• Julius Wohlrath
  • Domi Blätgen
  • Maximilian Wohlrath
June 2022

Hochtour Großvenediger

Unsere erste selbst geplante Hochtour. Die Kürsingerhütte als Basecamp um diverse Gipfel zu besteigen und Erfahrungen zu sammeln. Read more
  • Trip start
    June 2, 2022

    Vollsperrung

    June 2, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Wie immer geht es erst nach der Arbeit/Uni los, kommen wollen wir bis Rosenheim um bei Maxis Tante zu schlafen. Bis zur Vollsperrung auf der AX sind wir gut durchgekommen, haben dann aber über eine Stunde dort verloren. So sind wir dann erst um 0:45Uhr angekommen und die Parkplatzsuche gestaltete sich zu vor auch noch als schwierig.Read more

  • Ausgelaugt am "Basecamp"

    June 3, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute Morgen sind wir um 8 Uhr in Rosenheim bei den Bachingers losgefahren. Die LKW Blockabfertigung bei Kufstein haben wir uns eine Abfahrt angeguckt und haben das dann auf der Landstraße umfahren. Gegen 11 Uhr sind wir in Neuenkirchen am Großvenediger angekommen und dann noch zum Parkplatz Hopflboden gefahren. Nach dem wir Sachen gepackt, Gpx-Tracks runtergeladen und Mittagsrast gemacht hatten, sind wir um 13:23Uhr losgelaufen. Die ersten Anstiege waren im vollen Sonnenschein, der sich nach und nach zu leichten Regen umgewandelt hat. Bis zur Postalm sind wir in ca. 3 Stunden gelaufen und von da aus haben wir für noch einmal kanpp 800hm 2 Stunden gebraucht. Gegen 18:30 Uhr sind wir dann ziemlich fertig auf der Kürsinger Hütte angekommen. Das Essen war Spitze 👍🏻
    Morgen wollen wir auf den Keeskogel und später die Spaltenbergung an der Gletscherzunge vertiefen.
    Internet ist hier garnicht vorhanden. Wir schreiben um 22:07 (03.06.) und gehe jetzt schlafen. Wir hoffen die Nachricht vom Keeskogel zu senden.
    Read more

  • Einlaufen zum Keeskogel

    June 4, 2022 in Austria

    Nach dem wir heute Mittag auf dem Keeskogel waren (und das erste Mal Internet hatten) sind wir wieder gut zur Hütte abgestiegen. Wir haben lange Pause auf der Bank vor der Hütte gemacht. Danach haben wir noch unsere Steigeisen auf einem Schneefeld ausprobiert und richtig an unsere Schuhe angepasst und zu Abend gegessen.
    Wenn ihr diese Nachricht bekommt, stehen wir wahrscheinlich in der Venedigerscharte (haben heute erfahren, dass es da Internet geben soll) von da aus ist es noch ca. 1 Stunde zum Gipfel des Großvenedigers. Auf dem Rückweg probieren wir das Gipfelbild zu schicken.
    Read more

  • Endstation Venedigerscharte

    June 5, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 10 °C

    Der große Tag, oder wie er geplant war. Um 4 Uhr klingelte unser Wecker und so sind wir dann um 5:30 Uhr als eine der letzten Seilschaften an der Hütte losgelaufen. Gegen 6:30 Uhr sind wir dann am Anseilpunkt am Gletscher angekommen und haben unsere Ausrüstung angelegt. Um 7 Uhr ging es dann auf den Gletscheranstieg, in Summe noch knapp 900hm. Die Sonne hat uns kurze Zeit später begrüßt, aber es war sehr windig. Bis zum letzten Anstieg vor der Venedigerscharte lief es gut, dann hat Julius den Zucker nicht mehr so hochbekommen. Als wir oben angekommen waren, ging es dann schlechter und wir haben im Wind knapp eine Stunde auf Besserung gewartet. Als es dann wieder ging haben wir dann den sicheren Abstieg gewählt anstatt der letzen 200hm. 1 1/2 Stunden später sind wir, nach einem kurzen Eisschrauben-Test, wieder sicher am Anseilpunkt angekommen. Dort vom Material entledigt haben wir in der Sonne das Mittagessen genossen und unseren Vitamin-D Spiegel gefüllt. Nach der Mittagspause waren wir dann gegen 15 Uhr wieder an der Hütte und haben uns ausgeruht. Morgen wollen wir Richtung Gamsspitz gehen und Mal sehen was uns da erwartet. Dienstag ist Schlechtwetter und wir werden wahrscheinlich einen Hütten- und Ruhetag einlegen und für Mittwoch auf gutes Wetter hoffen. Da können wir uns vorstellen, wenn alles stimmt nach Mal den Großvenediger anzugehen.Read more

