• Vangirl Steffi
May – Jul 2025

Kurt(z)Trip 2025

Abenteuerreise mit meinem Camper Kurt 🚐🦙 Read more
  • Trip start
    May 8, 2025
  • Die erste Nacht

    May 8–9 in Germany ⋅ 🌙 10 °C

    Kurz vor dem Stellplatz von einem 🦌 begrüßt worden; zum Einschlafen im Hintergrund Vogelgesang (vermutlich eine Nachtigall 😍)

  • Trier

    May 9–10 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Unterwegs Zwischenstop beim Parkplatz Moselblick.
    Nach Ankunft in Trier kurzer Spaziergang in der Abendsonne zur wunderschönen Basilika St. Matthias
    - - - - -
    Morgens mit Cuby die Stadt erkundet: nochmal zur Basilika St. Matthias um einen Stempel zu ergattern, durch den noch ziemlich leeren Palastgarten (ist wirklich nice 👸), Besichtigung des Trierer Doms und der Liebfrauenkirche (leider für den Kreuzgang zu früh dran 😢), vorbei am Porta Nigra, den Kaiserthermen (da war der Radweg drumherum gesperrt, so dass es nicht so viel zu sehen gab) und der Bastion Südallee und natürlich über die Römerbrücke, der ältesten Brücke Deutschlands, zurück zum Stellplatz direkt an der Mosel.Read more

  • Connantre 🇫🇷

    May 10–12 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Bei bestem Reisewetter ging's durch wunderschöne Landschaften in einem überraschend grünen Luxembourg 🇱🇺 und einem noch überraschender bergigen Belgien 🇧🇪 mit unfassbar vielen gesund aussehenden 🐄🐄 - "normale", flauschige und sogar graue Varianten. 🤯
    Bei einer Pause hat mich ein 🦊 sehr süß mit seinen Jagdversuchen unterhalten.
    Nach sehr vielen Feldern mit hohem Gras, in dem man den Wind sehen konnte, war ich mit einem Mal umgeben von Unmengen an Weinbergen. Die hörten einfach nicht mehr auf, egal wohin ich schaute. Und dann fiel mir wie Schuppen von den Augen, dass Frankreich 🇫🇷 da ja was mit Wein 🍇 am Stecken hat. 🤦🏻 Auf einmal war ich auf der "Route Touristique du Champagne" und schlängelte mich durch niedliche kleine Ortschaften, die vermutlich einfach schon immer so aussahen. Noch dazu die Abendsonne, die alles in ein warmes Licht tauchte. Es schien, als sei die Zeit hier stehen geblieben und das strahlte eine schier greifbare Ruhe aus und dann meldete sich Faust zu Wort „Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Du bist so schön!" 💖

    * * * * *
    Direkt am Stellplatz war ein kleines Feld voller Mohnblumen. Nach einer kleinen Fotosession auf einer gesperrten Straße hab ich eine kleine Radtour mit Cuby zum Deutschen Soldatenfriedhof aus dem ersten Weltkrieg gemacht und mir das Zentrum von Connantre angeschaut. Es war warm und sonnig und es wehte ein starker, aber sehr warmer Wind. Was mir ein bisschen Sorgen im Hinblick auf den Sommer bereitet. 😳 Ein Szenario wie in "Die Geschichte des Wassers" von Maja Lunde kündigt sich an. 📖
    Den Nachmittag habe ich dann damit verbracht, Kurts Schiebetür zu reparieren. Ich hatte versehentlich die Verriegelung so verstellt, dass sie gar nicht mehr zu ging. Nach einigen Beinahe-Nervenzusammenbrüchen und unzähligen Versuchen mit Zange und Schraubenzieherersatz (✂️ aus dem Verbandskasten) und seeehr viel WD40 (inkl. Verkleidung abbauen), hab ich's dann doch irgendwie wieder hinbekommen. Pünktlich vor dem Regen ging die Schiebetür wieder zu. Puhhhhh. 🥵
    Zur Belohnung hab ich mir einen gemütlichen Fernsehabend mit Flips in der Hängeschaukel gegönnt und versucht, das 🐿️ zu malen, was mich dabei besucht hat.
    Read more

  • Château Gaillard 🏰

    May 12 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Den ersten Teil der Strecke musste ich wegen technischer Probleme ohne Navi fahren. Aber da ich ja einen Orientierungssinn habe wie ein Seefahrer ✨, war das überhaupt kein Problem und ich habe mich bis nach Paris gefunden. 😌 Ein Blick auf den Eifelturm und die Skyline haben dann auch den viel zu dichten Verkehr wieder wettgemacht. Ziemlich bald nach Paris wurde alles wieder weitläufiger und gediegener. Umgeben von Feldern, Baumgruppen und Alleen schlängelte ich mich durch die unendliche Weite und hin & wieder durch kleine malerische Örtchen mit Straßen und Häusern wie aus einem Disneyfilm (👸🏻👹). Wer hätte gedacht, dass Frankreich so groß und schön ist? Also ich nicht. 😅
    Nach 242 km in 4,5 Stunden 🐌 in einem Mischmasch aus ☀️ und 🌧️ bin ich am Nachmittag endlich an meinem heutigen Zielort in der Normandie angekommen. 🐆🐆

    Froh, mir endlich die Beine vertreten zu dürfen, schlüpfte ich in meine Wanderschuhe und machte mich - vorbei an ein paar 🐑🐑 - auf, das Château Gaillard zu erkunden. Leider ist es nur samstags für Besucher geöffnet. Von König Löwenherz erbaut und mit einer eher tragischen Geschichte, machte es insbesondere im Sonnenschein nach dem Regen einen sehr imposanten Eindruck. 😍 Wenn man es nicht wüsste, könnte es auch in den schottischen Highlands stehen. 🙃 Der wunderschöne Ausblick auf die Seine und Les Andelys ist natürlich auch nicht zu verachten. 😉
    Read more

