• Tag 133 - 135: Georgetown / Penang, MYS

    25–27 aug. 2024, Malaysia ⋅ ☁️ 30 °C

    Erfreulicherweise hat uns der Bus, mit dem wir nach Georgetown gefahren sind, in unmittelbarer Nähe unserer Unterkunft abgesetzt. Georgetown liegt auf der Insel Penang und ist besonders für das gute, vielseitige Essen, die vielen Essensstände (wirklich vielseitig und super lecker) und die kunterbunte Street Art bekannt.
    Dementsprechend sah auch unser Programm aus... Essen und auf der Suche nach kleinen Kunstwerken durch die Straßen tingeln. Es gibt hier auch wirklich schön gestaltete Cafés und Restaurants. Als kleines Highlight hat sich ein spontaner Besuch im Selfie-Muesum herausgestellt. Zwar außerplanmäßig, aber höchst amüsant. Auch der kleine Ausflug zum 'Chew Jetty' war schön. Entlang eines Stegs befindet sich eine kleine Wohnsiedlung aus Stelzenbauten, in der die Menschen tatsächlich noch wohnen und ihre Geschäfte haben. Am Ende des Stegs befindet sich eine kleine Plattform von der aus man eine wunderbare Aussicht aufs Meer hat. Für eine kleine Pause mit einem Drink auf die Hand, kann man es sich hier durchaus bequem machen.
    Eigentlich wollten wir noch in der ein oder anderen 'Flüsterbar' vorbeischauen. Leider haben die meisten davon unter der Woche geschlossen und fürs Wochenende hatten wir uns bereits einen anderen Standort ausgesucht. Bei Flüsterbars handelt es sich um gemütliche Bars, die von außen kaum als solche erkennbar sind und meist sehr versteckte Eingänge haben. Naja, was solls... Stattdessen gab's für uns dann einen Drink in der etwas anderen Bar 'Cocktail Society'. Hier fühlt man sich, wie im Wohnzimmer des Eigentümers, der im hinteren Bereich der Bar meist vor seinem Fernseher auf dem Boden saß. Eine Getränkekarte gibt es hier nicht... Man benennt einfach die Geschmäcker, auf die man gerade Lust hat und der Barkeeper kreiert einen dazu passenden Cocktail. Wir hatten Glück und haben zwei super leckere Getränke serviert bekommen.
    Zwei Tage in Georgetown waren für uns ausreichend... Wir hatten wenig Lust auf Sightseeing und so haben wir uns erkundigt, auf welchem Weg wir am schnellsten die nördlich gelegene Insel 'Langkawi' erreichen können. Nachdem die Schiffe der offiziellen Fährorganisation vor einiger Zeit untergegangen sind, konnte bisher wohl niemand die nötigen Mittel aufbringen, um ein neues Fährunternehmen zu implementieren. Nicht mal eine der gesunkenen Fähren am Hafen wurde beseitigt. Einmal Absperrband drumrum... Muss reichen! Ach ist Asien nicht herrlich einfach??
    Anstelle einer kurzen Schifffahrt von Penang nach Langkawi, hieß das für uns in diesem Fall dann aber: Mit dem Boot zurück aufs Festland (0,42€ pro Person), dann mit dem Bus eine Weile über Land, danach mit dem Taxi zum nächsten Hafen und von dort mit einem Schiff nach Langkawi. Anstelle von guten zwei Stunden, kostete uns die Anreise über acht Stunden. 🥴 'Einfach' geht dann wohl doch anders!
    Läs mer