• Kurze Etappe und Ortswechsel

    9月8日, ドイツ ⋅ ☁️ 19 °C

    Der Tag beginnt entspannt, sehr gut geschlafen. Keine Pläne mehr entwickelt, Hotels gebucht, geänderte Reiseroute steht.

    Nur 33 km bis Konstanz, gemütliches Radeln, mit lachendem Gesicht.
    Überall Obstplantagen. Die voll hängenden Bäume wirken wie Weihnachtsbäume.

    Im Park von Romanshorn empfängt uns Swizer Heidi-Almöi-Kultur pur: "Blasius Fröhlich & seine Blasi-Buben" üben Alphorn im Flachland. Einer ist offenbar der Lehrer, zwei sind auf unterschiedlichem Niveau, gut an den Tönen zu unterscheiden. Alphorn gilt als sehr schweres Instrument: trag das mal! 😉 Frauen machen Jodelkurse, Rentner tröten. Waren aber sehr nett, die Almdudler-Bubi.
    Das Holz ist Bergtanne oder Fichte, langsam und dicht wachsend, schicke Maserung. Das Mundstück aus Holz, Buchs das eine, Walnuss (?) das andere. Töne nur mit den Lippen und viel Puuuuuste geformt.
    Weiter geht's...
    Die grüne Grenze für Radler 🇨🇭CH-D🇩🇪 merkt man gar nicht. In Konstanz essen wir leichte Kost, Sushi 🍣 für Vaddern. War echt lecker.

    Auto beladen, ab nach Wurmlingen/Tuttlingen, unserer Station im Hotel Traube. Unterwegs beginnt der angekündigte Regen.

    Der Gasthof Traube liegt gegenüber. Weizen, Schnitzel & Gordon Bleu - kleine Portionen für Rentner! Gibt es hier, sehr sinnvoll. Die Normalportion am Nachbartisch macht Angst. 😳 Das Essen ist gut. Klar, weiß auch das weibliche 120kg-Gewächs vom Stammtisch, das jede Wahl der Gäste kommentiert oder empfiehlt. Die Mudder wartet bei zwei halben Liter & nen Ramazzotti vergeblich auf andere Stammgäste. Morgen sehen wir sie wieder, wetten?
    Verdauungspause, dann wenigstens noch einen Gang Sauna - sind ja auf Wellness.
    もっと詳しく