  • Les Andelys

    May 12–14 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Knapp 5 Autominuten vom Château Gaillard entfernt, habe ich mich auf einem schnuckeligen Campingplatz direkt an der Seine einquartiert. Kurt parkt so, dass ich von der Schiebetür aus direkt auf das Château schauen kann. 😎 Nach der heißersehnten Dusche habe ich mich in Richtung Ortskern auf Futtersuche begeben. Der Ort ist einfach malerisch und ich konnte gar nicht aufhören, geflasht zu sein und Fotos zu machen. 😍 Nur zu Essen habe ich partout nichts finden können, also bin ich zurück zum Campingplatz. Und bin dort pünktlich vor einem kleinen Regenschauer angekommen und habe mir ganz typisch französisch eine Pizza und ein Glas Rosé gegönnt. 🍕🍷 Zum Einschlafen gab's dann ein 🐸
    -Konzert bei Vollmond. Kitschiger könnte man es sich kaum ausdenken, aber es war trotzdem schön. 😅

    P.s. Auf dem Campingplatz habe ich heute übrigens das erste deutsche Nummernschild gesehen, seit ich Deutschland verlassen habe. 🤔

    * * * * *

    Als ich nach dem Aufwachen aus dem Fenster gelunst habe, kämpfte sich die ☀️ gerade durch den Nebel. Einfach nur traumhaft. 💖 Ich habe mich spontan für eine weitere Nacht an diesem Ort entschieden und nach einem entspannten Frühstück mit im Omnia frisch aufgebackenen Brötchen 🥖, ging's mit Cuby auf Erkundungstour.
    Überraschenderweise war da sehr viel mehr Ort, als es bei meinem Spaziergang gestern Abend vermutet lies. 🙈 Und kein bisschen weniger malerisch!
    Zuerst war ich ganz allein in der Notre-Dame des Andelys, dann an einem kleinen Bach entlang durch den Ort (da waren sogar 🐟🐟 drin), entlang der Seine bis nach La Roquette. Dort habe ich Cuby angebunden und bin zu Fuß auf den Berg und in den Wald marschiert, weil ich das Monument Notre-Dame de Belle Garde anschauen wollte. Fast ganz oben angekommen, war dann leider der Weg gesperrt. 🙆🏻‍♀️
    Aber da ja der Weg das Ziel ist und ich mich im Wald so pudelwohl fühle, war es trotzdem wunderschön und keineswegs unnötig. In Ermangelung einer Brücke über die Seine war ein Rundweg leider nicht machbar und so ging's denselben Weg zurück - nur noch mit einem Abstecher zum Supermarkt. Ich liebe es, ausländische Supermärkte zu erkunden. 😁

    Zurück bei Kurt wollte natürlich auch der Pool noch getestet werden: Das Wasser war angenehm warm, ich in meinem Element 🧜🏻‍♀️ und die Aussicht auf das Château Gaillard auf der einen Seite & die Seine auf der anderen Seite nicht übel. 😎

    Und weil der Tag noch nicht schön genug war, gab's am Abend noch ein richtig heftiges Gewitter ⛈️⚡, weil sich das Lesen 📖 in Kurt 🦙 dann noch viiiiel gemütlicher anfühlt. 🥰 Und Besuch von einem neugieren Entenpärchen hatte ich auch noch. 🤗
    Read more

  • Ready for take-off 🚴🏻‍♀️
    Église Saint-Sever de RouenJeanne d’Arc 🦸🏻‍♀️L’église sainte Jeanne d’ArcPlace du Vieux-Marché - hier wurde am 30. Mai 1431 Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen verbrannt 🔥Palais de Justice ⚖️Die hätte ich lieber lebendig unter Wasser getroffen 😵Le Gros Horloge 🕰️Cathédrale Notre-Dame de Rouen

    Rouen 🚴🏻‍♀️

    May 14 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Auf meinem Weg zur Küste wollte ich mir Rouen keinesfalls entgehen lassen. Durch weite Felder und kleine Orte (mit noch mehr unglaublich schönen Kirchen und natürlich auch anderen schönen Gebäuden 😅), ging's vorbei an wahnsinnig imposanten Herrenhäusern mit gigantischen Gärten (ein Traum für jeden Aufsitzrasenmäher) und vielen 🐄🐄. Gegen Mittag war ich dann da und ich hab's ganz ohne Navi gefunden. Verrückt. 🥳

    Weil ich nicht wusste, wie weitläufig es ist und wie viel ich mir anschauen mag, hab ich gleich am Stadtrand geparkt und bin mit Cuby losgezogen. Die Straßenführung und insbesondere die Radwege sind ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber ich hab's unfallfrei überstanden. 💁🏻‍♀️

    Ich habe mich am meisten gefreut, mehr über Jeanne d’Arc zu erfahren, die Heldin, deren Leben hier so tragisch geendet hat. Aber auch die Altstadt und die Cathédrale Notre-Dame de Rouen sind absolut sehenswert. Hier eine Kirche, da noch eine, und obwohl ich gar nicht religiös bin, kann ich mich irgendwie gar nicht satt sehen. Die Bauweise ist einfach toll und die bunten Fenster sind einfach nur grandios. Vor allem wenn die ☀️ durchscheint. Ich verstehe wirklich nicht, warum um Notre-Dame in Paris so viel Aufhebens gemacht wird. Die, die ich bisher hier gesehen habe, können meiner Meinung nach alle mithalten. ☺️

    Nach gut 2,5 Stunden war ich wieder an Kurt 🦙 und weiter ging die Fahrt - noch immer ohne Navi. Aber sonst wär's ja auch nur halb so spannend. 😃
    Read more

  • Caudebec-en-Caux, Rives-en-Seine 🚐🦙

    May 14–15 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach einer recht kurzen aber schönen Fahrt durch den Forét Domaniale de Roumare (also einen 🌳🌲), ein bisschen an der Seine entlang, durch den Forét Domaniale du Trait Maulévrier (also noch einen 🌳🌲) und wieder an der Seine entlang, war mein nächster Halt ein kleiner schnuckeliger Campingplatz.
    Ich hab mir Pasta gekocht, den Abend mit Pinsel und Farben 🖌️🎨 verbracht und bin früh schlafen gegangen. Irgendwie sind die vielen tollen Eindrücke ganz schön anstrengend. 🙈😴
    Read more

