• Von Kirchturm zu Kirchturm

    September 13 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Kirchen ist fake, im Ort gibt es nur eine Kirche. Nahe unserem Gasthof "Zum Hirschen" bimmelt's die ganze Nacht. Nein, stört nicht, gehört dörflich dazu. Erst als ich gegen morgen im Halbschlaf mitzähle, schließe ich besser das Fenster.
    Wie unsere drei älteren Gastgeber ihr Hotel halten können, 🤔 hmmm? Wie sind die einzigen Gäste über Nacht, dafür großes Frühstücksbuffet!?!?
    Wie eine Gemeinde von unter 600 Leuten die Kirche halten kann?🤔, Fragen über Fragen. Nicht unser Problem.

    Wir radeln los, auch keine Probleme, nur knapp 50 km. Mit QuietscheEnte und Propeller ginge es schneller. Müssen wir auch haben, I-Net macht's möglich.
    In Erbach Pause. Eine Stadt ohne Gesicht. Merkwürdig, wie viele hier. 🫣 Dafür ein sehr nettes Cafe mit Blumenladen.

    Was haben Kläranlagen mit Radwegen zutun? Ganz einfach: Bei Flussradwegen sind sie an jedem Ortsausgang flussabwärts 🤪. Findest du den Radweg nicht, frag nach der Kläranlage. 😃🥹

    In einem kleinen Ort ist eine Gemeinschaft dabei, Appelmost zu pressen. Leider gerade fertig, aber es riecht intensiv danach. Hier ist eine der größten Streuobstwiesen in D. Als Tafeläpfel nicht geeignet, werden sie versaftet. Eine junge Frau sagt, ihre Familie hätte bereits 270 ltr. und noch genau soviel Äpfel. Unmengen an Äppel 🍎🍎🍎haben wir schon liegen sehen, müssen manchmal aufpassen, nicht draufzufahren. Sonst gibt's Aua im Straßenmostpressverfahren. 😬

    Ha, an einem Sportplatz haben einige FußballerBaller ihre Schuhe sprichwörtlich an den Nagel gehängt. Passiert unseren NationalKickern auch, wenn sie so weiter bolzen.
    Dann sehen wir ihn in der Ferne, den höchsten Kirchturm der Welt am Münster zu Ulm. Abends bummeln wir in der Stadt, erste Blicke aus der Nähe. Dazu das malerische Rathaus. Ratlos in den Nebengassen?!? Fast alles 60er-Jahre Beton-Wirschaftswunderkulisse. Zerbombt oder von progressiven Stadtplanern zerstört. Wie vielerorts bei uns. ....
    Naja, morgen mehr in Ruhe.
    Read more