• Auf- und Abstieg zum Castell d‘Alaró

    3 November, Sepanyol ⋅ ⛅ 18 °C

    Der Auf- und Abstieg zum Castell d’Alaró ab dem Restaurant Es Verger gehört für mich zu den beeindruckendsten Wanderungen auf Mallorca – eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und grandioser Aussicht. Der Weg ist relativ kurz (hin und zurück etwa 5 km), aber steil und steinig; gutes Schuhwerk ist daher Pflicht.

    Von Alaró nehmen wir die schmale, kurvenreiche Asphaltstraße (gut 5 km) hinauf zum Restaurant Es Verger. Die Strecke ist überwiegend einspurig, aber wir haben heute Glück und kaum Gegenverkehr. Das Restaurant liegt auf etwa 500 Metern Höhe inmitten von Olivenhainen. Direkt davor gibt es Parkmöglichkeiten.

    Das berühmte Lokal ist schon ein Erlebnis für sich: rustikal, fast höhlenartig, mit rußgeschwärzten Wänden und einem unverwechselbaren Duft nach Holzofenlamm, doch heute wie schon gesagt, leider geschlossen.

    Vom Parkplatz aus beginnt der Wanderweg rechts am Restaurant vorbei. Schon nach wenigen Minuten verlässt man den Asphalt und folgt einem alten, gepflasterten Karrenweg – einem sogenannten camí de pedra seca (Trockensteinweg), der in Serpentinen durch Olivenhaine und Steineichenwald bergauf führt.

    Der Weg ist anfangs breit und mäßig steil, wird aber zunehmend steiniger und schmaler. Man überquert mehrere Stellen mit alten Trockenmauern und hat immer wieder Ausblicke zurück ins Tal von Alaró. Besonders eindrucksvoll ist der Moment, wenn sich nach etwa 20 Minuten erstmals der Blick auf das markante Bergmassiv des Castell-Felsens öffnet – eine doppelte Felsspitze, auf der die Burgruine thront.

    Etwa nach der Hälfte der Strecke erreicht man einen kleinen Sattel. Der Weg windet sich weiter den Hang hinauf, zuletzt über Kehren aus groben Steinstufen, bis man das große Burgtor erreicht – den Eingang zum Festungsplateau auf etwa 822 Metern Höhe.
    Baca lagi