  • Étretat 🌊 / Le Tilleul

    May 15–18 in France ⋅ 🌬 12 °C

    Nach dem Aufbruch am Vormittag ging es noch ein kleines Stück an der Seine entlang, bevor ich mich dann durch's Hinterland schlängelte. Ich hab übrigens die Autobahn bisher nicht vermieden, um Maut zu sparen (was natürlich ein sehr guter Grund ist), sondern weil ich gerne vom Weg abkomme und mich treiben lasse. Denn ich finde, es ist die beste Art mehr zu sehen und Land & Leute besser kennenzulernen. Auch heute wieder kleine Ortschaften mit tollen Kirchen ⛪, ganz viel Grün, viele 🐮 und auf einem Feld flanierte gerade ganz nah an der Straße ein wildes Fasanenpärchen entlang - wunderschön und riesengroß. 😍

    Gegen 13 Uhr kam ich am Campingplatz in Le Tilleul an und nach einer zünftigen Brotzeit machte ich mich mit Cuby auf zum Meer. 🌊 Nach 5 Minuten Schussfahrt 🚵🏻‍♀️ umgeben von Wald (mir graute es schon währenddessen vor der Rückfahrt 🙈) und ein bisschen Stadt stand ich mit einem Mal am Ärmelkanal. Einfach so. 🤯
    Der Himmel war düster, der Wind rau und die Wellen brachen sich laut, unbändig und wunderschön in den Kieselsteine, die mal mehr mal weniger mit ihnen zurück ins Meer rollten. Ich könnte einfach den ganzen Tag dasitzen und der Wildheit der Wellen zuschauen. 🌊💖

    Ich bin am Strand rechts entlang geschlendert bis zu den Falaise d'Amont (den "oberen Klippen") und hab meinen allerersten 🐱🦈 gesehen; leider lag der 🐭☠️ am Strand. 😢

    Da ich noch nicht genug Kirchen angeschaut hatte, bin ich zur Chappelle Notre-Dame-de-la-Garde hochgelaufen, die aber leider ihre besten Jahre hinter sich hat und mit einem Bauzaun abgesperrt war. Dennoch hat sich der Aufstieg gelohnt, denn der Blick auf das Meer, den Strand von Étretat und die Klippen auf der anderen Seite (Falaise d‘Aval) mit dem Felsbogen Porte d‘Aval ("unteres Tor"- umgangssprachlich auch der " trinkende 🐘") und der 70 Meter hohen Felsnadel Aiguille waren schon ziemlich der Burner. 😍💖
    Dann sah's nach Gewitter aus und ich musste schnell wieder runter und mit Cuby den Berg nuff. Es war anstrengend (der Berg hat sich sehr gezogen), aber ich hab's geschafft, ohne schieben zu müssen. 🥵😅
    Zurück bei Kurt 🦙 hat's dann nur bissel getröpfelt. 🙄

    * * * * *
    Als am nächsten Morgen der ⏰ geklingelt hat, war mir klar, aufstehen wird schwer. Nachts war es draußen ziemlich stürmisch und in Kurt waren nur 14 Grad. 🐧 Also hab ich erstmal die Heizung angemacht und mich noch ein bisschen eingekuschelt. Aber draußen schien die ☀️ und die 🐦 zwitscherten ganz wild vor sich hin. Nach einem recht entspannten Frühstück hab ich Cuby gesattelt und bin mit ihr nach Étretat gedüst, um die andere Seite der Küste zu erkunden.

    Bei herrlichem ☀️schein ging's am Strand linksrum vorbei am Bunker (Stützpunkt Et 06, Teil des Atlantikwalls) bergauf zu den Klippen von Étretat.

    Knapp 6 km bin ich einem schmalen Wanderweg entlang den Klippen gefolgt. Die Menschen wurden immer weniger und blieben schließlich ganz aus. Der Ausblick wurde kein bisschen weniger atemberaubend. Ganz im Gegenteil. Beinahe jeder Schritt machte diese Schönheit surrealer. Um mich herum nur ☀️, Wind, Vogelgezwitscher, sattes Grün und ein Traum aus Alabaster, umarmt und verstoßen von den schäumenden 🌊 und umgeben von türkiser Unendlichkeit. 💖

    Die Ankunft am Phare d'Antifer (Leuchtturm) war ein wenig enttäuschend, da er abgesperrt und offenbar zu einem 🐄-Stall umfunktioniert worden ist. 😅

    Ich bin fast denselben Weg wieder zurückgewandert und so langsam meldeten sich meine Füße in den Turnschuhen. 😖 Eigentlich wollte ich gar nicht so weit, aber es war einfach viel zu schön um umzudrehen. Nach einer kurzen Verschnaufpause und durchblutungsförderndem Steinelaufen am Strand, hab ich mir einen Snack und einen Drink gegönnt. Und als Erinnerung an die wunderschöne Wanderung ein neues Armband. 🥰

    Meine Sorge, Cuby den Berg zurück zum Campingplatz hinaufschieben zu müssen, war zum Glück unbegründet. Ich hab zwar schwer gekämpft, aber ich bin fest im Sattel geblieben. 🥵😅

    * * * * *

    Ich hatte geschlafen wie ein Stein und nach der Anstrengung von gestern stand heute nur eins auf dem Programm: Entspannung. ☺️
    Am Nachmittag hab ich einen kleinen 2 km-Spaziergang mit besserem Schuhwerk gemacht, aber hauptsächlich um mal vor die Tür zu kommen und meine Auszeit am Pool vor mir zu rechtfertigen. 📖👙
    Read more

  • Pont de Normandie 🌉
    🦙 mit Leuchtturm Nr. 2🐚🌊🥰😋

    Trouville-sur-Mer - Côte Fleurie 🏖️

    May 18 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute habe ich mir endlich mal ein bisschen Maut gegönnt und bin für sagenhafte 6,90 € über die Pont de Normandie gefahren. 🌉 Voll der Schnapp für so ein architektonisches Meisterwerk. 😄

    Auf meinem Weg in Richtung D-Day Strände kam ich in einem hübschen Ort an einem gut besuchten Markt vorbei und hab aufgrund der sehr glücklichen Parkplatzlage spontan entschieden, einen kleinen Zwischenstop einzulegen. Und so fand ich mich kurz darauf in Trouville-sur-Mer (bereits 1934 als "exklusiver Ferienort für Oberschichten" bezeichnet) an der Côte Fleurie ("Blumenküste") über den Markt schlendernd wieder. Einer spontanen Eingebung folgend bin ich die Promenade en Mer - Le Gulf Stream entlang, die auf einem langen Steg mit weiß-rotem Leuchtturm direkt am Strand endet. Auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses steht ein weiß-grüner Leuchtturm. Voll niedlich irgendwie. ☺️
    Ich hab eine Weile am Strand gesessen 🏖️ & dem bunten Treiben zugeschaut, meine Füße ins Meer 🌊 gehalten 🥰 und an der Strandpromenade einen Crêpes schnabuliert. 😋

