Verden an der Aller

Nordwestlich von Verden mündet die Aller in die Weser. Auch wenn sich das Wort "Verden" nicht von Pferden ableitet, sondern von Ferdi in Saxonia, und auf Furt oder Fähre hinweist, ist dieMeer informatie
Nordwestlich von Verden mündet die Aller in die Weser. Auch wenn sich das Wort "Verden" nicht von Pferden ableitet, sondern von Ferdi in Saxonia, und auf Furt oder Fähre hinweist, ist dieMeer informatie
Genau in der Mitte – zwischen den Städten Hannover und Bremen und ziemlich genau auf halber Strecke des Weserradwegs – liegt die Stadt Nienburg direkt an der Weser, das wirtschaftliche undMeer informatie
Kosten des heutigen Tages: 161 €
Getränkepause in Hoya: 15 €
Eis in Nienburg: 16 €
Abendessen: 55 €
Übernachtung inklusive Frühstück: 75 €
Die Mühlenroute, auch Westfälische Mühlenstraße genannt, ist ein Radweg, der seinem Namen alle Ehre macht. Einzigartig in Deutschland verbindet der Rundweg über 40 betriebsfähige Mühlen,Meer informatie
Minden wurde um das Jahr 800 gegründet. Die Stadt war bis zum Westfälischen Frieden Bischofssitz des Bistums Minden und Hauptstadt des Hochstifts Minden, kam danach unter brandenburgische VerwaltungMeer informatie
Bei Porta Westfalica erhebt sich rechts von uns das mächtige Denkmal, das 1896 zu Ehren des deutschen Kaisers Wilhelm mit Panoramablick über die Stadt.m erbaut wurde.
Das Denkmal Kaiser Wilhelms I.Meer informatie
Schon um 11:00 Uhr sind wir im wunderschönen Rinteln und entschließen uns dazu, einen Platz in einem der vielen Straßenrestaurants zu suchen und unsere Akkus für die lange Tour heute aufzuladen.Meer informatie
Nach rund 90 km erreichen wir Hameln, wir haben uns sehr auf diese Stadt gefreut, die sehr lebenswert sein soll. Unsere Erwartungen werden wir mehr als erfüllt. So erkunden wir auch diese Stadt mitMeer informatie
In Hameln setzen wir an zum Endspurt. Noch 25 km bis zu unserer Übernachtungsmöglichkeit. Wir wählen die höchste Unterstützungsstufe und geben Gas, denn es ist so unangenehm heiß, die LandschaftMeer informatie