• Isla Isabela - Tag 11

    27. februar, Ecuador ⋅ 🌧 27 °C

    Gleiche Morgenroutine wie gestern: 5.30h wachgezwitschert, 6h am Strand, keine besonderen Vorkommnisse mit den Turtels, Müll sammeln. Um 7.30h treffen wir uns auf dem halben Rückweg mit den anderen zum Kikuyu-Gras entfernen. Das ist so uneffektiv mit dem Schippchen und den Händen...

    Ich treffe Claudia, die erstmals Spätschicht hatte und der das zuviel ist. Gerne nimmt sie mein Angebot an, zu tauschen. D. h., ich darf heute und morgen nochmal abends um 22h an den Strand und sie übernimmt dafür morgen meinen Frühdienst. Mach ich heute halt Doppelschicht 😂 Die Belastung hält sich in Grenzen 😉

    Danach habe ich ansonsten frei. Für 14.30h hatte ich mich für das Breeding Center angemeldet: dort hilft man den Riesen-Landschildkröten zu überleben. Sie standen schon kurz vorm Aussterben...

    Die Führung ist ganz interessant . Sie haben einige sehr alte Schildkröten für die Fortpflanzung hier aus verschiedenen Zonen der Insel. Die älteste ist etwa 150 Jahre alt. So richtig sexuell aktiv werden sie erst mit 50, wobei das z. T. daran liegt , dass die Männchen dann gross und schwer genug sind und die Weibchen ihnen nicht mehr weglaufen können 😂😂😂
    "No is no" gilt hier nicht 😉

    Witzigerweise kopulierten gerade 2 Riesen, als ich ankam und das Männchen hat richtig gestöhnt dabei (hört man leider nicht auf dem Video).
    Wenn die Weibchen die Eier abgelegt haben, kommen sie in den Inkubator, um die "Ausbeute" zu erhöhen. Beim Rundgang sah ich 1, 3 und 4 Jahre alte Tiere. Ab 4 fängt man an, sie an die natürlichen Gegebenheiten zu gewöhnen und mit 5 werden sie ausgesetzt . Sie müssen lernen, in der Regenzeit so viel wie möglich zu fressen, weil es in der Trockenzeit nichts mehr gibt ...
    Auch bei dieser Art können die Weibchen entscheiden, wann sie Eier und Sperma zusammen kommen lassen. Sie können das Sperma bis zu 5 Jahre aufbewahren!

    Auf dem Rückweg folgte ich einem Pfad, der eigentlich vorn gesperrt war. Der war aber super in Ordnung und wunderschön. Und zu meiner großen Freude fand ich die Brücke, wo ein Geocache versteckt ist. Natürlich hatte ich wiedermal keinen Stift dabei 🙄, also muss ich da nochmal hin...

    Am Wochenende (bis einschließlich Dienstag) wird hier Karneval gefeiert. Der Aufbau begann heute: dazu wurden Girlanden angebracht und der Kollege stand dazu in der Schaufel eines Baggers, um oben anzukommen. Sehr kreativ 🤣 Ich bin sehr auf Samstag gespannt, da werden u. a. lokale Spiele stattfinden. Ob sie auch so was Lustiges machen wie Gummistiefel - Weitwurf? 🤔
    Sonntag früh um 6h geht dann meine Fähre zurück nach Santa Cruz.
    Læs mere