    Frankreich fühlt sich schön an. 🥰🇫🇷
    Read more

  • Das Haus am 🌊
    🦙 im 🌊🐚🐚🥬Le Grand Hotel - aus dem Film "Ziemlich beste Freunde"

    Cabourg 🌊

    May 18 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Eine knappe halbe Stunde nach Trouville bin ich in Cabourg angekommen. Nach dem tollen Nachmittag dort, wollte ich mir dieses Seebad auf keinen Fall entgehen lassen. ☀️👸🏻

    Auch dort gab es wieder wahnsinnig tolle Villen zu sehen. 😍 Durch eine kleine belebte Fußgängerzone gelangt man direkt zum zentralen Platz der Stadt mit dem Casino und dem La Grand Hotel. Dahinter laden die Strandpromenade und ein wunderschöner Sandstrand zum Flanieren und Verweilen ein. 🏖️ Was ich natürlich getan habe. ☺️

    * *
    👩🏻‍🏫 Good to know:
    Der Name Cabourg deutet auf eine sächsische Siedlung des frühen Mittelalters in der Normandie hin. 😅
    Read more

  • Kurt 🦙 in der Morgen☀️
    Wuffi genießt auch die ☀️Château de Lion-sur-Mer 🏰Piper Bill Millin 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿Sword Beach 🪖⛵Ja, bitte! 🕊️🥰Cuby am 🌊Mini-Kurt 🦙 war natürlich auch dabeiAbendessen & 🍷Bester Travel Buddy 💞

    Lion-sur-Mer 🪖

    May 18–21 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Von Cabourg aus ging's noch gut eine Stunde durch die schöne Landschaft - auch über die Pegasusbrücke (eine super coole Wippbrücke, die beim D-Day am 6. Juni 1944 eine Schlüsselrolle gespielt hat) - auf den nächsten süßen Campingplatz.
    Dort hab ich mir noch was Leckeres gekocht und ein bisschen Reisetagebuch geschrieben und dann war der Tag leider auch schon wieder zu Ende. 🙅🏻‍♀️

    * * * * *

    Ich hatte eine erholsame lange Nacht und bin von den ☀️strahlen auf meinem Kopfkissen geweckt worden. Nachdem ich eine ganze Weile auf der Kuschelcouch bei herrlichem ☀️schein und und leckerem ☕ ein neues Buch📖 angefangen habe, rief Cuby ganz laut, ob wir nicht noch ein bisschen die Gegend erkunden wollen. Ja, wollte ich. 🙃
    Also sind wir zunächst durch die Felder und ein bisschen am Ortsrand entlang, am Château de Lion-sur-Mer vorbei und dann zufällig am Britischen Soldatenfriedhof "Cimetière Militaire Britannique d'Hermanville Sur Mer" vorbeigekommen. Auf diesem in Blumenwiesen eingebetteten Friedhof sind 1005 Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg begraben, die hauptsächlich an den Stränden nebenan im Sektor "Sword Beach" gefallen sind. 📖🌹
    Von dort aus führte uns der Radweg #20 an einigen Statuen/Memorials vorbei zum Strand, dem Sword Beach - einem der fünf D-Day Strände.

    Nach einer Stunde in den Dünen war ich genug durchgepustet 🌬️🥶 und konnte auch die Gedanke nicht mehr ertragen, wie viele Menschen hier angelandet sind, um dann grausam und unnötig zu sterben. 💔
    Also ging's zurück zu Kurt 🦙.
    Ich hab mich weiter an den 825g Nutella zu schaffen gemacht, war nochmal kurz mit Cuby bei einem kleinen Supermarkt um etwas für's Abendessen zu jagen und hab dann nach einer ausgiebigen heißen Dusche 🚿 mit Wuffi die Abend☀️ genossen.
    Read more

  • 🌊🌸
    Monument La Flamme 🔥Leuchtturm Nr. 4Der Originaldudelsack von dem Original zur Statue von gesternHorsa LastenseglerOriginal Pegasus Bridge von 1944Croque-Madame 😋Pegasusbrücke bei der Arbeit...... für eine Segelregatta

    Memorial Pegasus 🐎🪶, Ranville

    May 20 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Beim Aufwachen war es herrlich ruhig. So ruhig, dass ich spontan entschieden habe, eine Nacht länger zu bleiben. 🦉 Entsprechend chillig war der Start in den Tag. Und weil heute nur ein kleines bisschen Wind war, konnte ich das erste Mal im T-Shirt draußen sitzen. ☀️ ❤️

    Irgendwann gegen Mittag hab ich dann Cuby gesattelt und bin mit ihr am Strand entlang gefahren. So ohne Wind ein absoluter Game Changer. 💞 Und weil es so schön war und sich wegen der nicht vorhandenen Berge mega gediegen fuhr, bin ich einfach dem Radweg #20 gefolgt - an einem weiteren Leuchtturm vorbei einem Flussarm entlang - und irgendwann am Memorial Pegasus in Ranville rausgekommen. (P.s. Ich hatte mir das aber so grob als Ziel gesetzt. 😅)

    Das Memorial war total informativ und sehenswert. 🤓 Und als Krönung konnte ich dann noch während meinem Essen die neue Pegasusbrücke in Aktion sehen. 🤩

    Der Rückweg war ein kleines bisschen anders, aber wieder an dem Flussarm mit ganz vielen Schwänen und am Strand entlang. Alles in allem ein lehrreicher Tag mit einer schönen Radtour bei traumhaftem Wetter. ☀️🌊🚴🏻‍♀️

    Ach ja, und im Laufe des Tages kamen 5 Düsenjets (oder vielleicht war's ja auch immer derselbe 🤷🏻‍♀️) ganz langsam, ganz tief und quasi an der Wasserkante des Strands vorbeigeflogen. Grundsätzlich finde ich die ja super cool und spannend, aber in einer historisch so "belasteten" Region fühlt sich das ein irgendwie ziemlich gruselig an. 🙀

