• Heute Einreise nach Alaska und somit USA
    Unser Stellplätzli von letzter Nacht.Ein komisches Pelziges hat sich den Rücken gekrault unter dem CamperSpezielle Sonne gestern mit Rauch in der LuftVon TOW Highway nach Tok in Alaska in kmNun auch in MeilenAlles ein bisschen rauchig🤣Anfahrt zum Border Alaska auf 1280müMGeschafft. Wir sind problemlos in Alaska angekommen.👍Erstes Pausenplätzli zum ZmorgeBsustelle auf dem Top of the World HighwayAus den Zeiten des Goldrausches

    Top of the World Hwy-Grenze Alaska-Tok

    Jun 23–24 in the United States ⋅ ☁️ 18 °C

    Von unserem ruhigen Übernachtungs- Platz waren es nur noch 100 km bis zur Grenze nach Alaska und somit die USA.
    Der Highway führt von einer Krete zur Anderen. Wunderschön angelegt. Leider war die Sicht aufgrund der Waldbrände recht eingeschränkt.
    Die Zeitverschiebung spendierte uns wieder 1 Std, so dass wir schon um
    09.30 uhr beim Border ankamen. Die beiden Zöllner schoben eine lockere Kugel. Wir mussten bei der ersten Einreise in die USA wieder unsere Köpfe in die Kamera drücken und die Fingerabdrücke bestätigten, dass die Pässe uns gehörten. Eine Verlängerung der Visa sei nicht möglich. Wir können nach 30 Tagen ausser Landes wieder einreisen und bekommen wieder 180 Tagen Aufenthaltsdauer.
    Ausreise 22.12.25.
    So fuhren wir die gut 150 km über Chicken auf gewöhnungsbedürftigen Strassen nach Tok. Dort begann es zu regnen, was die Feuerwehr, die den Waldbrand bekämpfen musste, dankend begrüssten. Wir gingen erstmals in einem amerikanischen Supermarkt einkaufen. Erfreulicherweise waren die Preise wieder normal. Der US Dollar liegt bei 0.86 zum Euro.
    Auch unser Lastesel bekam wieder Diesel. Diesmal in 15.888 Gallonen=60 lt.
    Die Gal. für $ 4.029. Das macht € 1.06/Liter.
    Im Visitorcenter erfuhren wir, dass die Strasse nach Fairbanks wieder offen sei.
    Tok ist einen Verkehrsknoten Punkt, wo es in alle Richtungen abzweigt.
    Read more