Süditalien & Griechenland

marraskuuta 2021 – maaliskuuta 2022
  • Tom 123
126-päiväinen seikkaillu — Tom Lue lisää
  • Tom 123

Luettelo maista

  • Kreikka Kreikka
  • Italia Italia
Luokat
Ei mitään
  • 9,7tajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Lento301kilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Matkailuauto-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 39jalanjäljet
  • 126päivää
  • 218valokuvat
  • 248tykkäykset
  • Übernachtungsplatz an der Kirche
    Übernachtungsplatz beim Ort MethanaBadetagWanderungTaubenhöhle

    Halbinsel Methana

    27. joulukuuta 2021, Kreikka ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir fahren von Napfio auf die Halbinsel Methana. Unser erster Übernachtungsplatz liegt ruhig neben einer Kirche am Strand.
    Unser Navi lotst uns zurück auf die Hauptstraße durchs nirgendwo.
    Navi sagt, links abbiegen. Wir rein, da sollen wir hoch? Wir stehen vor der steilsten Straße meines Lebens.
    Ersten Gang rein und hoch, 2 Fahrzeuglängen vor der Einfahrt zur Hauptstraße geht dem Ford langsam die Luft aus, das Stoppschild wird missachtet und mit dem letzten Schwung rollen wir auf gut Glück auf die Hauptstraße.
    Dagmar hat Schnappatmung, beruhigt sich aber nach 5 Minuten wieder.
    Weiter geht es der schönen Küstenstraße entlang, vorbei an einem See mit Flamingos.
    Bei dem Ort Methana finden wir einen guten Übernachtungsplatz.
    Der nächste Tag beginnt, unser erstes Ziel sind heiße Quellen direkt am Meer.
    Weiter geht es in die Berge, alles Vulkangestein und saftig grün, der letzte Ausbruch war vor 2300 Jahren. Nach der Mittagspause wandern wir auf einen erloschenen Vulkan und auf dem Rückweg schauen wir uns noch eine Höhle mit innenliegendem See an.
    Lue lisää

  • Sylvester

    31. joulukuuta 2021, Kreikka ⋅ 🌙 13 °C

    Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein tolles 2022 🥳

  •  Agiou Nikolaou Syndzas

    Leonidio

    7. tammikuuta 2022, Kreikka ⋅ ⛅ 9 °C

    Es sind ein paar Tage vergangen, mittlerweile sind wir in Leonidio an der Ostküste angekommen. Leonodio liegt 4 km vom Meer entfernt und am Rande des Parnon-Gebirges. Es ist ein Paradies für Kletterer. Wir füllen unseren Wassertank und unsere Vorräte auf und fahren noch weiter ins Gebirge nach Kosmas auf 1200 hm. Einen guten Übernachtungsplatz finden wir auf einer Wiese kurz vorm Ort.
    Am nächsten Tag geht's in den Ort, wir kennen ihn schon, wir waren vor 18 Jahren schon einmal hier.
    Das Wetter ist nicht so toll und nach langen hin und her brechen wir doch zu einer 2 Stunden Wanderung auf.
    Hinterher lassen wir zur Belohnung unser Abendessen vom Restaurant ins Auto liefern.
    Abends fahren wir noch ab nach Leonodio, da wir am nächsten Tag zum
    Bergkloster Agiou Nikolaou Syndzas wandern wollen.
    Das Wetter passt am Morgen und wir wandern über die nicht befahrene Straße hoch zum Kloster.
    Die Berge erinnern mich an die Dolomiten, karger Fels und mittendrin hängt das Kloster, eine tolle Kulisse.
    Lue lisää

  • Monemvasia

    11. tammikuuta 2022, Kreikka ⋅ 🌧 12 °C

    In Leonidio gehen wir vormittags noch auf den Markt, bisserl Gemüse und 2 Doraden kaufen.
    Nach getaner Arbeit geht es heute weiter nach Monemvasia.
    Nach einigen km geht es gleich in die Berge auf 1100 hm. Die Strecke verläuft bestimmt 20km auf einem Hochplateau.
    Natur pur, kein Verkehr, aber leider ist es zu windig und zu kalt um dort zu bleiben.
    Kurz vor Monemvasia am Strand schlagen wir unsere Zelte auf.
    Den nächsten Tag bleiben wir auch noch, da es den ganzen Vormittag regnet, machma halt einen Ruhetag.
    Der Wetterbericht gibt eine Unwetterwarnung heraus und tatsächlich, in der Nacht pfeift uns der Wind um die Ohren, mit Starkregen. Nach einer schlaflosen Nacht schleppen wir uns nach Monemvasia. Der Ort Monemvasia liegt auf der seewärtigen Südost-Seite eines Felsens von ca. 194 Meter Höhe und 1,8 km Länge, der über einen Damm erreichbar ist, die erste Ansiedlung war 583.
    Monemvasia, toll, man wird in eine andere Zeit versetzt, man kann sie ist nur zu Fuß besichtigen. Oben am Berg gibt es noch die Burganlagen besichtigen
    Lue lisää