    * *
    👩🏻‍🏫 Good to know:
    Die "Remembrance Poppy" also eine stilisierte, künstliche rote Mohnblüte gilt weltweit und vor allem in den englischsprachigen Ländern als ein Symbol des Gedenkens an die zahl- und namenlosen Opfer von Krieg und insbesondere an die in den beiden Weltkriegen gefallenen Soldaten.
    Read more

  • Junge 🐕🐕 hat's geregnet 🌧️
    Auf dem neuen Stellplatz angekommen🌹 nach dem 🌧️ (Makro)Leider leer 🙀und Niesky ☺️🥰Kleiner Teaser für morgen - Le Mont-Saint-Michel🐄 mit 🐢 = 🤔Galette 🐓 (Buchweizenplins mit Hühnchen in einer Sauce aus Crème fraîche und Curry) 😋🦁

    Beauvoir 🌹

    May 21–23 in France ⋅ 🌧 14 °C

    Heute Morgen hat es sich in Lion-sur-Mer so richtig eingeregnet. Also ein guter Zeitpunkt um weiterzufahren. 🙃
    Da ich beschlossen hatte, die weiteren D-Day Strände auszulassen, ging's quasi schnurstracks zu meinem letzten Ziel in der Normandie. Nicht, weil die Normandie nicht unfassbar schön ist, sondern weil sie in der Richtung einfach zu Ende ist. 😅 Dann kommt nämlich die Bretagne. 🦊

    Aufgrund des Wetters hab ich mich heute mal für die Autobahn entschieden, worüber ich auch echt happy war, denn es hat echt aus 🪣🪣 gekübelt.
    ⚠️ Aquaplanage ⚠️ Sogar das klingt super süß. ☺️

    Pünktlich zur Ankunft auf dem Stellplatz hörte es auf zu regnen und so hab ich mich zu Fuß auf Nahrungssuche begeben. Die Restaurants hatten alle gerade Mittagspause und einen Supermarkt habe ich noch nicht gefunden. Aber hinter einem Spezialitätengeschäft war auf einer Anhöhe ein Fuß-/Radweg zu sehen, zu dem ich mich begab. Oben angekommen, traute ich meinen Augen kaum: ein langer geteerter Weg und am Ende Le-Mont-Saint-Michel. 🤯 Ich wusste ja, dass es in der Nähe ist, aber dass es so nah ist, damit hatte ich irgendwie nicht gerechnet. Es sah wunderschön aus und ziemlich monumental. 😍 Also bin ich einfach drauf zu gelaufen. Allerdings nur bis zum Damm, denn ich möchte ja morgen auch noch was zu tun haben. ☺️

    Nach einem kläglich gescheiterten Versuch, mir eine Regenjacke zu kaufen, hatten dann glücklicherweise die Restaurants geöffnet und so konnte ich endlich was gegen meinen Hunger tun. Ich hatte einen Rosé Cidre und ein 🐓 Galette, der/die/das so furchtbar lecker war, dass ich mir direkt noch eine zweite Portion bestellt habe. Der Kellner war auch bissel verdattert. 😅🙈

    Auf dem Rückweg zu Kurt hat's dann wieder geregnet und so habe ich mich dann doch FÜR die Regenjacke entschieden und hoffe, dass sie morgen noch da ist. Bei meinem Glück bei sowas, vermutlich eher nicht. 🙄

    * *
    👩🏻‍🏫 Good to know:
    Die Spezialitäten der Normandie sind Camembert, Calvados und Cidre.
    Read more

  • Mini-Kurt 🦙
    Und weil er so süß ist und ich mich nicht zwischen den Fotos entscheiden konnte, gleich nochmal 😄Bestes Fahrrad von allen 💖Der KreuzgangFly awayHausdracheWhohooo 🥳🥳Mango 🍦 und Sonnenbrand 🔥🧯🩷 is everywhere 🎶Stiftskirche (dieser Teil stammt aus dem 11. Jahrhundert)unten links Saint Michel 🦸🏻‍♀️nochmal der Kreuzgang mit Blick auf die Stiftskirchedas RefektoriumMietzen Hotspot 😺noch ein bisschen den Ausblick genossen

    Le Mont-Saint-Michel ⛰️⛪

    May 22 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Mit Kuckuck eingeschlafen und auch wieder aufgewacht und ich hab mich gefragt, ob der eigentlich geschlafen hat. 🤔

    Das Frühstück fiel kurz & knapp aus, denn irgendwie war nicht mehr viel da und ich hatte Hummeln im Hintern und wollte so früh wie möglich zum Berg. Also Cuby geschnappt und los ging's. ⏩

    Der Radweg ging direkt vom Campingplatz bis in die Gemäuer hinein und die Anfahrt war super. Ich bin nach dem Damm auf einem hubbeligen Weg neben der Brücke gefahren. Keine Menschen und irgendwie viel grüner. 💚 Je näher man kommt, umso gigantischer wird es. Und umso beeindruckender. Da ist es ganz schön schwer, nicht alle 5 Meter ein Foto machen zu wollen. 🙈😅

    Irgendwann hatte ich es dann bis ins Innere geschafft und zwischen 1.000 anderen Fahrrädern den letzten Parkplatz für Cuby ergattert. Puhhh. Wo hätte ich sonst auch mit ihr hin gesollt. Immerhin ist es da flutbedingt nicht ganz ungefährlich für alleinstehende 🚲. 🥺😣

    In Ermangelung einer Karte bin ich direkt die 350 Stufen bis zur Abtei hochgestiefelt. 🥾 Da die nächste Führung erst in 3,5 Std. gestartet ist, hab ich mir die Abtei zunächst alleine angeschaut. Die Aussicht von der Westterrasse ist der Wahnsinn!🤯😍 Die Abtei ist ebenfalls absolut einen Besuch wert. ☺️

