- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 447–449
- 2 augusti 2025 - 4 augusti 2025
- 2 nätter
- ☁️ 21 °C
- Höjd över havet: 1 136 m
BrasilienOuro Preto20°23’7” S 43°30’17” W
Kolonialstädte Minas Gerais

Wir fuhren Richtung Berge. Der Verkehr aus Rio raus war an einem Samstagmorgen erstaunlich angenehm. Ziel ist der Bundesstaat Minas Gerais. Wie der Name schon andeutet wurde (und wird immer noch) in dieser Gegend bedeutende Rohstoffvorkommen entdeckt und ausgebeutet. Insbesondere Gold und Diamanten ließen die Portugiesen schürfen. Vieles Negative resultierte für die Bevölkerung aber auch einige beeindruckende Kolonialstädte.
Unser nächstes Ziel war eine dieser Kolonialstädte, Tiradentes. Dort wurden schon Telenovelas gedreht und dadurch wurde der Ort zu einem beliebten Ausflugsziel. Wir stellten Subby beim Bahnhof ab, wo wir auch übernachten konnten.
Es war im Ort ziemlich viel los - in den Restaurants wurde Livemusik gespielt und am großen Platz in der Altstadt war eine Bühne aufgebaut und es gab ein paar Verkaufsstände. Wir spazierten ein wenig durch die Altstadt und genossen dann die Musik von der Bühne. Bier im Plastikbecher, ganz wie bei einem richtigen Festival.
Ganz besonders fielen uns die vielen pinken Kutschen auf und die schönen weißen Gebäude. Am Abend gab es Käsefondue in Subby.
Am nächsten Morgen brachen wir Richtung Ouro Preto auf. Dies sei laut Reiseführer die schönste der vielen Kolonialstädte. Auch hier wollten wir übernachten. Die Fahrt zum Parkplatz führte uns durch teilweise enge und steile Gassen, aber war kein Problem mit einem Auto unserer Größe.
Gleich von Anfang an fielen uns die vielen Kirchen auf. Wir spazierten hoch zur Altstadt, die Straßen wurden sogar noch steiler.
Die Aussicht war wunderschön. Die Kirchen waren auch alle von außen gut erhalten und prägten das Stadtbild. Die Stadt gefiel uns nochmal besser als Tiradentes. Nach unserer Meinung die schönste Stadt unserer Reise bisher und müsste sich auch in Italien keinesfalls verstecken. Das es sowas auf diesem Kontinent gibt, hätten wir ehrlicherweise nicht gedacht.Läs mer