• 155 km & ein Erlebnis wie aus dem 📺

    Jul 15–16 in France ⋅ ⛅ 29 °C

    Den Morgen über war es bewölkt und es wehte ein leichter Wind, super angenehm. 😃 Ich hab in Kurt 🦙 gechillt und den🐧 von gestern fertig gemacht, als auf einmal zwei Löschflugzeuge ganz langsam und fast zum Greifen nah vorbeikamen. Und ich dachte mir, oh neeein, bitte hier jetzt nicht auch noch 🔥🔥🥺 Auf jeden Fall schnell weg bitte. Also hab ich nochmal kurz die Beine in den Fluss gestellt und gegen halb 3 sind wir dann endlich losgekommen. 🙈🙈 Mit Ver- und Entsorgung zieht sich das immer ziemlich. Inzwischen schien dann auch die ☀️ wieder wie verrückt und es war ordentlich stickig. 🙄

    Kurt 🦙 hatte auch mal wieder Durst und so hab ich nicht nur für 🇫🇷ische Verhältnisse für schnäppchenhafte 1,599 €/k getankt, sondern auch gleich noch eine gute Stunde in einem gut gekühlten Supermarkt verbracht, während Kurt 🦙 im Schatten verschnauft hat. Win win für alle. 💁🏻‍♀️

    Wir fuhren durch ganz viele Alleen zwischen Weinbergen (die genau genommen gar keine Berge waren, sondern Felder; aber man nennt es wohl trotzdem so 🙄) und Obstplantagen. Durch winzige Ortschaften mit ein paar wenigen Häusern an der Hauptstraße und vielen kleinen Ständen, die regionale Produkte verkauften. Ich hab natürlich nicht angehalten und mich drüber geärgert. Ich dachte immer, beim nächsten halte ich dann aber wirklich an und zack, wieder zu spät gesehen. 🙄
    Irgendwann wurde es weniger grün und mehr Ackerland-iger, also abgeerntete, vertrocknete oder gerade nicht bestellte Felder. Und auf einmal waren da schon wieder Berge vor uns. Häää? Sind das schon die Vogesen? 😳 Bei der späteren Recherche mit einem renommierten Maps-Nutzer wurde klar, dass das wohl die französischen Alpen sein müssten. 🙈😅

    Wir sind auch an ganz vielen Sonnenblumenfeldern vorbeigekommen. 😍 Sonnenblumen sind für mich der Inbegriff von Sommer. 💖
    Viele waren auch ganz schön vertrocknet. 😟 Aber klar, hier ist es so heiß und karg, hier muss einfach alles bewässert werden. Auch der Mais und die Obstbaumplantagen. Und irgendwann wird es einfach zu Ende sein. Es gibt ja jetzt schon viele Länder und Gemeinden, die die Wasserentnahme verbieten oder zumindest reglementieren.
    Das erinnert mich sehr an das Buch "Die Geschichte des Wassers", das im Jahr 2041 in 🇫🇷 spielt. Den Menschen geht das Trinkwasser aus und sie fliehen aus Südeuropa nach Norden. Sehr weit entfernt scheinen wir davon nicht mehr zu sein. 🥺

    Übrigens kann man Radiohören hier voll vergessen. Die laaabern einfach die ganze Zeit oder man hat keinen Empfang. Und jetzt weiß ich auch wieso. Weil beim Autofahren laut Mitsingen nämlich mit einem Bußgeld von 75 Euro geahndet wird. 🤯🙄 Die 🇫🇷 osen, man man man... Gehen wahrscheinlich auch zum Lachen in den Keller. 🤦🏻‍♀️

    Jedenfalls hatte ich seit der Pause mit Tanken und Supermarkt das große Glück, dass quasi ununterbrochen der (Metall)Wasserkessel gegen das (Metall)Gestänge der Beifahrersitzbank gescheppert hat. Ich bin bald verrückt geworden. 🫩😖 Aber extra deswegen anhalten wollte ich halt auch nicht. 🤦🏻‍♀️ Hab ich zum Glück auch nicht, sonst wäre meine Begegnung mit den Motorradrowdies sicher anders ausgegangen. Hier nur kurz: Sie haben Kurt 🦙 geschlagen 😤🤬 und versucht, mich zum Anhalten zu bringen. Hätte ich gerne, um sie windelweich zu schlagen. Aber mir war schnell klar, was sie vorhatten und so hab ich den Spieß umgedreht und versucht, sie aus dem Konzept zu bringen, sie auszubremsen und abzuhängen. Schneller als 85 km/h konnten ihre Mopeds wohl nicht und Kurt 🦙 ist zwar nicht mehr der Jüngste, aber er hat ordentlich 🦙Stärken. 😌 Erst recht, wenn es darum geht, mich zu beschützen. Das hat auch funktioniert. Nach ein paar (wie ich vermutete) Strategiebesprechungen sind sie nach ca. 10 Minuten abgebogen. Mir ging inzwischen so richtig der Arsch auf Grundeis und ich hatte Angst, dass sie eine Abkürzung nehmen und an der nächsten Möglichkeit vor mir auftauchen würden. Aber ich hab sie nicht mehr gesehen. 🙏🏻 Ich hatte so richtig weiche Knie und ich hätte gerne kurz angehalten um mich zu sammeln, hab mich aber nicht getraut. Ich meine, sehr viel hätte nicht passieren können. Wenn ich fahre ist Kurt 🦙 immer abgeschlossen und das erste Mal seit ich unterwegs bin, hatte ich heute auf dem Fahrersitz das Böse-Hunde-Abwehr-Spray griffbereit (was ich wirklich für einen sehr merkwürdigen Zufall halte 🧐). Ein ganz dickes Dankeschön an mein 👼🏻-Batallion. 😮‍💨 Ich hab jedenfalls erst auf dem Stellplatz angehalten und der zur Abwechslung heute sogar mal eingezäunt.

    Also die heutige Nacht verbringe ich - zum Glück - wohlbehalten in La Roche-de-Glun in der neuen Region Auvergne-Rhône-Alpes auf einer Flussinsel der Rhone. 🙂
    Read more