  • "Entspannte Tour" zum Gamsspitzl

    June 6, 2022 in Austria

    eute ging es zur Gamsspitzl. Wir sind erst um 7:15 Uhr gestartet und mussten als erstes zum Gletschersee ca. 330hm über den Klettersteig absteigen um dann den Klettersteig auf der anderen Seite hoch zu nehmen. Von dort aus ging es noch weiter über Felsen bis wir am Anseilpunkt auf knapp 2.500m angekommen sind. Von da aus konnte man das Ziel schon die ganze Zeit sehen. Die letzen knapp 100hm ging es erst über einen Schneegrad und dann das letzte Stück über einen Felsgrad. Das Panorama und das Wetter waren spitze, aus angekündigten 6 Sonnenstunden wurden am Ende des Tages fast 12. Gegen 17 Uhr waren wir erst zurück an der Hütte. Diese Nacht schlafen nur 5 Gäste, davon sind wir 3, in der Hütte. Morgen steht immer noch schlecht Wetter in der Vorhersage und wir werden uns ausruhen.Read more

  • Tischtennis und Kreuzworträtsel

    June 7, 2022 in Austria ⋅ 🌧 7 °C

    Wie geplant war heute schlechtes Wetter. Wir haben mit einem späten und ausgiebigen Frühstück begonnen und dann so dies und das in der Hütte gemacht. Unter anderem haben wir Kreuzworträtsel gelöst, Tischtennis gespielt und das Matratzenlager aufgeräumt. Für letzteres duften wir zwar nicht in die Sauna, die bleibt privat, aber wir haben Freigetränke bekommen :)
    Morgen greifen wir bei passendem Wetter nochmal den Venediger an.
    Read more

  • Der große Tag ²

    June 8, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 7 °C

    Jetzt gibt es auch den Beweis das wir wirklich da waren 😄. Nachdem es morgens noch nebelig war und über Nacht auch an der Hütte Schnee etwas gefallen war sind wir erst gestartet als der Nebel begonnen hat sich aufzulösen und eine Orientierung auf dem Gletscher möglich war. Das war gegen 9Uhr der Fall. Der Zustieg zum Gletscher war wegen dem Schnee etwas rutschig aber mit etwas Vorsicht gut zu meistern (wir sind ja auch schon einmal hin und zurück gelaufen). Am Gletscher selber war die alte Spur nur noch schwach zu erkennen sodass wir die Aufstiegsroute gut wählen mussten. Von ca. 10cm auf 2700m am Beginn des Gletschers ist der Schnee bis auf 3600m auf über 50cm (Knietief) angewachsen. Da wir die einzigen waren mussten wir den gesamten Weg die Spur finden und legen. Wir haben uns abgewechselt und so die Kräfte gut verteilt eingesetzt. Am Ende mussten wir noch 100m Schneegrat bis zum Gipfel überwinden und haben so den Gipfel erreicht. Der Abstieg war durch den tiefen Schnee erneut anstrengend. Aber mit dem Gipfelerfolg im Rücken lief es sich gut. Um 18:00 waren wir am Anseilplatz am Gletscher und um 19:00 dann zurück an der Hütte. Pünktlich zur Ankunft an der Hütte ist der Nebel dann wieder zugezogen.Read more

  • Erfolgreich reist es sich angenehm

    June 9, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir sind mit 10cm Neuschnee an der Hütte aufgewacht und haben uns nach dem Frühstück im Schneegestöber auf den Weg gemacht. Leider wurde der Schnee schnell zu Regen und so mussten wir komplett in Regenklamotten eingepackt knapp vier Stunden zum Auto laufen. Dort angekommen haben wir schnell die nassen Sachen sinnvoll verpackt und uns auf den Weg gen Heimat gemacht.
    Nach dem obligatorischen MC Donalds Stopp sind wir gut, ich zwar mit Blasen vom Sonnenbrand an den Ohren, wieder in Halver angekommen.
    Read more

    Trip end
    June 9, 2022