte Brücke , like Bridges of Madison County; und über die Argen spannt die älteste Seilhängebrücke in D. Der Konstrukteur war auch an der Golden Gate beteiligt.

    Lindau-Insel ist auch ein Idyll aus alter Zeit. Kaffee und Zwetschgen -Datschi im ital. betriebenen Museums- Cafe. Passt, denn die historische Verbindung in die Lombardei findet sich im Museum Cavazza.

    Nur noch 8 km zum Ziel in Sigmarszell, dafür hübsch bergauf. Unterwegs spreche ich mit einem Obstbauern, die leuchtenden Äpfel locken zum Foto. Oje, 75 % Ernteverlust durch Hagel, der Löcher in die Äpfel schlägt. Daher sind ganze Plantagen mit Netzen abgedeckt, was für Aufwand.

    Prima Hotel "Landhotel Adler", nur Garni, also Küche außer Frühstück gar nix.
    Uff, auch kein Gasthof im Ort, Pizzaservice liefert uns Salat. Naja, geht auch mal. 😳
    Read more

  • Konstanz - bei Regen und Sonne ☀️

    September 5 in Germany ⋅ 🌧 15 °C

    Regen, Regen... Die Räder sind noch auf dem Träger, irgendwie alles nassss.
    Frühstück, langsam starten. Im Zimmer ist ein Schirm, Regenjacke, Bus, ab in die Stadt.

    Im Dom ist es trocken und recht warm. Eine Kerze für alle lieben Kleinen und Gedanken an sie wärmen auch. Orgelgebrause, der Organist übt für das abendliche Konzert - herzerwärmend! ❣️
    Draußen klart es auf, jetzt wärmt auch noch die Sonne. Wir bummeln durch die Stadt.
    Mittagessen im Konzil, Rinderzunge mit Linsen. "ah", meinte der Kellner, mein Wahl scheint exklusiv 🤓. "Durchfall" des Monats, nicht bei mir
    Im gleichen Gebäude tagte das Konzil tatsächlich 1400xx, mehrere Jahre, 70 Tsd Besucher, alle mussten beköstigt werden. Und "beglückt": Zur Erinnerung hat ein Künstler den über Tsd. "Damen" eine Skulptur errichtet. "Imperia", wie wahr, in der einen Hand hält sie den Kaiser, in der anderen den Papst - die "Damen" als wahre Herrscherinnen. 😁 Johann Hus musste damals dran glauben, abgefackelter Ketzer.

    Spaziergang am See zurück, wunderbar. Über uns ein Zeppelin.
    Blick von unserem Balkon: tatsächlich man sieht den See und die Schweiz bei Wetter!
    Read more

  • Bei Ankunft......Raindrops

    September 4 in Germany ⋅ 🌧 16 °C

    Lange Anfahrt nach Konstanz. Aber sehr gut durchgekommen.
    Feuchter Empfang: Die letzten 100 km teils heftiger Regen, das prasselte. Wetterbericht droht mit "Katastrophen", wie immer, am Ende nicht mal richtiges Gewitter.
    Warmer Empfang: prima Hotel Waldhaus Jakob. Nur Biergärten mit Blick auf See zu viel Wasser von oben. Klasse Restaurant, ich konnte nicht widerstehen, Rostbraten mit zu viiiieeel Spätzle. Und nen Halben - gut'sNächtle.
    Read more

    Trip start
    September 5, 2025