    Zum Mittagessen hab ich mir nach langer Suche Gulasch und einen Rosé Cidre gegönnt und zum Nachtisch noch ein Eis. 😋
    In der "Stadt" waren mir eindeutig viel zu viele Menschen und ich möchte mir nicht ausmalen, wie es dorta im Sommer ist. 🤢🫨 Ich wurde einfach nur so durch die Gassen geschoben, dabei hätte ich mir gerne das eine oder andere angeschaut. Aber so ist das wohl bei solchen Touri-Hotspots. 🙄
    Anders war das auf dem Mauerweg (also dem äußeren Kreis). Da war ich fast alleine und die Aussicht war auch viel besser - Watt oder Wasser, je nachdem. Ich hatte beides. 😍

    Die Führung war dann auch super spitze und es war gut, dass ich es mir schon im Alleingang ein bisschen angeschaut hatte. Bei einer Führung liegt der Fokus auf anderen Details und man bekommt Dinge erklärt, die vorher Fragen aufgeworfen haben oder so gar nicht aufgefallen sind. 🔍🗝️ 🤓

    Nach gut 6 Stunden und knapp 13.000 Schritten hatte ich dann irgendwie genug und hab mich vom Acker gemacht. Aber nur bis zum Damm, weil's so schön aussah. 😍 Und daaaaann hab ich mir noch die Jacke gekauft, denn - jipiii - sie war noch da. ☺️🥳

    * *
    👩🏻‍🏫 Good to know:
    Die Baie du Mont-Saint-Michel (also die Bucht vor Mont-Saint-Michel) erstreckt sich über 500 Quadratkilometern und mit einem Unterschied von bis zu 16 Metern zwischen Hoch und Niedrigwasser herrscht hier Europas größter Tidenhub.
    Read more

  • Le Mont-Saint-Michel Sunset Spot 🌄

    May 22 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Es hat nur für ein schnelles Abendessen mit Instantnudeln gereicht, bevor Cuby & ich wieder los wollten, um pünktlich zum Sonnenuntergang an DEM Sunset Spot zu sein. Der heißt tatsächlich bei Google Maps so, war dafür aber nicht sehr gut besucht. Zum Glück für mich. 😅 So konnte ich die herrliche Ruhe und die wirklich grandiose Aussicht genießen, meinen Sundowner (natürlich - wer hätte das gedacht - einen Rosé Cidre) trinken und mit meinem Liebsten videotelefonieren. 🥰

    Auch die Radtour dahin und vor allem zurück durch eine wunderschöne Allee und zwischen den Feldern hindurch, haben sich total gelohnt. 😊 Ich hab wieder solche kleinen gelben 🐦 gesehen, ich meine sie heißen Goldammer. 🤔🤓
    Und ähm, die bretonische Seite hat mir jetzt irgendwie ein kleines bisschen besser gefallen. 🙊

    * *
    👩🏻‍🏫 Good to know:
    Mont-Saint-Michel war Inspiration für den Disneyfilm "Rapunzel - neu verföhnt". Es ist das Schloss, in dem Rapunzels Eltern wohnen.
    Read more

  • Wettrennen 🐌🐌

    Moulin de Moidrey 🌾

    May 23 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Ich bin schon vor dem Wecker aufgewacht, aber es hat sich nach einer langen Nacht angefühlt. Ich hab die letzten Reste verputzt, mit denen man ein Frühstück herrichten kann - sogar Rührei mit Veggie-Speck hab ich mir gemacht. Ich hatte echt Hunger wie ein 🐻. Während des Frühstücks hab ich den abreisenden Campern beim Gangbang an der Ver-/Entsorgungsstation zugeschaut. 🙄 Zum Glück hatte ich noch Zeit, bevor ich vom Platz musste.
    Da ich mir gerne noch die Windmühle anschauen wollte, die ich von Kurt 🦙 aus sehen konnte, bin ich mit Cuby nochmal losgezogen.

    An den Feldern stand ganz viel Mohn. Ich kann mich da gar nicht dran satt sehen, an diesem Kontrast zwischen dem Grün oder Gold und dann diesem kräftigen Rot. Das ist Sommerfeeling pur. 🌾☀️

    Zu meiner Überraschung war die Mühle gerade in Betrieb und hatte sogar geöffnet und man konnte alle möglichen Sorten gemahlenen Getreides kaufen und Snacks und Getränke. Voll cool. 😎

    Bei der Rückfahrt mit Cuby zur Kurt ging's voll schön bergab. Es war zwar bewölkt, aber nicht windig und warm. Ich liebe es, den Fahrtwind zu spüren und einfach irgendwo mit ihr rumzucruisen. Das fühlt sich so unfassbar nach Freiheit an. 💖

    Kurz noch Kurt 🦙 fertig gemacht (ent- u. versorgt und alles gut verstaut und verzurrt) und dann ging's weiter. Ziel vollkommen unbekannt, Hauptsache los. 🚀
    Read more

  • Hirel - Bretagne 🏖️

    May 23–24 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Vom Stellplatz bin ich nur bis in den nächsten Ort Pontorson gekommen und dort erstmal in den Supermarkt eingefallen. 😶‍🌫️ Auf dem Weg hatte ich Begleitung von einem jungen, gut aussehenden Tramper, der mir gleich mal den 🦷 gezogen hat, dass ich an der französischen Atlantikküste tauchen könnte. "Maybe in the south at the Mediterranean Sea." 😵😵‍💫 Gut, dann wäre das jetzt auch geklärt. Ich werde also vermutlich bis nach Brest fahren und dann ziemlich bald in die andere Richtung. ➡️↘️ Es sei denn er hat sich geirrt und ich finde hier doch noch nen Tauchspot.
    Apropos Tauchspot... Im Supermarkt traute ich meinen Augen nicht. Ich hab in der letzten Zeit ja wirklich sehr viel frischen Fisch gesehen, aber dass hier sogar kleine Rochen angeboten werden, hat mich zutiefst erschüttert. Ich hab die Verkäuferin extra gefragt, wie dieses Etwas lebendig aussieht und da zeigte sie mir tatsächlich ein Foto von einem kleinen süßen schwarzen Rochen mit weißen Punkten. Wie furchtbar ist das bitte?! 😭💔

    Nachdem ich mich ansonsten gut mit Lebensmitteln eingedeckt hatte, habe ich auf dem Parkplatz noch eine Essenspause gemacht. Mit so leckerem frischen Brot und echt normannischem Camembert. Yammi. 😋😋

    Frisch gestärkt ging's auf in die Bretagne, der route de la Baie folgend.

