- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 24
- torsdag den 29. februar 2024
- ⛅ 28 °C
- Højde: 1.795 m
NamibiaWindhoek Rural22°23’15” S 17°23’31” E
Small Animals

Heute Morgen wurde ich schon wieder überrascht : die ganze Pferdetruppe von unserer Farm graste vor und hinter unserem Haus und ließ sich auch von uns nicht stören. Einer schaute zur Tür hinein, ein anderer durchs Fenster 😃 Das war sehr witzig.
Mein Tag heute drehte sich um die kleineren Tierbewohner. Wir starteten mit dem Füttern der Erdmännchen, Mangusten, vom Iltis "Beetle Juice" und den Velvet Monkeys (Meerkatzen). Den ersten Teil hatte ich ja schon beschrieben, die Meerkatzen sind aber eine Nummer für sich. Ihr Anführer bekam den Namen Gollum nicht umsonst. Er ist ein richtig mieser kleiner Mistkerl. Wenn man versucht, das kleingeschnipselte Gemüse durch das Gitter zu drücken, kommt er ohne Vorwarnung angesprungen und versucht, durch das Gitter zu greifen oder zu beißen. Das scheint ihm ziemlichen Spaß zu machen 😁 Er steht nicht besonders weit oben auf meiner Favoritenliste...
Danach waren wir dann etwa 2h damit beschäftigt, Äpfel, Möhren, Melonen und Rote Beete in mundgerechte Stücke zu schneiden. Sie wurden mit einer Art Mais-Kürbis-Brei in der Badwanne vermengt und werden später den Affen gefüttert. Dann kriegten die Äffchen noch ihre Flasche und schwups war es schon Mittag.
Nachmittags wurden alle nochmal gefüttert, nur dass nun noch drei der Caracals (Luchse) dazu kamen. Deren Gehege sind gleich hinter der Farm. Musova zeigte uns, wie hoch die springen können, indem sie das Fleisch in hohem Bogen in die Gehege warf. Das war echt beeindruckend. Aus dem Stand waren das bestimmt 3m und eigentlich ist er nur eine etwas größere Katze mit spitzen Ohren... Dann durften wir noch etwa 2kg Pferdefleisch in Brocken zwischen 20g und 50g aufteilen und in die passenden Tupperboxen füllen- Vorbereitung für die nächste morgendliche Kleintierfütterung.
(wir haben heute ausgerechnet, dass sie jeden Tag 60kg Fleisch verfüttern!)
Anschließend halfen wir Musova, ein paar Daten in ihr System einzupflegen. Es wird genau dokumentiert, welches Tier wann wieviel und was gegessen hat. Einmal im Monat werden sie gewogen und dann festgelegt, wie ihre weitere Diät aussieht.
Eine letzte Aufgabe hatten wir noch für 19.30h : die beiden Igel zu füttern. Zur Vorbereitung mussten wir in deren Schälchen links etwas Katzenfutter und rechts 7 Mehlwürmer einfüllen, die wir aus einer Box herausfummeln durften. Igel scheinen hier was ganz besonderes zu sein. Allerdings hat das Weibchen wirklich eine Besonderheit: es ist ein Albino (gibt es davon eigentlich eine weibliche Form? 🤔Albina vielleicht?)
Jedenfalls sehen die Stacheln leicht rötlich aus und die Augen sind auch rot - strange...
Da beide um 19.30h noch nicht wach waren, bin ich mir leider nicht sicher, ob die Würmer je bei ihnen ankommen oder nicht schon vorher von Vögeln gefressen oder von Ameisen verschleppt werden 😉
Beim Glas Rotwein auf der Terasse schauten dann noch 5 Springböcke vorbei (Abstand ca. 15m). Man ist hier einfach mittendrin 😊Læs mere
Rejsende
Albina 🙃