  • Versteinerte Palmenwald

    15. tammikuuta 2022, Kreikka ⋅ ☀️ 9 °C

    Monemvasia lassen wir hinter uns. Es geht wieder über die Berge zur Westküste des 3. Fingers vom Peloponnes bis zum untersten Ende zum Kap Malesa bei Agios Nikolaos. Dort wollen wir den versteinerten Palmenwald besichtigen.
    Vorher legen wir noch einen Übernachtungsstopp ein, wir suchen verzweifelt ein windgeschützes Plätzchen, da der Sturm immer noch tobt.
    Der erste Platz steht unter Wasser, beim 2. versinken wir in der Wiese und der 3. ist neben der Straße , aber der beste den wir finden konnten.
    Am frühen Vormittag erreichen wir den Palmenwald, die Landschaft ist wau.
    Hinten schroffe Berge, vorne Steilküste und die versteinerten Palmen, mit viel Fantasie kann sogar ich sie erkennen, aber sehenswert.
    Nach einer Stunde reicht es uns, wir dampfen wieder ab, der Wind ist so stark und die Temperaturen sind dadurch nicht die angenehmsten.
    Lue lisää

  • Ochsenbauchbucht

    19. tammikuuta 2022, Kreikka ⋅ ⛅ 12 °C

    Es geht weiter über Kalamata zur Ochsenbauchbucht. Vorher legen wir einen kurzen Abstecher in Pylos ein, die Wäsche wird zum Waschen abgegeben und wir stärken uns mit einem Pita und einer Schwarzwälder Kirschtorte.
    In der Ochsenbauchbucht bin ich letzten Winter schon eine Woche gestanden und es immer wieder schön. Die Petra mit ihrem Kat wartet schon.
    Am nächsten Tag wandern wir hoch zur Burg, vorbei an der Lagune mit Flamingos über Dünen zur eigentlichen Ochsenbauchbucht.
    Jetzt beginnt der Anstieg zur Nestorhöhle und dann hoch zur Burg mit einem tollen Ausblick.
    Wir bleiben 3 Tage und Samstag fahren wir wieder nach Pylos, die Wäsche holen, Schwarzwälder Kirsch kaufen, denn wir haben einen Termin am Elaia Beach mit Günter, Gitti und Petra.
    So richtig kommen wir nicht weiter, wir waren schon am Fahren, kommt uns an der Kreuzung dasselbe Auto entgegen wie wir haben.
    Kurze Absprache mit dem Fahrer, Autos geparkt und ab in die Kneipe.
    Stress pur, denn die Kaffeekreiskuchengruppe wartet schon, es wird ein langer, lustiger Abend mit viel Sekt.
    Lue lisää

  • GythioStellplatz Elia Beach

    Elia

    26. tammikuuta 2022, Kreikka ⋅ ☀️ 3 °C

    Wir stehen schon den 4. Tag am Elaia Beach, die Sonne scheint, an einem windgeschützen Platz. Es ist es gut zum Aushalten, aber ansonsten bitterkalt.
    Die Nachttemperatur ist bei - 2 Grad. Der Stellplatz ist gut besucht, viele sind mit Kindern hier, aber es verteilt sich gut.
    Man hat Zeit zum Nachdenken und was fällt mir auf, ein Zwischenstopp fehlt im Blog,
    Gythio und das Schiffswrack.
    Also gibt es noch a paar Buidl
    Lue lisää

  • Aginara Camping

    4. helmikuuta 2022, Kreikka ⋅ ⛅ 11 °C

    Morgen geht es wieder Richtung Süden, wir wollen den 1. und 2. Finger vom Peloponnes noch sehen.
    Wir standen die letzte Woche mal wieder auf dem Aginara Camping.
    Wir verbrachten eine schöne Woche mit mehreren Freunden, die angereist waren, um mit mir meinen Geburtstag zu feiern. Und das haben wir ausgiebig gemacht. Es war ein perfekter Tag.Lue lisää

  • Neda Wasserfälle

    9. helmikuuta 2022, Kreikka ⋅ ☀️ 9 °C

    Wir ziehen weiter und verlassen Aginara.
    Die erste Anlaufstelle ist der Markt in Vartholomio, wir müssen unsere Vorräte auffüllen. Anschließend gehen wir mit Martina und Petra noch einen Abschiedskaffee trinken, Petra fährt weiter Richtung Athen und anschließend in die Türkei, Martina werden wir wieder treffen, sie fährt unsere Route.
    Unser Tagesziel sind die Neda Wasserfälle, wir schaffen es aber nur bis zum Elia Beach, ich bin noch zu müde.
    Gitti und Günter stehen schon dort, sie haben uns am Samstag verlassen.
    Neuer Tag neues Glück, das Wetter ist durchwachsenen und stürmisch, wir brechen auf in die Berge. Die Fahrt ist landschaftlich abwechslungsreich, bei frischen 3 Grad und einem Schneeschauer. Nachmittags finden wir einen perfekten Übernachtungsplatz.
    Die Morgensonne lacht und wir wandern zu den Wasserfällen, beim Rückweg kommt zufällig Thomas mit seiner Freundin im Beiwagen vorbei. 
    Lue lisää

  • Kreuz und quer

    11. helmikuuta 2022, Kreikka ⋅ 🌙 11 °C

    Kreuz und quer geht es heute von den Neda Wasserfällen nach Pylos durch die Berge.
    Das Navi zeigt eine Fahrzeit von 5 Stunden und viele Kurven an.
    Wir starten um 9 Uhr und verlassen unseren schönen Übernachtungsplatz.
    Die Strecke ist richtig schön und abwechslungsreich, aber anstrengend.
    Enge Ortsdurchfahrten, viele Schlaglöcher, Steinschläge. Es geht über mehrere Berge, nach 6 Stunden reiner Fahrzeit, mit eingerechnet sind die Zeiten, indem uns das Navi ins Nirwana schickte, erreichen wir Pylos.
    Kurz einkaufen und dann rüber zur Ochsenbauchbucht, dort treffen wir Gitti, Günter und Martina wieder.
    Lue lisää