    Die Landschaft hat sich schon ziemlich verändert, aber auch die Häuser sehen inzwischen anders aus. Reihenhäuser in Natursteinbauweise. Mega schön.

    Unterwegs hatte ich nochmal kurz angehalten und bin ein bisschen herumspaziert. Und hab endlich mal die 🐑🐑 nicht nur aus der Ferne gesehen. Ich bin eine Straße entlanggelaufen, die einfach ins Meer geht. Voll komisch, aber super schön. Und dann dieses türkis vom Wasser. Ein Traum. 😍

    Gegen halb 5 bin ich an einem Camping Car Park Stellplatz angekommen und hab mir eine gemütliche Ecke unter 🌳🌳 gesucht. Dann hab ich's mit einem Powernap versucht, aber irgendwie war kein Blumentopf 🪴 mit mir zu gewinnen. Trotzdem hab ich noch einen kleinen Spaziergang zum Strand auf der anderen Straßenseite (❗) gemacht.
    Im Hintergrund türkises Wasser, vorne Ebbe und viel Strand. Und überall waren Muscheln, in allen möglichen Farben und Formen und Größen. Einfach wunderschön. 🥰

    Der Wind war wieder mal sehr nervig🙄, aber irgendwie macht das ja auch dieses Strand-Feeling aus. Und umso happier war ich mit meiner neuen Jacke! 🥰 Hat sich schon gelohnt und ich verstehe gar nicht mehr, was es da so lange zu überlegen gab. 🤦🏻‍♀️

    * *
    👩🏻‍🏫 Good to know:
    Salzwiesenschafe weiden auf Wiesen, die bei hohen Gezeitenkoeffizienten vom Meer überflutet werden. Sie sollen dann ganz besonders lecker schmecken - zarter als Lämmchen. 💔 Zwar müssen sie nicht ihr Leben eingepfercht in Ställen fristen, aber schön ist es trotzdem nicht. 😢
    Read more

  • Bester Start in einen verregneten Morgen 🧜🏻‍♀️
    Bissel fresh war's 🥶Here comes the ☀️... 🎶Sogar 🐊🐊 gab's da 😅währenddessen war Kurt 🦙 in bester GesellschaftUnd natürlich passen die Sticker zum Logbuch 🩷

    Cale de Jouvente 🧜🏻‍♀️

    May 25 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Mein Wecker klingelte heute um 5.30 Uhr und obwohl das eigentlich so gar nicht meine Zeit ist, wenn' ums Tauchen geht geht's. 😁 Die 🐦 waren schon fleißig am Zwitschern und ich konnte die 🌊🌊 hören, denn es war erstaunlich viel Wasser da. 😅
    Nach einem kleinen Frühstück (keine Milchprodukte! - sonst füttert man ggf. die 🐟) bin ich mit Kurt 🦙 zum Tauchcenter gefahren und es waren tatsächlich schon andere Menschen unterwegs. 😱🤯

    Wir haben das Equipment vorbeitet und sind zum Tauchspot gedüst, denn wegen der Gezeiten waren wir schon ein bisschen spät dran. Keine Ahnung, wer da wieder gebummelt hat. 🙄🐌

    Während des Anrödelns fing's an zu regnen, aber ich mag das. Am schönsten ist es, wenn beim Auftauchen die Regentropfen so kleine Krater auf der Wasseroberfläche machen. Aber so viel Glück hatte ich heute nicht, denn als wir nach 42 Minuten wieder aufgetaucht sind, schien die ☀️.
    Nach anfänglichen Schwierigkeiten runter zu kommen (weil zu wenig Gewicht für so viel Hektik), war es ein toller 100. Tauchgang. 🥳
    Wir haben eine echt große Sepia gesehen, einen wirklich riesigen Big Blue Lobster, viele Krabben, Schwärme mit kleinen 🐟, aber auch ziemliche Oschis. Sogar eine ziemlich seltene Schwammkrabbe, viele verschiedene Anemonen und ganz hohes Seegras, das ein bisschen wie überdimensionierter Weizen aussah. Wir sind da durchgetaucht und es war ein wenig gespenstisch aber irgendwie auch cool. 🏴‍☠️🦜

    Danach gab's Tee in der ☀️ zum wieder warm werden und eine andere Tauchgruppe hatte Gummibärchen dabei. 😋

    Sehr cool. Morgen gleich nochmal. 😄🥰
    Read more

  • Die besten Flossen im ☀️schein (und auch im 🌊)
    Gefrostet aber happy beim After Dive Tea 🫖Gelbe Gorgonie

    Pointe du Ton

    May 26 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute haben wir uns erst um 8.00 Uhr getroffen, d.h. ich konnte eine halbe Stunde länger schlafen. Jipiii 😃
    Da mein Equipment noch dort war, bin ich mit Cuby zur Tauchbasis gefahren. Hatte ich so auch noch nicht und so war ich schon mal gut durchgewärmt. ☺️

    Kurz das Equipment zusammengesucht, die Flasche vorbereitet und verladen und dann ging's mit dem 🦁 zur selben Stelle wie gestern. Heute sind wir allerdings von dort noch so ca. 5-10 Minuten mit dem 🛥️ gefahren.

    Beim Abstieg haben mich schlechte Sicht und Strömung bissel gefordert und unten musste ich erstmal kurz durchschnaufen, bevor wir uns dann entgegen der für mich ziemlich starken Strömung ganz nah am Boden vorwärts gekämpft haben. 🐛
    Nach einem weiteren Abstieg in eine Art Canyon mit bissel Hang an der Seite wurde es dann schlagartig besser. Auch die Sichtverhältnisse, zum Glück. Hat sich fast wie Linkenheim angefühlt (da sieht man auch öfter gar nix).

    Wir haben einen wunderschönen riesigen blauen Meeraal in seiner Höhle gesehen (aufgrund der Größe muss es ein Weibchen gewesen sein). Sie war so hübsch, ich hätte sie noch ewig anschauen können.

    Woanders waren ganz viele große Große Felsengarnelen 🦐🦐. Die sind wirklich super hübsch und weil man so fast durchschauen kann, voll spannend. Ich hab ein Tier gesehen, dass aussah wie eine überdimensionierte Spinne mit gaaaaanz langen Beinen. Da aber Seespinnen auch zu den Krabben gehören und sehr viel kürzere Beine haben, dürfte es eine Langbeinige Gespensterkrabbe 👻🦀 gewesen sein.

    Bei meinen 100 vorherigen Tauchgängen hatte ich noch nie so einen wirklichen Ekel-/Gruselmoment. Heute sollte sich das ändern: An einem Überhang ähnlich einem Höhleneingang war wirklich alles (also alles alles, der Boden, die Wände, die Decke 🫨) übersät mit riesigen Krabben, die größer waren als mein Kopf. 😱 Zum Teil waren sie so richtig übereinander gestapelt und ich hatte Angst, dass jeden Moment eine auf mich herabfallen könnte. Am Boden sind dann sogar noch größere rumgekrabbt - wie so Oberchefs die die Invasion à la "Der Schwarm" vorbereiten müssen. Echt abgespaced aber auch ziemlich eklig. 🤢

    Zwischendrin habe ich auch ein paar 🐟 gesehen, aber keine Schwärme oder merkenswert Bunte, deshalb fällt das dann bissel schwer zu merken. 😅 Aber es gab sehr viele Korallen, Anemonen und Seegräser zu sehen. Also schön bunt eigentlich. ☺️

    Gegen Ende gab's dann noch eine atemberaubend schöne große Gelbe Gorgonie zu sehen. 😍 In Anbetracht der Wachstumsgeschwindigkeit war sie zwischen 25 und 100 Jahren alt. 😳🤯

    Der Aufstieg war unspektakulär und beim Safety Stop gab's leider nicht so wirklich was zu gucken. Laaangweilig. 🙄
    Nach 49 Minuten bei 13,8 Grad im Durchschnitt (also zwischendrin noch kälter ⛄) war mir dann doch sehr sehr kalt 🧊 und der After Dive Tea 🫖 kam mir sehr gelegen.
    Read more

  • Chilliger Resttag @ 🦙

    May 26 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Die Rückfahrt von der Tauchbasis mit Cuby war entspannt, da es fast die ganze Strecke bergab geht. 🚀

    Nach einer halbwegs warmen Dusche (der Waschraum ist an 2 Seiten offen und das Wasser ist mir nen Ticken zu kalt und alles was grad kein Wasser abbekommt, friert dann weil es so zugig ist 🥶) hab ich mich in Kurt 🦙 eingekuschelt, versucht ein bisschen zu dösen, mit Mutti videotelefoniert (ich sei total braun geworden 😅), hab eine Doku über die Bretagne angefangen und mein Logbuch geschrieben.

    Ich hab spontan nochmal eine Radtour zum Supermarkt gemacht und 💧 und 🍪🍪 gekauft.
    Später hab ich in der Abend☀️ Reste verwertet und mir ein überraschend leckeres, vegetarisches und gesundes Abendessen kredenzt. 😋 Manchmal kann ich kochen, ich muss es nur wollen. 🤷🏻‍♀️😂

    Anschließend Abwaschen und Aufräumen und zack war der Tag auch schon wieder vorbei. 🫤
    Read more

  • Mein ein erstes französisches (noch warmes) 🥖 und ich 😋
    🥳

    Baguette🥖 & Farmen 👩🏻‍🌾

    May 27 in France ⋅ 🌬 15 °C

    Ich bin viel zu früh aufgewacht und hab noch lange im Bett gelegen und den 🌊 gelauscht. 🥰
    Heute kam ich das erste Mal in den Genuss, den Bäckerstand am Campingplatz auszuprobieren. Die 🥐 waren um 9 Uhr leider schon aus, aber mit dem 🥖 hatte ich mehr Glück. 😃 Es war noch warm und es roch sooo gut. 😋

    Ich hab draußen auf der Kuschelcouch gefrühstückt (zum 🥖 gab's Normannischen Camembert #la vie en France 🇫🇷) und ein bisschen gelesen, mich dann aber mit dicken Socken 🧦 und meinem restlichen ☕ in Kurt 🦙 verkrümelt. Nach ein bisschen Farmen 👩🏻‍🌾 (HayDay spielen) mit Levelaufstieg und neuem Esel war ich dann gegen 12 Uhr bereit für den Tag. Inzwischen kam ein bisschen die ☀️ raus und es waren 19 Grad. Nur der Wind... 🙄
    Read more

  • Cuby ist mit mir einfach mal losgefahren und so haben wir ein bisschen die Gegend entlang der Smaragdküste erkundet. Insgesamt 10 km 🚴🏻‍♀️ und knapp 2 km 🚶🏻‍♀️.

    Als es unwegsam wurde, habe ich sie an einen Weidezaun angeschlossen und mich mit Mini-Kurt 🦙 allein ins Dickicht geschlagen. Wir sind einem schmalen Trampelpfad mit Ausblick über Strände, zerklüftete Felsen, ⛵ und türkisblaues 🌊 gefolgt. Nen 🦎 gesehen. 🤗

    Zurück bei Cuby ging's mit ihr weiter, Schussfahrt nach Saint-Lunaire. Eine niedliche Stadt mit ausgesprochen dekadenten Häusern mit riesigen Gärten und grandiosem Blick auf den Ärmelkanal. Holla die Waldfee! 🤯😍

    Am Pointe du Décollé haben uns Mini-Kurt 🦙 & ich gut Durchpusten lassen, den Hummeln bei der Arbeit zugeschaut und den atemberaubenden Ausblick genossen.

    Bevor es dann wieder diesen Schussfahrtberg bergauf ging, habe ich noch einen Anstecker zur Apteka gemacht, weil ich mir trotz Lsf 50 immer das Gesicht verbrenne (auch wenn gar keine ☀️ scheint) und meine Haut dann einfach so trocken ist, dass es nicht besser wird. 😖

    Cuby hat am Berg alles gegeben und wir kamen richtig gut hoch und zur Belohnung habe ich mir dann das restliche 🥖 mit Nutella gegönnt. Yammi. 😋

    Was mich ein bisschen irritiert hat, ist dass heute 3x ein großes Militärflugzeug ganz tief & ganz langsam gesehen habe. Beim letzten Mal ist es um den Leuchtturm herum und zurückgekommen. Letzte Woche die Düsenjets, heute das. 🤔
    Read more